Affiliate Links
Welcome to the April sewing project! Such a wrap skirt is an absolute classic and easy to sew and construct. For me, a wrap skirt is the perfect quick warm weather sewing project that we hope to have soon. A wrap skirt allows a variety of design options, so I’ve collected a few design ideas for you below. How do you like this skirt? So that you can share your sewing projects with all of us according to these instructions, I have named the skirt “Calais” and all projects are collected under the hashtag #SewionistaCalais. The best thing to do is to tag me @sewionista so that I can easily find your work and post it in my stories. Calais has a wide waistband and a wide ribbon that is crossed at the back and tied at the front. The skirt has a wide flap at the front so that it doesn’t show too much skin when it is wrapped. The skirt has a swinging width thanks to the darts that are twisted to form the A-line. In addition, the skirt has seam pockets, as pockets simply cannot be missing from a skirt;). Next Sunday I’ll show you how to construct this skirt with the help of a basic skirt sloper.
[stextbox id=”black”]Level of difficulty: ●○○○○
Pattern drafting techniques:
- Wide waistband
- Wide waist tie
- Overlap at the front
- Inseam pockets
- Darts twisted to form the A-line
[/stextbox]
There are also many different design options for the Rock Calais. Simply by the type of closure, the width of the waistband and the choice of pockets you can achieve very different looks. I have put together a few ideas for you here, but there are really no limits to your imagination.
So that you can construct and sew your own skirt Merris, you need a well-fitting basic skirt sloper. In my shop you will find a basic skirt sloper in sizes XXS – 4XL (EU 32-48, US 2-18, UK 6-22), which you can print out as a PDF or have it plotted. So that the basic skirt sloper fits you perfectly, I have put together the most common adjustments in this and this blog post.In addition to the basic skirt cut, you need 1x the length + approx. 30 cm for the seam allowances and the binding tape with a fabric width of at least 140 cm from a medium-weight fabric. For the summer I can very well imagine the skirt made of linen, viscose, or cotton. Classic patterns such as stripes or checks also come into their own on the cut. It becomes feminine with small or large flower prints. I will sew the skirt from a white and blue striped fabric, which will give the skirt a nautical look.
Suitable Fabrics
Here is the schedule again at a glance:
- April 11 Pattern construction skirt Calais
- April 18 Sewing instructions for skirt Calais
- April 25 Presentation skirt Calais
Fancy sewing your own version of the skirt Calais this month? Feel free to write your plans in the comments.
Follow my blog with Bloglovin
This post contains affiliate links. If you make a purchase through an affiliate link I’m receiving a small commission. This does not result in additional costs for you but is an appreciation of my work.
Wow, auch wenn ich landlaeufig zu den Recycling-Naehern* statt zu der wohl sonst hier angesprochenen Zielgruppe gehoere:
a) es gibt bei Dir schon viele schoene und interessante Sachen zum Sehen/Lernen; Danke vielmals!
b) DIE ‘Stoff-Schnecke’ der geeigneten Stoffe finde ich ja XXXXXL-sinnvoll/brauchbar, denn auf diese Weise kann man (mM) viel besser entscheiden/einkaufen gehen, als nur mit einer schlichten verbalen Material-Angabe. Letztere alleine ist naemlich (mM) nicht ausreichend aussagekraeftig, da Web- und/oder Strick-Dichte eines Stoffes schliesslich das Gewicht und/oder ‘Haptik’ (= ein Hoch an die schon frueheren MMM-‘Gruendungs/Startmitglieder’-Maedels f. diese Kurz- Wort/-Erklaerung f. meine eigene Wortschatz-Erweiterung!) und somit Verhalten eines Stoffes stark beeinflussen.
Mir daemmert zwar schwach – als schon ‘ziemliche Erwachsene’ ** und in laendl. Region Aufgewachsene – dies vermeintlich frueher schon einmal in sog. Stoff-Versand-Katalogen gesehen zu haben, aber derlei schien wohl zwischendurch vielerorts (auf Net = moderner Katalog) etwas in Vergessenheit geraten zu sein?
* Dabei ‘findet’ man dann zwar vielfach die jeweiligen ansonsten arbeitsintensiven und nach aussen hin unsichtbaren ‘Zusatz-Stuecke’, welche zur Entstehung eines Kleidungsstueckes noetig sind, aber sie haben eben, aehem, ‘keinen Namen’. Nach-Ahmen/-Kopieren um ein evtl. NICHT so gut(ge)fallendes Kleidungsstueck dann fuer (s)ein zukuenftiges Leben auf bessere Qualitaet zu bringen ist dabei dann auch oefter mal viel Rate- und Probier-Spiel. Letzteres wenigstens meist ein kostenguenstig billigeres, wenngleich bzgl. Zeitaufwand (wegen Zerlege-/Trenn-Arbeiten) ‘teureres’ Spiel.
Jedoch: auch wenn es mM sehr viiiiele und sehr unterschiedliche Entscheidungs-Gruende fuer jedwede Sparte von Naeh-Fans gibt, so vereinen einem mM doch auch gewisse Gemeinsamkeiten.
In diesem Sinne: einen herzlichen Dank hier an Dich fuer Deine hilfreiche Lehrtaetigkeit!
** brutale Kurzform: Alt; aber mir hat dieses Wort schon als Teenager nicht gefallen – sorry!
“Fett/Dick” sind weitere ‘Boykott-Worte’ in meinem Leben. Dies als ich selbst mich noch seeehr fern diesen ‘Eigenschaften’ befand als auch jetzt wo als ‘ziemlich/sehr Erwachsene’ diese Beschreibungen mich eher tangieren.
Aber: im tgl. Leben, d.h. mit ‘wirklicher Ton-Anwendung/Sprache kommt es eben auch seeehr stark ‘AUF den Ton’ an in welchem ‘Boykott-Worte’ – wegen erlernter Einfachheit und Schnelligkeit – benutzt werden.
Bzgl. “Ton” zur vielleicht einfachen Erklaerung: Nachbarskinder wachsen daheim in ihrer mir unverstaendlichen ‘Eltern-Sprache’ auf. Der ‘TON-fall/-Anwendung’ gewisser Worte verraet mir aber trotzdem oftmals die ‘Negativ-Absicht’ dem mitspielendem Partner gegenueber /..\ .
Gefahren-Zonei:
a) trotzdem NICHT international einheitlich!
b) Internet; in Schriftform wird mitunter eine beabsichtigte Wirkung verfehlt (= Boese wie auch Gute) und es kann zu starken Mis(t)verstaendnissen kommen.