Nun aber zu meinen Plänen für den Working Girl Sew-Along von Mama macht Sachen. Nachdem ich mich ein bisschen geärgert hatte nicht doch bei ihrem Spring Style Along eingestiegen zu sein, habe ich mich sehr über die Ankündigung zu diesem Sew-Along gefreut. Schließlich kann man immer neue Kleidung für die Arbeit gebrauchen. Zum Glück muss ich mir keine Gedanken über einen Dresscode machen, bei mir in der Firma gibt es nämlich keinen. Das macht es manchmal aber nicht einfacher bei der Frage, was man anziehen soll. Da ich im Marketing für den französischen Markt zu ständig bin, muss ich regelmäßig nach Frankreich für Meetings mit unserem Joint Venture Partner reisen. Da möchte man modisch natürlich nicht hinten an stehen und professionell aussehen soll es auch noch. Außerdem muss die Kleidung möglichst pflegeleicht sein und auch direkt aus dem Koffer gut aussehen.
Behind the Seams – August Rückblick & Working Girl Sew-Along Behind the Seams – August Review & Working Girl Sew-Along
Eigentlich befinde ich mich ja noch im Urlaub, da ich aber nicht auch noch den 2. Teil des Working Girl Sew-Alongs verpassen wollte, gibt es weiter unten auf die Schnelle meine Pläne für den Sew-Along, bevor ich heute leider schon wieder in den Flieger Richtung Heimat steige. Vorher aber noch mein Rückblick auf den August, der dieses Mal recht kurz und knapp ausfällt.
Meine Blog- und Nähunlust hat auch im August angehalten und ohne den wöchentlichen Me-Made-Mittwoch während der Sommerpause, hat mir so ein bisschen die Motivation gefehlt regelmäßig etwas zu posten. Da das Wetter auch im August weiterhin ungewöhnlich heiß war, habe ich so viel Zeit wie möglich im Schatten unter den Bäumen am See verbracht, die eine oder andere Abkühlung im See durfte natürlich auch nicht fehlen. Dort sind dann auch die Fotos von meinem Rock aus dem schönen Stoffwechsel-Stoff entstanden. Danke noch mal an Birgit von Lila und Gelb für die beiden tollen Stoffe! Ein schneller und einfacher Sweatrock wurde zusätzlich auch genäht und gleich beim ersten Me-Made-Mittwoch nach der Sommerpause casual gestylt gezeigt.
Wie ihr oben sehen könnt, ist meine geplante Farbpalette eher gedeckt und bewegt sich im Schwarz-Weiß-Bereich mit etwas Bordeauxrot. Das liegt vor allem daran, dass ich möglichst Stoffe verwenden möchte, die sich bereits in meinem Stoffschrank befinden, mit Ausnahme von einem Blumenstoff, der dem Dolce & Gabbana Druck ähnelt. Geplant sind 2 Oberteile, ein Schößchentop aus schwarz-weißem Vichykaro und eine klassische weiße Bluse. Außerdem ein schwarzes Strickkleid mit Volant am Saum und als farbiges Highlight eine bordeauxrote Bikerjacke aus Wollstoff. Da mir im Moment die Spitzenröcke in Midilänge mit deutlich kürzerem Futter besonders gut gefallen, habe ich auch einen geplant. Für so einen Rock habe ich schon eine interessante grafische Wollspitze bereitliegen. Hier könnt ihr die Pläne der anderen Teilnehmer sehen.
7 comments on “Behind the Seams – August Rückblick & Working Girl Sew-Along Behind the Seams – August Review & Working Girl Sew-Along”
Comments are closed.
Liebe Julia! Wie schön, dass du auch am Sew Along teilnimmst. Besonders bin ich auf das schwarze Strickkleid und den Rock gespannt! LG, Anni
Ich bin gespannt auf den Rock, das klingt echt interessant und ich habe das noch nie so gesehen (:
Außerdem freue ich mich auf das Schößchentop, das wird dir bestimmt sehr gut stehen! Wirst Du Rock oder Hose dazu tragen? (:
Alles Liebe, Freja.
Toller Plan. alles aus einem Guss. Versuch mal TURM-Stoffe / Nähszene und Arts in Fabrics für den Dolce Stoff. Kann sein, Du kommst da an das Original. 😉
Danke für deinen lieben Kommentar! Auf deine "Kollektion" bin ich auch schon sehr gespannt, der französische Stil ist ja ganz mein Ding 🙂
Liebe Grüße
Julia
Liebe Freja, danke für deinen Kommentar! Das sind genau die 2 Teile, die ich wohl zuerst nähen werde. Der Rock ist schon zugeschnitten und wird wohl nächstes Wochenende fertig. Zu dem Schößchentop kann ich mir sowohl Hose als auch Rock vorstellen, das werde ich dann ausprobieren, wenn es fertig ist 🙂
Liebe Grüße
Julia
Liebe Alexandra, danke für deine Tipps! Da werde ich mich mal umschauen 🙂
Liebe Grüße
Julia
Tolle Pläne! Schön, dass noch jemand aus dem Marketing dabei ist! Von französischem Chic sind wir hier in der Firma leider weit entfernt 😉
LG
anne