Bikerjacke/biker jacket: selbstgenäht Schnitt 123 Burda September 2008, hier gebloggt/
me-made pattern 123 Burda September 2008, blogged here
T-Shirt: selbstgenäht kostenloser Plantain-Schnitt von Deer & Doe, ungebloggt/
me-made free pattern Plantain from Deer & Doe, unblogged
Boyfriend-Jeans: 2nd Hand refashioned
Sonnenbrille/sunglasses: Michael Kors
Tasche/bag: Zara
Sneakers: Converse
Als beim letzten Mittwoch das Motto “Frühlingserwachen” für diesen Me-Made-Mittwoch verkündet wurde, musste ich gleich an meine florale Bikerjacke denken. Da müssen die Tragefotos der Streifenbluse noch eine Woche, denn kein anderes Kleidungsstück versetzt mich so in Frühlingslaune und dank der langen Ärmel kann man die Jacke auch schon bei etwas kühleren Temperaturen tragen. Und irgendwie ist es auch passend, dass ich letzte Woche noch die winterliche Variante von diesem Bikerjackenschnitt getragen habe. Vielleicht kommt euch die Tragevariante mit Streifen schon bekannt vor, kein Wunder schließlich hatte ich die Jacke hier schon mit einem Kleid aus dem gleichen Streifenjersey kombiniert. Aus dem Rest konnte ich dann noch ein Plantain-Shirt zaubern, mittlerweile die 3. Variante und jedes Mal wird der Ausschnitt etwas kleiner. Für diese Variante habe ich rundherum 2 cm hinzugegeben, da der Ausschnitt mir viel zu tief und weit. Mit Sicherheit nicht das letzte Mal, dass ich diesen Schnitt verwendet habe. Ich bin schon sehr gespannt auf die anderen frühlingshaften Outfits, die heute beim Me-Made-Mittwoch gezeigt werden.
Ja, das ist Frühling. Bunt, leuchtend und sonnig.
Du hast es wieder einmal geschafft, dass dein Outfit trotz Mustermix nicht "knallig und schrill" daherkommt. Das gefällt mir richtig gut bei dir.
LG Martina
Ja, das ist ein gekonntes Mottooutfit, fröhlich und lässig und es steht dir wunderbar.
LG von Susanne
Das Jäckchen finde ich toll! Ich mag diesen Stilbruch von Stoff und Schnitt. Liebe Grüße, Elke
Wundervoll! Die blumenjacke ist perfekt für den Frühling und das lässige Styling mit Jeans und Streifenshirt ist groe Klasse! Tolle Tasche – die hätte ich auch gern. LG Kuestensocke
die jacke, oohhhh, die jacke……. hachz. also wenn das kein frühling ist, dann weiß ich auch nicht. 🙂
lg
molli
wow…die jacke sieht mega toll aus!!!
lg andrea
Oh! Tatsächlich ein Traum, Deine Jacke! 12 Stunden? Find ich gar nicht so lang, hat sich auf jeden Fall gelohnt!
Liebe Grüße
Sandra
Diese Jacke schreit wirklich nach Frühling! LG, Anni
Was für ein cooles Outfit! 😀
Die Bikerjacke ist davon echt ein Hingucker (alles andere ist auch toll … aber die hats mir richtig angetan.)
Den Stoff würd ich jetzt auch gern haben … hach!
Liebe Küstensocke, vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Die Tasche gibt es übrigens aktuell noch bei Zara (http://www.zara.com/de/de/damen/handtaschen/alles-anzeigen/leder-umh%C3%A4ngetasche-c719532p2501142.html).
Liebe Grüße
Julia
Vielen lieben Dank euch allen für eure Kommentare! Ich freue mich sehr darüber 🙂
Liebe Grüße
Julia
Der Tolle Stoff nimmt dem Jackenschnitt die Strenge die er in einfarbig schnell haben kann.
Sehr lässige schöne Bilder.
Viele lieben Grüße
Elke
Wow! Die Jacke ist ja genial! So schön frühlingshaft. Sie steht dir ausgezeichnet gut! Toller Look. Lg Stefi
Coole Jacke! Schnittmuster + Stoffwahl = aussergewöhnliche Mischung = super Unikat!
Wow, die blumige Bikerjacke sieht ja toll aus.
LG ella
Liebe Julia so ein schönes Outfit!
Macht echt lust auf Sommer!!!
Tolle Farbe von Deinen chuchs!
Habe mir nach 25 Jahren! auch endlich welche gekauft. Wie konnte ich so lange ohne laufen;)
Schönen Sonntag & ganz liebe Grüße Anita
Liebe Julia,
bin jetzt schon mehrfach auf deinem Blog über diese tolle Jacke gestolpert und komme nun echt nicht mehr drum herum, sie zu nähen. Ich möchte sie gerne füttern und habe dazu eine Frage an dich als Bikerjackenexpertin: Hast du beim Futter in der hinteren Mitte eine Bewegungsfalte eingebaut? Braucht man die bei dieser Jackenform? Im Burdaheft gibt es das Modell mit und ohne Bewegungsfalte, da werd ich nicht schlau draus. Danke auch für den Tipp, das Vorderteil für den Reißverschluss zu teilen, das werde ich so machen. Freue mich auf eine Antwort, herzliche Gerüße
Andrea
Liebe Andrea,
danke für deinen lieben Kommentar! Ich würde grundsätzlich in Jacken eine Bewegungsfalte ins Futter einbauen, da sonst das Futter recht schnell reißt. Bei meiner gefütterten Tweedversion habe ich auch eine drin.
Liebe Grüße
Julia
Danke, so werd ich's machen
LG
Andrea