Culotte/culottes: selbstgenäht Schnitt 14 Fashionstyle (bzw. Knipmode) September 2015/ me-made pattern 14 Fashionstyle (resp. Knipmode) September 2015
Schlauchschal/loop scarf: H & M
Tasche/bag: & Other Stories
Pumps: Zara
Schon lange hatte ich geplant eine dieser überaus beliebten Culottes zu nähen. Sogar der passende Stoff mit Fensterkaro lag schon bereit, einzig der richtige Schnitt hat gefehlt. Zwar gab es einige schöne Schnitte in der Burdastyle, da deren Hosenschnitte mir aber so gar nicht passen, kamen sie nicht in Frage. Natürlich hätte ich mir den Schnitt auch selber konstruieren können, aber wie es nun mal so ist, zieht man schnelle Nähprojekte so einem zeitaufwändigen vor. Deshalb war ich sehr glücklich, dass die neueste Fashionstyle endlich einen Culotteschnitt beinhaltet hat. Eigentlich war diese Culotte nicht Teil meiner Working Girl Kollektion, da sie farblich jedoch perfekt reinpasst, habe ich sie einfach noch eingeschoben. Somit ist nach dem Spitzenrock, mit der Culotte das zweite Teil meiner Working Girl Garderobe fertig geworden. Die dunkelrote Bikerjacke ist schon zugeschnitten und Plan ist sie bei der Annäherung Süd fertig zu nähen. Ich freue mich schon wahnsinnig auf die Annäherug und darauf die Nähblogger, die ich online schon kenne, auch offline kennenzulernen! Noch mehr Outfits mit Selbstgenähtem findet ihr heute beim Me-Made-Mittwoch und die anderen Zwischenstände beim Working Girl Sew-Along findet ihr hier. Und mehr über den Schnitt findet ihr weiter unten.
For a long time I have planned to sew my own version of the very popular culotte pants. I also had the perfect windowpane fabric in my stash for some time, only the right pattern was missing. Burdastyle did publish several great culottes patterns lately, but their pants patterns never fit me right. Of course, I could have drafted my own pattern, but as it usually is, I prefered the easy sewing projects to this laborious work. That’s why I have been very happy, when I discovered the perfect culottes pattern in the latest issue of Fashionstyle. Even though these culottes have not been part of my Working Girl collection, they fit perfectly with the other pieces and thus have been squeezed into my previous plans. After the lace skirt, this is my second finished piece of my Working Girl wardrobe. You can find more info about the pattern below:
Schnitt/pattern: Verwendet habe ich den Schnitt Nr. 14 aus der Fashionstyle (bzw. Knipmode) von September 2015. I used pattern no. 14 from the September 2015 issue of Fashionstyle (resp. Knipmode).
Schwierigkeitsgrad/level of difficulty:Ich würde den Schnitt als mittelschwer einstufen. Durch den seitlichen Reißverschluss lässt sich die Culotte etwas leichter nähen als ein gewöhnlicher Hosenschnitt. I would rate this pattern as intermediate. Due to the zipper at the side seam this culottes pattern can be sewn more easily than a regular pants pattern.
Nähzeit inkl. Zuschnitt/sewing time incl. cutting: Ich sollte wirklich aufhören so viele Muster zu nähen, dann würde die Nähzeit nämlich nur halb so lange dauern. Zu dumm nur, dass mir Karos und Streifen so gut gefallen. Insgesamt habe ich etwa 10 Stunden an der Culotte gesessen, die meiste Zeit ging da wirklich fürs Muster-Zusammenstecken drauf. I should really stop to sew so many patterns as this would easily cut the sewing time in half. Too bad that I really love checks and stripes. Altogether it took me around 10 hours to finish these culottes and I certainly spent most of the time matching the check.
Kosten/costs: Den Fensterkarostoff aus Baumwolle/Leinen habe ich bei Rudolf Maderer in Nürnberg für 15 €/m gekauft. Übrigens der beste Stoffladen in Nürnberg, meiner Meinung nach. Auf Grund des Musters habe ich etwa 2 m gebraucht. Zusammen mit dem nahtfeinen Reißverschluss macht das insgesamt ca. 32 €. I bought the windowpane fabric consisting of cotton/linen at Rudolf Maderer in Nuremberg for 15 €/m. By the way, this is the best fabric store in Nuremberg, if you ask me. Due to the check pattern I needed around 2 m for the culottes. Together with a invisible zipper, the total for these is approx. 32 €.
Schnittmodifikation/pattern modification: Die Culotte hat von Anfang hervorragend gepasst, ich musste keinerlei Änderungen vornehmen. Da ich normalerweise wegen meinem Hohlkreuz 6-8 cm hinten wegnehmen muss, wundert es mich schon, dass die Culotte auch hinten nicht zu weit war. Jedem, der diesen Schnitt auch nähen möchte und kein Hohlkreuz hat, kann ich daher nur raten, genügend Nahtzugabe hinten zu lassen, damit es dort nicht zu knapp wird. The culottes fit perfectly from the beginning on, so that I had to do no changes at all. As I usually have to take away a good 6-8 cm at the back due to my hollow back, it is kind of surprising that the culotte was not too big there. If you plan on sewing this pattern and don’t have a hollow back, I recommend that you leave enough seam allowance at the back so that it won’t be too tight in the end.
Fazit/conclusion: An die weite Form der Culotte muss ich mich noch etwas gewöhnen, denn seien wir mal ehrlich, schlanker macht diese Form mit Sicherheit nicht. Mit hohen Absätzen gefällt sie mir aber richtig gut. Außerdem ist sie wahnsinnig bequem und irgendwie auch ziemlich lässig. Den Schnitt finde ich toll und ich kann mir ihn auch verlängert zur Marlenehose oder verkürzt zur Short vorstellen. Dieser Schnitt wird also mit Sicherheit noch mal hervorgeholt! I still need to get used to the wide shape of the culottes as it really is not the most flattering shape. However, I quite like it with heels. In addition, the culottes are super comfortable and I like their laid-back style. This pattern is also quite versatile as it could be lengthened to Marlene pants or shortened to shorts. This has certainly not been the last time that I have pulled out this pattern!
26 comments on “Me-Made-Outfit 14. Oktober 2015 – Fensterkaro Me-Made-Outfit October 14, 2015 – Windowpane”
Sehr schickes Outfit! Das Muster ist klasse für den Schnitt. Besonders die Falten mag ich daran und ich glaube, eine kurze Version für den Sommer wäre auch super!
Liebe Grüße, Jessica
Da hast du dir mal wieder ein außergewöhnliches Stück genäht! Mir gefällt deine Culotte aus dem "Fensterkaro-Stoff" richtig gut. Ich freue mich, dich auf der anNÄHerung Süd wiederzutreffen. Bis bald Martina
ganz wunderbar ! lg anja
Culottes stehe ich etwas zwiespältig gegenüber, aber Deine Kombination, cool mit Bikerjacke, überzeugt mich. Klasse! Liebe Grüße Sandra
Liebe Julia! Super, dass du die Culotte heute zeigst. Gefällt mir ausgesprochen gut an dir, auch der Stoff passt ganz wunderbar zu diesem Schnitt. Anhand deiner Tragebilder kann ich mir nun auch gut vorstellen, dass der Schnitt zu einer Marlenehose verlängert werden kann. Also, heute Abend werde ich das Schnittmuster kopieren und dann morgen zuschneiden. Ich freue mich auch, dich am Freitag persönlich zu treffen. Bis dahin, alles Liebe. Anni
Sehr schick, deine Culotte, gefällt mir sehr gut! Bei Karos kriege ich schnell so eine Schotten-Assoziation, das passiert bei dem Fensterkaro (wieder was gelernt) aber nicht. Und das Täschchen dazu ist ja absolut toll! 🙂 Liebe Grüße, Nastjusha
Guten Morgen! Sieht das klasse aus!! Ich finde die Stoffwahl sehr passend zu diesem Schnitt. Die Hose steht Dir hervorragend. Sehr, sehr schick! LG, Sandra
Was für ein toller Stoff! Vielleicht sollte ich beim nächsten Fürth-Besuch meiner Schwester mal einen Abstecher nach Nürnberg machen.
Und wie immer perfekt verarbeitet. So eine Culotte in 7/8-Länge brauche ich auch noch. Wo ich dein schönes Modell gesehen habe, umso mehr. Und mir geht's wie dir: Ich freu' mich auch schon unheimlich auf die AnNäherung und das große Kennenlernen. Bis Freitag dann! 🙂
Liebe Grüße Julia
Die Zeit für das Patternmatching hat sich gelohnt: Die Karos sehen ganz toll aus. Man muss bei allen Plänen auch Weiteres zulassen. Die Hose passt sicher wunderbar zu Deiner Garderobe. Viele Grüße, Katharina
Toll, toll, toll; ich bin schon wieder schwer begeistert, eine wunderbare Culotte und der Karostoff gefällt mir sehrsehr gut dafür. Klar, Karos und Streifen benötigen in der Vorbereitung mehr Zeit, aber wenn das Muster dann so schön passgenau wird, ist das schon eine Freude. Ich finde auch nicht, dass deine Culotte aufträgt, aber du bist ja auch schön schlank; doch, du kannst das hervoragend tragen, auch deine Kombination insgesamt gefällt mir ausgezeichnet. LG von Susanne
Mega tolles Outfit! Gefällt mir total gut! Der Stoff als Culotte macht sich super gut. Die Tasche passend in Karo 😉 Irre toll. Auftragen??? Niemals, es schaut aus, als würdest Du Beine bis zum Himmel haben 🙂 Gute Wahl helle Schuhe und hoher Absatz. 😉 LG Anita
Also das diese Hose super genäht ist – und ich vor dir wegen der Musterplatzierung und Sorgfalt den Hut ziehe, steht schon mal fest! ^^ Trotzdem habe ich gerade die Fotos angesehen und war mir nicht sicher, ob ich Fan dieser Hose bin. Nach einigem Nachdenken kam ich zu dem Entschluss: Es liegt an der Länge! Als Shorts oder in voller Länger ist die bestimmt großartig. 😀 Auch wenn mir die Länge nicht ganz so zusagt: Viel Spaß mit diesem neuen It-Stück! 😀
Tolles Outfit! Ich bin zwar kein Culotte-Freund, aber ein großer Fan von Marlene-Hosen. Ich würde unbedingt verlängern und wenn ich Deine Bilder sehe, denke ich auch, dass das gut gehen könnte. Und da ich ebenfalls ein Hohlkreuz habe, könnte es auch mit der Passform funktionieren. Vielen Dank fürs Zeigen und Beschreiben. Liebe Grüße, Ina
Lässig? Ja, auf alle Fälle! Und super schick noch dazu! Einen tollen Stoff hast du Dir dafür gewählt. Nach den ganzen Slim fit und Skinny Hosen in den letzten Jahren ist es einfach ein etwas ungewohnter Anblick, so eine weitere Hose. Sie sitzt aber wie eine Eins und die Karos passen perfekt aufeinander! Ganz toll! LG SuSe
Sieht total schön aus!! Mir gefällt sehr, dass die Culotte an der Seite geschlossen wird, so lenkt nichts von dem tollen Muster vorne ab:o) Ich überlege auch ständig, ob ich so eine Culotte mal nähe oder nicht… Lg Kirsten
Danke für deinen lieben Kommentar Martina! Ich freue mich auch schon sehr dich bei der Annäherung wiederzutreffen.
Bis Freitag! LG Julia
Liebe Anni, danke für deinen Kommentar! Freut mich, wenn ich dir bei deiner Entscheidung helfen konnte.
Bis Freitag, ich freu mich schon! LG Julia
Vielen lieben Dank Anita! Wer möchte nicht hören, dass er Beine bis zum Himmel hat 😉
LG Julia
Liebe Julia, danke für deinen lieben Kommentar! Bis Freitag, ich freu mich schon dich kennenzulernen!
LG Julia
Danke für deinen lieben Kommentar Susanne! Freut mich, dass dir meine letzten Nähprojekte so gefallen 🙂
Liebe Grüße Julia
Danke für deinen Kommentar Goldkind! Ich kann verstehen, dass die Länge nicht Jedermanns Sache ist, ich muss mich ja auch noch ein bisschen daran gewöhnen 😉
Liebe Grüße Julia
Danke Kirsten! Freut mich, dass dir die Culotte gefällt. Vielleicht kannst du ja mal eine im Laden anprobieren um zu sehen, ob sie dir gefallen könnte. Ich muss schon zugeben, dass man sich an die Länge erste gewöhnen muss 😉
LG JUlia
Der Stoff ist genial für eine Culotte. LG Karin
Heute Morgen hab ich mit der anderen Elke noch über der Fashion Style gehangen und den Schnitt angeschaut 🙂 Und schwupp sehen wir bei dir schon die schicke Karo-Variante. Sehr lässig gestylt und perfekte Musterarbeit. Ich wünsch dir viel Vergnügen bei der AnNäherung. (Wir nähen dieses Wochenende auf der Burg :-))
Viele Grüße Elke
Tolle Idee die Culotte aus dem Karostoff zu nähen, das macht einen großen Teil des Charmes aus. Ich denke durch den hüftigen Sitz der Culotte ist die Hohlkreuzproblematik weniger stark zu beachten, als bei taillienhohen Hosen. Wie auch immer, die Culotte sitzt einfach toll an Dir und die Länge finde ich sehr schön gewählt. Lassen sich Strumpfhosen darunter tragen? Oder ist die Culotte eher etwas für Frühling bis Herbst? LG Kuestensocke
Das ist die schönste Culotte, die ich bisher gesehen habe! Auch wenn ich mich immer noch stark an diesen Trend gewöhnen muss. Aber diese finde ich klasse und sie steht Dir auch ganz toll! Mir gefällt besonders, dass sie nicht gaaar sooo weit ist, wie meist üblich und auch die Länge finde ich perfekt. LG von Sabine
Comments are closed.
Melde dich für meinen Newsletter an und du verpasst keine News mehr und erhältst den Swing Top Schnitt gratis!
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu deinen Rechten als Benutzer findest du in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicke auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können, oder klicke auf "Cookie Einstellungen", um deine Cookies selber verwalten zu können.Cookie EinstellungenIch stimme zu
Cookie Hinweis
Datenschutz-Übersicht
Diese Webseite verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind notwendig um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren und werden in deinem Browser gespeichert, da sonst eine Nutzung unserer Webseite nicht möglich ist. Wir nutzen auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie du diese Webseite verwendest. Diese Cookies werden nur mit deiner Einwilligung in deinem Browser gespeichert. Du hast die Möglichkeit der Verwendung dieser Cookies nicht zuzustimmen. Es kann jedoch dein Shopping-Erlebnis beeinträchtigen, wenn du diesen Cookies nicht zustimmst.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen
Sehr schickes Outfit! Das Muster ist klasse für den Schnitt. Besonders die Falten mag ich daran und ich glaube, eine kurze Version für den Sommer wäre auch super!
Liebe Grüße, Jessica
Da hast du dir mal wieder ein außergewöhnliches Stück genäht! Mir gefällt deine Culotte aus dem "Fensterkaro-Stoff" richtig gut.
Ich freue mich, dich auf der anNÄHerung Süd wiederzutreffen.
Bis bald
Martina
ganz wunderbar !
lg anja
Culottes stehe ich etwas zwiespältig gegenüber, aber Deine Kombination, cool mit Bikerjacke, überzeugt mich.
Klasse!
Liebe Grüße
Sandra
Liebe Julia! Super, dass du die Culotte heute zeigst. Gefällt mir ausgesprochen gut an dir, auch der Stoff passt ganz wunderbar zu diesem Schnitt. Anhand deiner Tragebilder kann ich mir nun auch gut vorstellen, dass der Schnitt zu einer Marlenehose verlängert werden kann. Also, heute Abend werde ich das Schnittmuster kopieren und dann morgen zuschneiden. Ich freue mich auch, dich am Freitag persönlich zu treffen. Bis dahin, alles Liebe. Anni
Sehr schick, deine Culotte, gefällt mir sehr gut! Bei Karos kriege ich schnell so eine Schotten-Assoziation, das passiert bei dem Fensterkaro (wieder was gelernt) aber nicht. Und das Täschchen dazu ist ja absolut toll! 🙂
Liebe Grüße,
Nastjusha
Guten Morgen! Sieht das klasse aus!! Ich finde die Stoffwahl sehr passend zu diesem Schnitt. Die Hose steht Dir hervorragend. Sehr, sehr schick!
LG, Sandra
Was für ein toller Stoff! Vielleicht sollte ich beim nächsten Fürth-Besuch meiner Schwester mal einen Abstecher nach Nürnberg machen.
Und wie immer perfekt verarbeitet. So eine Culotte in 7/8-Länge brauche ich auch noch. Wo ich dein schönes Modell gesehen habe, umso mehr. Und mir geht's wie dir: Ich freu' mich auch schon unheimlich auf die AnNäherung und das große Kennenlernen. Bis Freitag dann! 🙂
Liebe Grüße
Julia
Die Zeit für das Patternmatching hat sich gelohnt: Die Karos sehen ganz toll aus. Man muss bei allen Plänen auch Weiteres zulassen. Die Hose passt sicher wunderbar zu Deiner Garderobe.
Viele Grüße,
Katharina
Toll, toll, toll; ich bin schon wieder schwer begeistert, eine wunderbare Culotte und der Karostoff gefällt mir sehrsehr gut dafür. Klar, Karos und Streifen benötigen in der Vorbereitung mehr Zeit, aber wenn das Muster dann so schön passgenau wird, ist das schon eine Freude.
Ich finde auch nicht, dass deine Culotte aufträgt, aber du bist ja auch schön schlank; doch, du kannst das hervoragend tragen, auch deine Kombination insgesamt gefällt mir ausgezeichnet.
LG von Susanne
Mega tolles Outfit! Gefällt mir total gut!
Der Stoff als Culotte macht sich super gut. Die Tasche passend in Karo 😉
Irre toll. Auftragen??? Niemals, es schaut aus, als würdest Du Beine bis zum Himmel haben 🙂
Gute Wahl helle Schuhe und hoher Absatz. 😉 LG Anita
Also das diese Hose super genäht ist – und ich vor dir wegen der Musterplatzierung und Sorgfalt den Hut ziehe, steht schon mal fest! ^^
Trotzdem habe ich gerade die Fotos angesehen und war mir nicht sicher, ob ich Fan dieser Hose bin. Nach einigem Nachdenken kam ich zu dem Entschluss: Es liegt an der Länge! Als Shorts oder in voller Länger ist die bestimmt großartig. 😀
Auch wenn mir die Länge nicht ganz so zusagt: Viel Spaß mit diesem neuen It-Stück! 😀
Tolles Outfit! Ich bin zwar kein Culotte-Freund, aber ein großer Fan von Marlene-Hosen. Ich würde unbedingt verlängern und wenn ich Deine Bilder sehe, denke ich auch, dass das gut gehen könnte. Und da ich ebenfalls ein Hohlkreuz habe, könnte es auch mit der Passform funktionieren. Vielen Dank fürs Zeigen und Beschreiben.
Liebe Grüße, Ina
Lässig? Ja, auf alle Fälle! Und super schick noch dazu! Einen tollen Stoff hast du Dir dafür gewählt. Nach den ganzen Slim fit und Skinny Hosen in den letzten Jahren ist es einfach ein etwas ungewohnter Anblick, so eine weitere Hose. Sie sitzt aber wie eine Eins und die Karos passen perfekt aufeinander! Ganz toll!
LG SuSe
Sieht total schön aus!! Mir gefällt sehr, dass die Culotte an der Seite geschlossen wird, so lenkt nichts von dem tollen Muster vorne ab:o)
Ich überlege auch ständig, ob ich so eine Culotte mal nähe oder nicht…
Lg Kirsten
Danke für deinen lieben Kommentar Martina! Ich freue mich auch schon sehr dich bei der Annäherung wiederzutreffen.
Bis Freitag!
LG Julia
Liebe Anni, danke für deinen Kommentar! Freut mich, wenn ich dir bei deiner Entscheidung helfen konnte.
Bis Freitag, ich freu mich schon!
LG Julia
Vielen lieben Dank Anita! Wer möchte nicht hören, dass er Beine bis zum Himmel hat 😉
LG Julia
Liebe Julia, danke für deinen lieben Kommentar! Bis Freitag, ich freu mich schon dich kennenzulernen!
LG
Julia
Danke für deinen lieben Kommentar Susanne! Freut mich, dass dir meine letzten Nähprojekte so gefallen 🙂
Liebe Grüße
Julia
Danke für deinen Kommentar Goldkind! Ich kann verstehen, dass die Länge nicht Jedermanns Sache ist, ich muss mich ja auch noch ein bisschen daran gewöhnen 😉
Liebe Grüße
Julia
Danke Kirsten! Freut mich, dass dir die Culotte gefällt. Vielleicht kannst du ja mal eine im Laden anprobieren um zu sehen, ob sie dir gefallen könnte. Ich muss schon zugeben, dass man sich an die Länge erste gewöhnen muss 😉
LG JUlia
Der Stoff ist genial für eine Culotte.
LG Karin
Heute Morgen hab ich mit der anderen Elke noch über der Fashion Style gehangen und den Schnitt angeschaut 🙂
Und schwupp sehen wir bei dir schon die schicke Karo-Variante.
Sehr lässig gestylt und perfekte Musterarbeit.
Ich wünsch dir viel Vergnügen bei der AnNäherung.
(Wir nähen dieses Wochenende auf der Burg :-))
Viele Grüße Elke
Tolle Idee die Culotte aus dem Karostoff zu nähen, das macht einen großen Teil des Charmes aus. Ich denke durch den hüftigen Sitz der Culotte ist die Hohlkreuzproblematik weniger stark zu beachten, als bei taillienhohen Hosen. Wie auch immer, die Culotte sitzt einfach toll an Dir und die Länge finde ich sehr schön gewählt. Lassen sich Strumpfhosen darunter tragen? Oder ist die Culotte eher etwas für Frühling bis Herbst? LG Kuestensocke
Das ist die schönste Culotte, die ich bisher gesehen habe! Auch wenn ich mich immer noch stark an diesen Trend gewöhnen muss. Aber diese finde ich klasse und sie steht Dir auch ganz toll! Mir gefällt besonders, dass sie nicht gaaar sooo weit ist, wie meist üblich und auch die Länge finde ich perfekt.
LG von Sabine