Blumenkleid/floral dress: selbstgenäht Schnitt 117 Burda August 2016, hier gebloggt/
me-made pattern 117 Burda August 2016, blogged here
Leder-Bikerjacke/leather biker jacket: Mango
Schal/scarf: H&M
Ring: Six
Tasche/bag: Dolce & Gabbana (2nd Hand via Vite en Vogue)
Stiefeletten/booties: Hallhuber
 
Heute zeigen ich euch wieder ein Outfit in meinem heißgeliebten Stilmix – feminines Blumenkleid trifft heute auf maskuline Lederjacke. Ich bin gerade dabei meine neue Heimat zu erkunden und dachte, vielleicht habt ihr Lust mich virtuell zu begleiten. Deshalb schreibe ich jetzt immer dazu, wo die Fotos entstanden sind und berichte ein bisschen über den jeweiligen Hintergrund und was man dort alles machen kann. Und wer weiß, vielleicht ist auch der eine oder andere Tipp für euren nächsten Berlin-Trip dabei. Die heutigen Fotos sind am Boxhagener Platz entstanden, von den Einheimischen auch liebevoll Boxi genannt. Die nächsten S-/U-Bahnstationen sind die Warschauer Straße oder das Frankfurter Tor. Der Boxhagener Platz befindet sich im beliebten Szenekiez Friedrichshain und Samstags und Sonntags ist hier die Hölle los. Jeden Samstag befindet sich dort ein Wochenmarkt, wo man frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch etc. kaufen und auch die eine oder andere ausländische Spezialität probieren kann. Sonntags ist der Platz mit Flohmarkständen gefüllt. Leider gibt es mittlerweile fast nur noch professionelle Händler auf dem Flohmarkt, aber ein Besuch lohnt sich trotzdem. Um den Platz tummeln sich viele kleine Restaurants und Cafés. Für ein leckeres Frühstück kann ich das Silo Coffee empfehlen. Die Auswahl für ein entspanntes Mittag- oder Abendessen ist hier auch riesig. Für veganes Essen kann ich euch das vietnamesische Restaurant 1990 ans Herz legen und wenn ihr mal russisches Essen in jeglicher Form (auch vegetarisch & vegan) ausprobieren wollt, seid ihr bei Datscha genau richtig. Ich hoffe, der kleine Rundgang über den Boxhagener Platz hat euch gefallen und ihr stattet ihm bei eurem nächsten Trip einen Besuch ab!

Boxhagener Platz, Berlin – Biker jacket meets floral dress

Today I’m showing you another outfit in my beloved style mix – a feminine floral dress is contrasted by a masculine leather jacket. As I’m currently exploring my new home, I thought I would take you on a virtual tour with me around Berlin. From now on, I will add information about where the photos were taken and tell you a little about the particular background and what you could do there. Maybe you can get the one or other tip for your next Berlin trip that way. Today’s pictures were taken at the Boxhagener Platz, which is lovingly called Boxi by the locals. The nearest S- and U-Bahn stations are Warschauer Straße and Frankfurter Tor. You can find the Boxhagener Platz at the very trendy Friedrichshain district and it is really crowded every Saturday and Sunday. On Saturdays the place is filled with market stands selling fresh produce, meat, fish etc. and gives you the opportunity to try specialities from many countries. On Sundays you can find a flea market at the same spot. Unfortunately, the sellers are mainly professionals, but nevertheless, the flea market is always worth a visit. Around the Boxhagener Platz you can find many small restaurants and coffee shops. I can highly recommend the Silo Coffee for a yummy breakfast. The selection for a relaxed lunch or dinner is also enormous. For vegan food I can heartly recommend the Vietnamese restaurant 1990 and if you want to give Russian food (even vegetarian or vegan) a try, you have come to the right place at the Datscha. I hope that you enjoyed our little walk around the Boxhagener Platz and that you will visit it next time you are in Berlin!