Do you know that too? Some sewing projects you finish, wear them up and down and still they never appear on the blog or Instagram? At least that’s what happened with this dress that I finished in early 2020. Since the dress is much too good to disappear into my wardrobe, we finally took photos, even if it took a year. 😅 The fabric is a viscose crepe with a slight crinkle effect, which means that the dress is very easy to iron and can be worn again immediately after washing. In the meantime, I have noticed that garments with 3/4 sleeves mostly collect dust in my closet. Somehow, it’s just not the right sleeve length for me, either they’re too warm or too cold for me. I love long sleeves that I can push up when it’s too warm for me. Amazingly, I don’t mind the sleeves of this dress and I add a sweater or jacket to the dress if it’s too cold for me. You can find more about the pattern below.
______________________________________________________________
OUTFIT
Biker jacket: Mango (old)
Turtleneck sweater: 2nd Hand via Humana
Ruffle dress: me-made, pattern no. 110 Burda 09/2017
Bag: 3.1 Phillip Lim, 2nd Hand via Soeur Berlin
OTK boots: La Socki (old)
_______________________________________________________________
[stextbox id=”black”]
Pattern: No. 110 Burdastyle 09/2017
Level of difficulty: ●●●○○
Size: 72 (the tall size that corresponds to my usual size 36)
[/stextbox]
Pattern modification: Fortunately, Dana from Feinstöfflich warned me that this dress is super long. One could actually have guessed at being a tall size. 🤦♀ I removed 3 cm of length at each layer and another 3 cm at the hem so that the proportions are still consistent. Overall, the dress has become a whole 12 cm shorter, although I’m actually only 8 cm short of the tall size. Especially with such wide dresses, I find it important that they are not too long, otherwise they look extremely shapeless. With the shortened length, I like the dress very much.
Conclusion: I really like the dress and like to wear it, because the wide shape makes it super comfortable. However, I don’t think I’ll be sewing another version of this dress. It is quite an eye-catcher simply because of the many details and in my very basic-heavy wardrobe, another dress of this type would simply be out of place.
Das Kleid ist total schön und die entsprechenden Kürzungen sind dir perfekt gelungen.
An den Schnitt erinnere ich mich gut; ich hätte es sehr gern mit dem Originalstoff genäht, denn ich fand den Prinz entzückend, aber der Stoff war ärgerlicherweise nicht zu bekommen, so dass ich das Projekt verworfen habe.
Herzliche Grüße von Susanne
Ein toller Kontrast zwischen dem mädchenhaften Stil des Kleids, den Farben und den Accessoires! Schönes Outfit 🙂
Ich habe ja eher die gegenteilige Meinung zu Dreiviertelärmeln – ich finde die super, weil ich hochgekrempelte Ärmel total unbequem finde 😀
toll kombiniert, ein rundrum wundervolles Outift. Die Rüschen mit der Lederjacke – das ist richtig cool und steht Dir ganz ganz wundervoll. Oft finde ich es irgendwie bemüht, wenn flatterkleider auf Winter getrimmt werden, hier bei Dir wirkt es rundherum harmonisch und sehr sehr stylish! LG Kuestensocke
Wie gut, daß Du das Kleid gekürzt hast, denn sonst wäre es sicher zu unförmig geworden. So gefällt mir die Form mit den Rüschen aber richtig gut, und mit den Stiefeln und der Jacke super kombiniert. Aber ich kann auch verstehen, daß Du kein zweites Exemplar nach diesem Schnitt möchtest, ein solcher Hingucker ist sicher genug.
Liebe Grüße
Barbara
Auch ich finde es ist total gut kombiniert. LG Jeanette
Dein Rüschenkleid ist so zauberhaft und letztendlich über das ganze Jahr tragbar. Ein tolles Kleid!!
Viele Grüße,
Sandra
Mir gefällt das Kleid sehr gut, es erinnert mich ein bisschen an die Nelina’s (von Kibadoo), die es letzten Sommer viel zu bewundern gab. Ich selber habe auch eher eine Basic-laste Garderobe, aber ein zwei auffälligere Teile dazwischen sind ja nicht verkehrt. Sehr schön!
Viele Grüße
Jenny
Dein Kleid sieht sehr schön aus und steht dir ausgezeichnet.
Wie ließ sich der Stoff verarbeiten, ist er sehr rutschig? Ichhabe mit dem schön öfters geliebäugelt.
LG, Heike
Hallo Heike,
danke für deinen lieben Kommentar!
Ich fürchte, dass es genau diesen Stoff aktuell nicht mehr bei Buttinette gibt. Durch die Crepestruktur war er nicht so rutschig und ließ sich gut verarbeiten. Der aktuell verfügbare Stoff sieht etwas glatter aus.
Liebe Grüße
Julia