Wollmantel/wool coat: selbstgenäht Schnitt 4D Burda Easy Herbst/Winter 2015/
me-made pattern 4D Burda Easy Fall/Winter 2015
Pullover/sweater: Theory (2nd Hand)
Bluse/blouse: Zara
Jeans: Zara
Schal/scarf: C&A
Tasche/bag: Abro (2nd Hand)
Stiefeletten/booties: Ash (2nd Hand)
Ich probiere ja immer aus meinen Fehlern zu lernen, vor allem bei schiefgelaufenen Nähprojekten kann man so viel Zeit einsparen. So habe ich auch probiert aus dem Manteldebakel vom letzten Jahr zu lernen. Ich weiß, der Mantel ist wirklich schön, aber leider so gar nicht alltagstauglich, d.h. der Ausschnitt ist zu weit für das kalte Wetter und die Ärmel zu eng für dicke Pullover. Für den neuen alltagstauglichen Mantel wollte ich zu dem eine möglichst klassische Farbe, die sowohl zu blau als auch zu schwarz passt. Daher kam für mich nur ein Mantel in camel, oliv oder hellgrau in Farbe. Bei der AnNÄHerung hatte ich dann die Möglichkeit einen Chloé Mantel von La Maison Victor in hellgrau anzuprobieren, der mir so gut gefiel, dass klar war, der nächste Mantel muss Rundhals haben und möglichst schlicht geschnitten sein. Dummerweise war der Chloé-Schnitt ausverkauft, aber dann habe ich bei Mongöttin ihre superschöne Variante des Burda Easy Schnitts gesehen und dann war klar, dass es dieser Schnitt sein musste. Fantantisch hat übrigens auch eine sehr schöne Version des Schnitts genäht und hätte ich ihre tolle Taschenlösung rechtzeitig gesehen, sähen meine Taschen jetzt wohl etwas anders aus. Aber das ist wirklich Jammern auf hohem Niveau, denn ich liebe den fertigen Mantel sehr und er lässt sich ganz unkompliziert über alles werfen, dass so in meinem Kleiderschrank hängt. Alles weitere zu meiner Erfahrung zum Schnitt findet ihr weiter unten:
I always try to learn from past mistakes and especially when it comes to failed sewing projects one can really save time by learning from them. In the same sense I tried to learn from last year’s coat fiasco. I know, the resulting coat is gorgeous but it is just not suitable for winter weather as the neckline is too open and also the sleeves are to slim for warm sweaters. For the next coat I also wanted a more classic colour, which could be worn with black and blue. That’s why I narrowed it down to a coat in camel, olive or light grey. During last year’s sewing blogger meet-up I had the chance to try on a Chloé coat from La Maison Victor in light grey, which I liked a lot. Thus it was decided that I wanted a similar coat with a simple shape and roundneck but as the Chloé pattern was already sold out, I had to find a similar pattern and luckily found it with this Burda Easy pattern. You can read all about experiences with the pattern below:
Schnitt/pattern: Schnitt 4D Burda Easy Herbst/Winter 2015/Pattern 4 D Burda Easy Fall/Winter 2015
Schwierigkeitsgrad/level of difficulty: Ich würde den Mantel jetzt mal als mittelschwer bewerten. Denn durch die recht einfache Schnittführung und den Reißverschluss eignet er sich auch für Mantelneulinge. I would rate this pattern as intermediate. Due to the simple shape and the zipper closure, it can even be sewn by coat novices.
Größe/size: Bei den Burda Easy Schnitten habe ich immer das Gefühl, dass sie etwas kleiner ausfallen als die üblichen Burdaschnitte. Deshalb habe ich eine Nummer Größe als sonst genäht, Größe 38 statt 36. I have made the experience that Burda Easy pattern are slightly smaller than the usual Burda pattern. That’s why I have sewn the coat one size bigger than usual, size 38 instead of 36.
Nähzeit inkl. Zuschnitt/sewing time incl. cutting: Der Mantel ließ sich recht schnell nähen, da er nur über wenige Nähte verfügt. Die Frage, welche Taschen ich nehmen sollte, war da noch die zeitaufwändigste. Am Ende konnte ich den Mantel an nur einem Wochenende nähen. As this pattern only contains very few seams, it could be sewn together quite quickly. The question, which kind of pockets I should add, certainly took the longest. In the end, I could finish this coat in only one weekend.
Kosten/costs: Der flauschige Wollstoff ist ein weiterer Stoff aus meinem Lieblingsstoffladen und hat 18 €/m gekostet. Ebenso stammt das Viskose-Futter aus diesem Stoffladen und hat 4 €/m gekostet. Für den Metallreißverschluss habe ich bei ebay ca. 4 € gezahlt. Insgesamt habe ich also ca. 48€ für den Mantel gezahlt. I bought this fluffy wool fabric at my favourite fabric store for 18 €/m. The lining is also from this store and cost me 4 €/m. The metallic zipper was bought at ebay for 4 €, which results in a total of ca. 48 € for the coat.
Fazit/conclusion: Ich muss zugeben, dass der gerade, leicht formlose Schnitt für mich erst etwas ungewohnt war. Schließlich trage ich sonst eher figurnahe Kleidungsstücke. Aber gerade durch die bequeme Form lässt er sich ganz wunderbar über alles drüberwerfen und auch etwas dickere Winterkleidung findet drunter Platz. Ich würde sagen, die ausgiebige Planung hat sich bezahlt gemacht, denn der Mantel füllt die Lücke in meinem Kleiderschrank hervorragend aus. I have to admit that it took some getting used to its straight, slighty shapeless silhouette as I usually wear more form fitted garments. But the coat’s comfortable shape allows to throw it on top of any outfit and also on top of thicker winter clothing. In the end, the time I took for planning this project has really paid off and the resulting coat really fills a hole in my wardrobe.
15 comments on “Me-Made-Outfit 27. Januar 2016 – Winter Wonderland im neuen Mantel”
Der Schnitt ist echt super und beisst sich langsam aber sicher seinen Weg durch die deutsche Nähbloggerszene (: Ich möchte den Mantel ja auch noch nähen – aber eher als Strickjacke und ohne Verschluss, aber mehr als geplant ist hier noch nichts, da ich bei Burda immer so viel Pech mit den Größen hatte! Weiter Rücken (VIEL zu weit!) vorne zu eng, Hüfte zu eng, Hüfte zu weit, alles sowieso zu groß alles zu klein. Irgendwie war schon alles dabei. Egal, dein Mantel gefällt mir ausgezeichnet, schön, dass er ein echter Allrounder geworden ist und er sich schon gut eingefügt hat (: Alles Liebe, Freja.
Jahh, der ist toll! Und hat den Vorteil, dass er von vorneherein lange Ärmel hat, nicht wie Chloe, der nur mit dreiviertel Ärmeln daherkommt ?. Sieht schick und kuschelig aus! LG SuSe
Der Mantel sieht echt schön kuschelig aus! Ich bin gerade auch auf dem formlosen Oversize-Trip. Weil auf Jacken und Mäntel, unter die nichts drunter passt, habe ich auch keine Lust mehr. 😉
Manchmal sind die einfachen Schnitte doch sie besten :-). Schade, dass dein Mantel aus 2015 so gar nicht alltagstauglich ist. Beide stehen dir auf jeden Fall sehr gut. LG Carola
Wundervoll! Der gradlinige Schnitt passt super zu Deinem cleanen Style und alltagstauglich ist die schöne Jacke obendrein. Gefällt mir richtig gut! LG Kuestensocke
Schöne Version und durch die Farbe absolut anpassungsfähig. Du findest, dass die Burda-Easy-Schnitte eher klein ausfallen? Ich weiß nicht, wie es bei den übrigen Ausgaben aussieht, aber diese Ausgabe habe ich und der Tochter auch diesen Mantel genäht und finde, dass der Schnitt eher reichlich ausfällt, was aber bei diesem Oversizeschnitt nicht schadet; das gilt auch für einen Kleiderschnitt, den ich für die Tochter aus dieser Ausgabe umgesetzt habe; den hätte ich vermutlich noch eine Nummer kleiner nähen können. LG von Susanne
Dein Mantel gefällt mir auch wirklich gut. Sieht so richtig schön weich und kuschelig aus! Ich bin auch überzeugt davon, dass sich eine längere Planung und intensives Gedankenmachen am Ende auszahlen. Jedenfalls bei solchen Alltagsstücken wie einem Mantel 😉 Beste Grüße und viel Spaß mit dem tollen Teil, Lena
Schöne schlichte Jacke, toll kombiniert und klasse Fotos! Liebe Grüße Julia
Der Schnitt hat mir schon in den anderen Versionen gut gefallen, Deiner sticht durch die Stoffwahl heraus. Ein Lieblingsstück zum Einkuscheln! Liebe Grüße, Sandra
Tolles Outfit! Und der Mantel ist super geworden. Ida
Hi, Dein Mantel gefällt mir richtig gut. Klasse mit dem Reißverschluss und Futter. Meinen habe ich ohne Verschluss und ohne Futter genäht, daher warte ich schon auf etwas wärmere Temperaturen, um ihn wieder zu tragen. Viele Grüße Ina
Ich finde ja wuschelige Stoffe aller Art toll und dann noch in Grau, ein schicker Mantel und so schöne Fotos. Liebe Grüße Sylvia
Der Schnitt gefällt mir sogar besser als der von Maison Victor. Schöne Kombi, gefällt mir total auch der Teddy-Stoff. So passenende Fotos im Schnee. Bin ja schon etwas neidisch, wir hatten hier kein Schnee 🙁 Ganz liebe Grüße Anita
Ein sehr schöner Mantel, den Du immer wieder neu kombinieren kannst. Mir gefallen Farbe und Schnitt sehr gut. Und Dir steht der Mantel ganz hervorragend. Viele Grüße Friedalene
Schöne Version aus einem feinen Kuschelstoff! Da ich auch diesen Schnitt genäht habe (die unpraktische Variante ohne Reißverschluss) gebe ich doch glatt auch noch meinen Senf dazu: Also, ich fand die Passform ganz gut, würde allerdings bei der Ärmelweite bisschen großzügiger sein, damit noch ein dicker Pullover darunter passt – insofern gebe ich Dir Recht, dass ich den Schnitt an den Ärmeln ein wenig knapp fand. Ansonsten finde ich die Oversizeform ganz lässig und die schaut auch bei Dir sehr gut aus. Und der schöne Flausch-Stoff ist jeden Cent wert, den Du dafür ausgegeben hast. Liebe Grüße von Ina
Comments are closed.
Melde dich für meinen Newsletter an und du verpasst keine News mehr und erhältst den Swing Top Schnitt gratis!
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu deinen Rechten als Benutzer findest du in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicke auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können, oder klicke auf "Cookie Einstellungen", um deine Cookies selber verwalten zu können.Cookie EinstellungenIch stimme zu
Cookie Hinweis
Datenschutz-Übersicht
Diese Webseite verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind notwendig um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren und werden in deinem Browser gespeichert, da sonst eine Nutzung unserer Webseite nicht möglich ist. Wir nutzen auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie du diese Webseite verwendest. Diese Cookies werden nur mit deiner Einwilligung in deinem Browser gespeichert. Du hast die Möglichkeit der Verwendung dieser Cookies nicht zuzustimmen. Es kann jedoch dein Shopping-Erlebnis beeinträchtigen, wenn du diesen Cookies nicht zustimmst.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen
Der Schnitt ist echt super und beisst sich langsam aber sicher seinen Weg durch die deutsche Nähbloggerszene (: Ich möchte den Mantel ja auch noch nähen – aber eher als Strickjacke und ohne Verschluss, aber mehr als geplant ist hier noch nichts, da ich bei Burda immer so viel Pech mit den Größen hatte! Weiter Rücken (VIEL zu weit!) vorne zu eng, Hüfte zu eng, Hüfte zu weit, alles sowieso zu groß alles zu klein. Irgendwie war schon alles dabei.
Egal, dein Mantel gefällt mir ausgezeichnet, schön, dass er ein echter Allrounder geworden ist und er sich schon gut eingefügt hat (:
Alles Liebe, Freja.
Jahh, der ist toll! Und hat den Vorteil, dass er von vorneherein lange Ärmel hat, nicht wie Chloe, der nur mit dreiviertel Ärmeln daherkommt ?. Sieht schick und kuschelig aus!
LG SuSe
Der Mantel sieht echt schön kuschelig aus! Ich bin gerade auch auf dem formlosen Oversize-Trip. Weil auf Jacken und Mäntel, unter die nichts drunter passt, habe ich auch keine Lust mehr. 😉
Manchmal sind die einfachen Schnitte doch sie besten :-). Schade, dass dein Mantel aus 2015 so gar nicht alltagstauglich ist. Beide stehen dir auf jeden Fall sehr gut. LG Carola
Wundervoll! Der gradlinige Schnitt passt super zu Deinem cleanen Style und alltagstauglich ist die schöne Jacke obendrein. Gefällt mir richtig gut! LG Kuestensocke
Schöne Version und durch die Farbe absolut anpassungsfähig.
Du findest, dass die Burda-Easy-Schnitte eher klein ausfallen? Ich weiß nicht, wie es bei den übrigen Ausgaben aussieht, aber diese Ausgabe habe ich und der Tochter auch diesen Mantel genäht und finde, dass der Schnitt eher reichlich ausfällt, was aber bei diesem Oversizeschnitt nicht schadet; das gilt auch für einen Kleiderschnitt, den ich für die Tochter aus dieser Ausgabe umgesetzt habe; den hätte ich vermutlich noch eine Nummer kleiner nähen können.
LG von Susanne
Dein Mantel gefällt mir auch wirklich gut. Sieht so richtig schön weich und kuschelig aus! Ich bin auch überzeugt davon, dass sich eine längere Planung und intensives Gedankenmachen am Ende auszahlen. Jedenfalls bei solchen Alltagsstücken wie einem Mantel 😉
Beste Grüße und viel Spaß mit dem tollen Teil,
Lena
Schöne schlichte Jacke, toll kombiniert und klasse Fotos!
Liebe Grüße
Julia
Der Schnitt hat mir schon in den anderen Versionen gut gefallen, Deiner sticht durch die Stoffwahl heraus. Ein Lieblingsstück zum Einkuscheln!
Liebe Grüße,
Sandra
Tolles Outfit! Und der Mantel ist super geworden.
Ida
Hi, Dein Mantel gefällt mir richtig gut. Klasse mit dem Reißverschluss und Futter. Meinen habe ich ohne
Verschluss und ohne Futter genäht, daher warte ich schon auf etwas wärmere Temperaturen, um ihn wieder zu tragen.
Viele Grüße Ina
Ich finde ja wuschelige Stoffe aller Art toll und dann noch in Grau, ein schicker Mantel und so schöne Fotos.
Liebe Grüße
Sylvia
Der Schnitt gefällt mir sogar besser als der von Maison Victor. Schöne Kombi, gefällt mir total auch der Teddy-Stoff. So passenende Fotos im Schnee. Bin ja schon etwas neidisch, wir hatten hier kein Schnee 🙁
Ganz liebe Grüße Anita
Ein sehr schöner Mantel, den Du immer wieder neu kombinieren kannst. Mir gefallen Farbe und Schnitt sehr gut. Und Dir steht der Mantel ganz hervorragend.
Viele Grüße
Friedalene
Schöne Version aus einem feinen Kuschelstoff! Da ich auch diesen Schnitt genäht habe (die unpraktische Variante ohne Reißverschluss) gebe ich doch glatt auch noch meinen Senf dazu: Also, ich fand die Passform ganz gut, würde allerdings bei der Ärmelweite bisschen großzügiger sein, damit noch ein dicker Pullover darunter passt – insofern gebe ich Dir Recht, dass ich den Schnitt an den Ärmeln ein wenig knapp fand. Ansonsten finde ich die Oversizeform ganz lässig und die schaut auch bei Dir sehr gut aus. Und der schöne Flausch-Stoff ist jeden Cent wert, den Du dafür ausgegeben hast. Liebe Grüße von Ina