… nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum …

Wer kennt nicht diese Art von Sprüchen, aber wie oft leben wir wirklich danach? Seit kurzem kann ich sagen, dass ich das wirklich mache (oder es zumindest versuche) und das ist auch der Hauptgrund für meine Abwesenheit hier in den letzten Monaten. Aber lasst uns ein paar Monate zurückspulen… damals habe ich als Marketing Managerin für den französischen Markt für eine Firma in Bayern gearbeitet. Ich hatte einen sicheren Job, einen tollen Freundeskreis aufgebaut und auch meine Kollegen waren supernett. Eigentlich hatte ich alles, was man sich nur wünschen kann, und doch war ich unzufrieden. Unzufrieden, da der Job für mich keine Herausforderung mehr war, und weil ich mich immer öfter gefragt habe “war das jetzt schon alles?”. Ich wusste einfach, dass ich nicht den Rest meines Lebens (oder die nächsten Jahre) in einer bayerischen Kleinstadt verbringen wollte. Allerdings haben mich auch keine anderen Stellenanzeigen so richtig angesprochen. Ein verlängertes Wochenende in Berlin hat mir endlich Klarheit verschafft und ich wusste, hier willst du hin. Und ein bisschen was von diesem Berliner Start-up Geist ist auch auf mich übergesprungen, denn ich habe endlich den Mut aufgebracht, das zu verwirklichen, wovon ich eigentlich schon lange geträumt habe – meine Leidenschaft fürs Nähen zu meinem Job zu machen und ich habe vor kurzem den Sprung ins kalte Wasser gewagt und meine eigene kleine Firma gegründet habe.

Noch arbeite ich in Teilzeit im Marketing, aber mein Traum wäre natürlich, dass mein liebstes Hobby, Do IT Yourself in all seinen Formen, einmal mein Vollzeitjob ist. Als gelernte Schneiderin hat sich bei mir schon immer viel ums Selbermachen gedreht. Das in der Ausbildung erworbene Wissen habe ich dann noch mit einem Studium in Textil- und Bekleidungsmanagement vervollständigt. In den letzten Jahren habe ich mein bekleidungstechnisches Wissen vor allem in der Modeindustrie eingesetzt, erst im Kreativeinkauf und zuletzt im Marketing. Sewionista.com ist für mich eine Möglichkeit, mein gesammeltes Wissen an euch weiterzugeben, als auch neue Kreativtechniken auszuprobieren und mit euch teilen.

Und mein Fazit? Trotz aller Zweifel und Hindernisse, die sich immer mal in den Weg schieben, bereue ich nicht, diesen Schritt gegangen zu sein. Hey, und wenn Plan A nicht funktioniert, gibt es ja immer noch Plan B-Z… 😉 Ich hoffe, ihr begleitet mich auch auf dieser Abenteuerreise und ich bin gespannt zu hören, was ihr darüber denkt!

P.S.: Ich bin noch auf der Suche nach Schnitttestern – wenn ihr also Lust habt meine Schnitte zu testen, könnt ihr mich gerne unter [email protected] anschreiben.

Dreams…

…don’t dream your life, live your dreams… 

Who doesn’t know this kind of saying? But how often do we actually follow this advice and live our dreams? As of late, I can really say that I’m really living according to my dreams (or at least trying to) and this is also the main reason for the radio silence here for the last couple of months. But let’s start at the beginning. A couple of months ago I was working as a marketing manager for the French market in Bavaria. I had a secure job, a great circle of friends and also my co-workers were great. I had everything that one could wish for, but still I was dissatisfied. Dissatisfied because my job was no real challenge anymore and I kept on asking myself whether this is it? I just knew that I did not want to spend the rest of my life (or the next couple of years) in a small town in Bavaria. I started looking for new job offerings but none really spoke to me. A prolonged weekend in Berlin finally made it clear to me what I wanted to do with my life and that there was no other place I wanted to live at. And I also got caught a little by the Berlin start-up spirit and finally had the courage to realize what I had been dreaming of for a long time – to turn my passion for sewing into my job and I recently took the plunge and started my own small company. 

Up to now, I’m still working part-time in marketing, but my dream is to turn my passion for DIY of all kind into my full-time job. As a trained dressmaker, my life has always resolved around creating things myself. I rounded the knowledge that I acquired during the dressmaking apprenticeship off with a study course in Textile and Clothing Management. During the last couple of years, I have used this knowledge within the fashion industry – first in creative buying and lately in marketing. Sewionista.com is for me a possibility to pass my knowledge on to you and try out new creative techniques that I will share with you as well.

My conclusion? Even though I had a lot of doubts and the one or other obstacle to overcome, it was the right choice for me. And if plan A doesn’t work out, there is still plan B-Z, right? I hope you will also enjoy to accompany me on this adventure and I’m curious to know what you think about it.

P.S.: I’m still looking for pattern testers – if you are interested in testing my patterns, shoot me a mail at [email protected].