Bei mir herrscht zur Zeit akute Blog- und Nähunlust. Eigentlich kein Wunder, denn bei dem schönen Sommerwetter verbringt man schließlich die Zeit viel lieber draußen als am Computer oder der Nähmaschine. Geht es euch gerade auch so? Jetzt aber schnell zum Juli Rückblick, bevor der August auch noch vorbei ist. 
Im Juli wurde wegen meinem Sommerurlaub nur sehr wenig genäht. Eigentlich ist nur das Crop Top aus Vichykaro fertig geworden und angefangen hatte ich das sogar noch im Juni. Auch im Juli habe ich beim Me-Made-Mittwoch teilgenommen und die folgenden 3 Outfits gezeigt.
Ansonsten war der Juli von meinem Urlaub in Südfrankreich geprägt.  Hier ein paar Urlaubserinnerungen. Die Bilder sind in Collioure entstanden, ein schnuckeliger Küstenort, den man unbedingt mal gesehen haben muss. Anfang Juli kam dann auch das langersehnte Stoffpaket vom Stoffwechsel an. Den weiß-rot gemusterten Stoff habe ich mittlerweile zu einem Rock verarbeitet, den ich euch nächste Woche hier zeigen werde.

Hier noch meine im Juli gesammelten Links:

  • In der Nähblogsphäre ist eine lebhafte Diskussion über Kopf- versus Herznähen entstanden, also Kleidung, die perfekt in den eigenen Alltag passt und Kleidung, die man vor allem näht, weil man Lust darauf hat. Die Diskussion könnt ihr bei Sewing Galaxy sowie La Couseuse verfolgen. Was ist eure Meinung? Ich glaube, bei mir ist es so eine Mischung aus Herz und Kopf, denn ich überlege mir mittlerweile sehr genau, wann, wo und in welcher Kombination ich welches Kleidungsstück tragen möchte. Trotzdem nähe ich Kleidung, auf die ich Lust habe. Von langweiligen Basics halte ich mich immer noch fern, auch wenn ich die sicher viel tragen würde.
  • Melly Sews hat die 9 Dinge gesammelt, die Nähnerds machen und die sonst keiner versteht. Findet ihr euch bei jedem einzelnen Punkt wieder?
  • Aufgefallen ist mir auch das TED Video “Wearing nothing new” von Jessi Arrington, ein unterhaltsames Plädoyer für Second Hand Kleidung.