Storkower Straße, Berlin
What my dream wardrobe would look like? It would be full of a small selection of favourites that can be combined with one another. Most of it should be me-made and the rest would be sustainable so that I won’t need to have a bad conscience when wearing it. To make sure that everything goes with each other, I’m adding more and more simple and timeless pieces to my wardrobe preferably in plain colours. The black culottes that I’m showing you today fit right into this pattern and I wear them quite often as they can be worn in numerous ways. I have used the same pattern for them as for my light pink version, which unfortunately does not get worn very much as the colour does not fit my wardrobe anymore that is becoming more and more timeless and neutral in colour. Even though I’m trying to stick to mainly slow fashion, it is still impossible to ignore current fashion trends and the influence from Instagram, Pinterest & their likes. Second hand fashion is a sustainable and cost-effective alternative for me. Unfortunately, there are still many prevailing prejudices when it comes to 2nd hand fashion. It’s still often seen as dusty, totally old-fashioned and smelly. I hope that I can prove the opposite with today’s outfit because it is certainly possible to find even the latest trends 2nd hand. Following last year’s leopard prints, snakeskin is the animal print of the season. I found my booties with snakeskin cheaply at Kleiderkreisel, which is the German version of Poshmark. In my opinion they turn this rather simple outfit from boring to fashionable. What would your dream wardrobe look like?
_________________________________________________________________________________________
OUTFIT
Sweater: & Other Stories (2nd Hand via Vite en Vogue)
Culotte: me-made pattern no. 6 Fashionstyle (resp. Knipmode) March 2016
Bucket bag: PB 0110 (2nd Hand via Soeur Berlin)
Baker boy cap: TK Maxx
Ring & earrings: “inherited” from my mom
Snakeskin booties: Zara (2nd Hand via Kleiderkreisel)
_________________________________________________________________________________________
Ich mag ja 2nd hand sehr, aber finde das mit Online kaufen noch schwieriger, weil man sie ja in der Regel nicht mehr zurückgeben kann – gerade Schuhe passen dann eher zufällig als berechenbar. Insofern mag ich lieber Flohmärkte – davon abgesehen stimme ich Dir aber völlig zu, denn das Meiste was man inzwischen auch auf dem Flohmarkt kriegt ist Mode der letzten Jahre.
Ich glaube, Du stapfst mit großen, schlangenbezogenen Schritten auf Deinen Traumkleiderschrank zu 🙂
Liebe Grüße, Anne
du schaust, wie stets, einfach großartig aus !
kleidungsmäßig ich bin da etwas zweigeteilt, denn mein kleiderschrank ist an sich mittlerweile schon sehr minimiert . bei den wenigen sachen achte ich dann mehr auf bequemlichkeit und gefallen. ich kaufe fast nur secondhand, bis auf die wenigen teile, die ich mir nähe. beim untendrunter gibt’s allerdings nur nachhaltig produziertes.
lg anja
Mir geht es da wie Dir, mein Traumkleiderschrank sieht Deinem sehr ähnlich. Ich habe eigentlich viel zu viel, aber so langsam werden die einzelnen Teile schlichter, zeitloser und bei mir meist in schwarz, weiß oder grau. Ich bin zwar nicht wirklich ein 2nd-Hand-Träger, aber das liegt vor allem daran, daß ich kaum noch gekaufte Kleidung besitze, es reizt mich auch nicht.
Deine Zusammenstellung finde ich wunderbar, da passt alles und jedes Stück ist mit Sicherheit wunderbar kombinierbar.
LG Anke
Sehr schickes Outfit! Ich finde bei Second Hand Kleidung die Aktualität gar nicht das größte Problem, sonder eher die Qualität und in meinem Fall, die Tatsache, dass die Mehrheit der Menschen nicht so gerne meine Herbstfarbenpalette trägt (und deutlich größer ist als ich). In meinem Schrank gibt es also vor allem selbst genähtes.
LG Malou
Du zeigst sehr schön, dass man auch mit neutralen Basicstücken mit Hilfe von ausgewählten Accessoires ein stylishes Outfit kreieren kann_sehr schön.
Ich setze schon seit Jahren auf eine eher fablich zurückhaltende, kleine Garderobe und fühle mich damit wohl und komme gut zurecht.
LG von Susanne
Cool deine Culotte, und perfekt gestylt.
Bei allem vernunftgesteuerten Bemühen um Nachhaltigkeit im Kleiderschrank darf der Spaß an der Mode ja auch nicht verloren gehen – also zumindest nicht denen, die Spaß daran haben. Ich nähe alles selbst inzwischen, weil ich beim Flohmarktbummel zu oft Sachen mitgenommen habe, die ich dann doch nicht angezogen habe. 3,4,5 Euro hat man einfach schnell mal ausgegeben. Wenn man weiß, was man noch im KLeiderschrank haben möchte und gezielt loszieht, ist das vielleicht was anderes.
Perfekt – Alles. Du siehst klasse aus. Ich finde deine Einstellung auch so sympathisch. Allerdings hoffe ich insgeheim, dass du hin und wieder auch mal einen farblichen “Ausrutscher” zulassen wirst 🙂
Kompliment auch an deinen Fotografen. Wie immer so schön anzusehen.
Liebe Grüße Birgit
Ein schöner Auftitt, was Kleidung, Bilder und Aussage betrifft. Die schwarze Hose ist ein großartiges Basic Teil… Ich bin leider werder strukturiert noch konsequent in Punkto Kleiderschrank. Aber dafür probiere ich grade noch zu gerne rum… LG Sarah
Tolles Styling und richtig gute Fotos! Deine cleane reduzierte Mode hast Du großartig in Szene gesetzt. Die schwarze Culotte ist ein Klassiker. Aber ich habe noch mal schnell zur rosafarbenen geklickt und finde es soooooo schade, dass sie den Schrank hüten muss. Sie ist ein wunderschönes Teil und ich finde sie hat im Frühling wieder Frischluft verdient!
LG Ina
Toller Look und richtig gute Fotos! Dein cleanes reduziertes Styling begeistert mich. Und Deine schwarze Culotte hat das Zeug zum Klassiker. Aber ich habe mal schnell rüber zur roséfarbenen geklickt und finde es soooooo schade, dass sie den Schrank hüten muss! Sie ist ein wunderschönes Teil und hat spätestens im Frühling Frischluft verdient.
LG Ina