Finally some spring colour has made it into my wardrobe in the shape of these light pink culottes. These pants are actually the second pair made from the pattern of Fashionstyle/Knipmode. The first pair was sewn in classic black and even though I haven’t blogged them, I have worn them a lot during the last fall. The pants patterns of Fashionstyle/Knipmode just fit me the best. I only shortened the pants by 10 cm to get the typical culottes length. In addition, I had to do my usual swayback adjustment and took out quite a lot of fabric in the back. Maybe I will sew this pattern again with long legs for autumn/winter.
I was not so happy with today’s photo location. Somehow I had thought that the picture of Berlin’s skyline would look better on the pictures. Additionally, I had underestimated the amount of traffic at the S-Bahn station. Every 2 minutes a new train arrived and of course I had forgotten to colour coordinate my outfit to the yellow/red trains. Crazy, I know… I always think way too much about such unimportant details. My perfectionism is really going on my nerves right now and I’m currently working on making compromises and being satisfied with less. Way to often I’m overthinking and overthinking instead of just doing! Keep your fingers crossed that I will manage to keep my inner perfectionist under control 😉 To which team do you belong? Team “overthinking” or “just doing”?
_________________________________________________________________________________________
OUTFIT
Leather biker jacket: Mango
Blouse: Paul Costelloe via TK Maxx
Culottes: me-made pattern no. 6 Fashionstyle (resp. Knipmode) March 2016
Bag: Abro (2nd Hand via Vite en Vogue)
Pumps: Zara
_________________________________________________________________________________________
Deine Culotte passt zum Leben, insofern auch zur U-Bahn 😉 Perfekt ist sie tatsächlich zur Skyline und an dir.
Und ja, hier auch Team “noch mal überdenken”. Und nochmals ja zum “das kann nerven und bremsen”. Der Trick ist vermutlich, zu lernen, in welchen Situationen man mit dem 80%igen Ergebnis wirklich gut leben kann und in welchen nicht.
LG, Bele
Liebe Bele,
vielen Dank für deine lieben Worte! Gut, dass ich damit nicht alleine bin. Probiere auch gerade mich mit weniger zufrieden zu geben und abzuschätzen, was wirklich nötig ist und was nur zu 100+% führt. Funktioniert der Trick für dich schon?
Liebe Grüße
Julia
Mit dieser Art Culotte kann ich endlich mal was anfangen und finde sie hervorragend – einfach weil sie mehr Hose ist als Rock. Aber das ist sicher immer Geschmackssache. Meinen hast Du heute getroffen. Die Farbe finde ich super und die Location passt dazu. Tolles Outfit ganz wunderbar fotografiert. Ich liebe Perfektionismus bei den Fotos…
Liebe Grüße von Ina
Liebe Ina,
danke für deinen lieben Kommentar! Freut mich, dass dir die Hose und Fotos gefallen. Vielleicht ist so ein bisschen Perfektionismus manchmal ja gar nicht so schlecht 😉
Liebe Grüße
Julia
Ich zähle eindeutig zu “noch mal überdenken”. Und nein, man kann den Perfektionismus nicht ablegen. Man kann ihn vielleicht einschränken – vielleicht -, aber eigentlich nicht. Manchmal überlege ich mir, ob ich es überhaupt will. Einerseits ja, denn dann wäre die Zufriedenheit wesentlich größer und das Selbstwertgefühl besser. Aber andererseits wüsste ich stets, dass ich es besser könnte und warum ich micht mit dem zweitbesten Ergebnis zufriedengegeben habe. Es bleibt s c h w i e r i g!
Mir gefällt deine Location richtig gut und die ROSA Culotte sowieso.
Schön wieder von dir zu lesen!
LG Martina
Die es so selten schafft, am MMM teilzunehmen, weil es immer etwas zu bemängeln gibt. (Sei es das ungebügelte Shirt, die fürchterliche Frisur oder der bescheidene Gesichtsausdruck. ;)))
LIebe Martina,
du kannst mich in Sachen Perfektionismus eindeutig noch schlagen 😉 Du nähst immer so tolle Sachen, nicht ganz perfekte Fotos tun da keinen Abbruch. Ich würde mich auf jeden Fall freuen, öfter von dir zu lesen. Wir sollten also beide öfter unseren Perfektionismus hinten an stellen und öfter was zeigen 😀
Liebe Grüße
Julia
Ich finde Hose und Fotos überaus gelungen! Da passt doch alles ganz wunderbar zusammen, Du musst wirklich nicht so streng mit Dir sein. Ich bin jemand der schon alles einmal durchdenkt, aber schnell eine Entscheidung fällt und dann macht. Und ich habe im Laufe der Zeit gelernt, dass eine Entscheidung nicht immer für ein ganzes Leben gut sein muss, sondern vor nur für die aktuelle Situation taugen muss. Lg Kuestensocke
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Deine Herangehensweise gefällt mir sehr, da möchte ich gerne hin. Durchdenken an sich ist ja nicht schlecht, aber es scheitert bei mir dann am Entscheidung treffen und durchziehen.
Liebe Grüße
Julia
Sieht richtig toll aus in zartrosa, deine Cullotte und man merkt deinen Bildern und Outfits an, dass du dir immer viel Mühe machst, sie in Szene zu setzen.
LG von Susanne
Liebe Susanne,
danke für deinen lieben Kommentar! Freue mich sehr, dass dir meine Outfits und Fotos gefallen 🙂
Liebe Grüße
Julia
Ich finde Dein Outfit perkekt, die Hose besonders schön, sie sitzt hervorragend. Die Bilder finde ich ganz besonders toll. Das hat was, der Bahnsteig als Hintergrund. Aber ich kenne das auch von mir. Ich habe meistens bzgl. der Fotos eine Idee im Kopf, die sich meist nicht so realisieren läßt, wie ich mir das vorstelle. Meine Fotos sind allerdings noch meilenweit von Deinen, wie ich finde sehr professionellen Fotos, entfernt!!!
LG Angela
Wow, die gefällt mir sehr gut an dir :). Ach ja und die Bilder sind toll geworden :).
lG Melanie
Sei doch nicht so streng mit Dir! Die Fotos sind gelungen und die Hose natürlich sowieso! Sie schaut einfach wunderbar aus und ich würde sie so auf der Stelle anziehen!
Ich hab heut nur kurz überlegt, ob ich mir mein Kleid nochmal fix anziehe oder die “alten” Fotos nehme, die halt leider qualitativ nich so dolle sind. Und dann hab ich mir gedacht, dass es doch viel schöner ist, noch etwas Zeit für andere Dinge zu haben 😉 Hat funktioniert. Viele liebe Grüße, Frieda
Ein sehr schönes Frühlingsoutfit. Die Culotte gefällt mir sehr gut. Mal sehen ob ich den Schnitt auch im Lager habe.
Deine Fotostrecke ist sehr schön geworden. Perfektionismus ist schön aber ich kann verstehen, dass es manchmal auch ganz schön fies sein kann.
Viele lieben Grüße
Elke
Die Bilder sind doch gut. Dein Outfit ist super und passt schön zur Kulisse.
Liebe Grüße
Julia
Rosa geht gut so wie du es so lässig kombiniert hast… ich habe auch grade rosa auf dem nähtisch und hoffe, mir gelingt diese gratwanderung auch so gut wie dir! Tolle Hose! Lg Sarah
Die Location ist toll für die Hose! Und ich bewundere deinen Mut, dich für das Fotografieren auf einen SBahnhof zu stellen … ich würde sterben vor Nervosität ? Mir reichen schon immer die paar Leute im Park.
Und die Hose ist ganz entzückend! Die Farbe und der Schnitt werden dich sicher auch im Sommer gut begleiten. LG, zuzsa
Rosa mit Schwarz finde ich ausgesprochen schön kombiniert. Deine Culotte konnte ich ja bereits im wahren Leben bestaunen. Beim Thema Perfektionismus kann ich mich beiden Gruppen zuordnen; es kommt bei mir sehr auf die Situation an. Privat bin ich auf jeden Fall weniger streng mit mir.
LG
Carola
Ich finde die Fotos und die Culotte wunderbar. Wäre doch langweilig, wenn alles ton in ton ist. Und dein Outfit ist so cool, da passt die S-Bahn auch irgendwie.
Das mit dem Denken und Entscheidungen treffen, kenne ich sehr gut. Auch ein Grund, warum es bei mir auf dem Blog bisher noch keine Outfitbilder gibt. Und ja, in anderen Bereichen kann ich schneller Entscheidungen treffen und bin auch nicht so perfektionistisch – sonst würde ich jetzt immer noch im selben Büro sitzen 😉
Die Hose und die Skyline passen so schön zusammen – ich mag das Konzept in den Bildern!
Haltestelle ist stressig zum Fotografieren, mir geht da jede einzelne anwesende Person auf die Nerven 🙂
Und ich war auch lange im Team “Überdenken”, bin aber jetzt vollständig ins Team “Das bleibt jetzt so” gewechselt. Geht auch.
LG
Pina
Also für mich stimmt da alles! Deine Culotte hat sehr schöne Proportionen und Du hast ein sehr stimmiges Outfit zusammengestellt. Mich bremsen solche Perfektionsgedanken vor allem aus, überhaupt mit etwas anzufangen. Dann kann ich mich aber überwinden und das Unperfekte auch akzeptieren. Sonst würdet Ihr überhaupt keine Fotos von mir sehen 😉
Liebe Grüße, SaSa