Wollmantel/wool coat: selbstgenäht Schnitt 4D Burda Easy Herbst/Winter 2015/
me-made pattern 4D Burda Easy Fall/Winter 2015
Pullover/sweater: Theory (2nd Hand)
Bluse/blouse: Zara
Jeans: Zara
Schal/scarf: C&A
Tasche/bag: Abro (2nd Hand)
Stiefeletten/booties: Ash (2nd Hand)

Ich probiere ja immer aus meinen Fehlern zu lernen, vor allem bei schiefgelaufenen Nähprojekten kann man so viel Zeit einsparen. So habe ich auch probiert aus dem Manteldebakel vom letzten Jahr zu lernen. Ich weiß, der Mantel ist wirklich schön, aber leider so gar nicht alltagstauglich, d.h. der Ausschnitt ist zu weit für das kalte Wetter und die Ärmel zu eng für dicke Pullover. Für den neuen alltagstauglichen Mantel wollte ich zu dem eine möglichst klassische Farbe, die sowohl zu blau als auch zu schwarz passt. Daher kam für mich nur ein Mantel in camel, oliv oder hellgrau in Farbe. Bei der AnNÄHerung hatte ich dann die Möglichkeit einen Chloé Mantel von La Maison Victor in hellgrau anzuprobieren, der mir so gut gefiel, dass klar war, der nächste Mantel muss Rundhals haben und möglichst schlicht geschnitten sein. Dummerweise war der Chloé-Schnitt ausverkauft, aber dann habe ich bei Mongöttin ihre superschöne Variante des Burda Easy Schnitts gesehen und dann war klar, dass es dieser Schnitt sein musste. Fantantisch hat übrigens auch eine sehr schöne Version des Schnitts genäht und hätte ich ihre tolle Taschenlösung rechtzeitig gesehen, sähen meine Taschen jetzt wohl etwas anders aus. Aber das ist wirklich Jammern auf hohem Niveau, denn ich liebe den fertigen Mantel sehr und er lässt sich ganz unkompliziert über alles werfen, dass so in meinem Kleiderschrank hängt. Alles weitere zu meiner Erfahrung zum Schnitt findet ihr weiter unten:

I always try to learn from past mistakes and especially when it comes to failed sewing projects one can really save time by learning from them. In the same sense I tried to learn from last year’s coat fiasco. I know, the resulting coat is gorgeous but it is just not suitable for winter weather as the neckline is too open and also the sleeves are to slim for warm sweaters. For the next coat I also wanted a more classic colour, which could be worn with black and blue. That’s why I narrowed it down to a coat in camel, olive or light grey. During last year’s sewing blogger meet-up I had the chance to try on a Chloé coat from La Maison Victor in light grey, which I liked a lot. Thus it was decided that I wanted a similar coat with a simple shape and roundneck but as the Chloé pattern was already sold out, I had to find a similar pattern and luckily found it with this Burda Easy pattern. You can read all about experiences with the pattern below:

Schnitt/pattern: Schnitt 4D Burda Easy Herbst/Winter 2015/Pattern 4 D Burda Easy Fall/Winter 2015
Schwierigkeitsgrad/level of difficulty: Ich würde den Mantel jetzt mal als mittelschwer bewerten. Denn durch die recht einfache Schnittführung und den Reißverschluss eignet er sich auch für Mantelneulinge. I would rate this pattern as intermediate. Due to the simple shape and the zipper closure, it can even be sewn by coat novices.
Größe/size: Bei den Burda Easy Schnitten habe ich immer das Gefühl, dass sie etwas kleiner ausfallen als die üblichen Burdaschnitte. Deshalb habe ich eine Nummer Größe als sonst genäht, Größe 38 statt 36. I have made the experience that Burda Easy pattern are slightly smaller than the usual Burda pattern. That’s why I have sewn the coat one size bigger than usual, size 38 instead of 36.
Nähzeit inkl. Zuschnitt/sewing time incl. cutting: Der Mantel ließ sich recht schnell nähen, da er nur über wenige Nähte verfügt. Die Frage, welche Taschen ich nehmen sollte, war da noch die zeitaufwändigste. Am Ende konnte ich den Mantel an nur einem Wochenende nähen. As this pattern only contains very few seams, it could be sewn together quite quickly. The question, which kind of pockets I should add, certainly took the longest. In the end, I could finish this coat in only one weekend.
Kosten/costs: Der flauschige Wollstoff ist ein weiterer Stoff aus meinem Lieblingsstoffladen und hat 18 €/m gekostet. Ebenso stammt das Viskose-Futter aus diesem Stoffladen und hat 4 €/m gekostet. Für den Metallreißverschluss habe ich bei ebay ca. 4 € gezahlt. Insgesamt habe ich also ca. 48€ für den Mantel gezahlt. I bought this fluffy wool fabric at my favourite fabric store for 18 €/m. The lining is also from this store and cost me 4 €/m. The metallic zipper was bought at ebay for 4 €, which results in a total of ca. 48 € for the coat.

Schnittmodifikation/pattern modification: Keine/none

Fazit/conclusion: Ich muss zugeben, dass der gerade, leicht formlose Schnitt für mich erst etwas ungewohnt war. Schließlich trage ich sonst eher figurnahe Kleidungsstücke. Aber gerade durch die bequeme Form lässt er sich ganz wunderbar über alles drüberwerfen und auch etwas dickere Winterkleidung findet drunter Platz. Ich würde sagen, die ausgiebige Planung hat sich bezahlt gemacht, denn der Mantel füllt die Lücke in meinem Kleiderschrank hervorragend aus. I have to admit that it took some getting used to its straight, slighty shapeless silhouette as I usually wear more form fitted garments. But the coat’s comfortable shape allows to throw it on top of any outfit and also on top of thicker winter clothing. In the end, the time I took for planning this project has really paid off and the resulting coat really fills a hole in my wardrobe.