Für mich sind Pastelle ja typische Frühlingsfarben, deshalb musste ich mich erst ein bisschen daran gewöhnen, dass sie jetzt auch im Winter immer öfter auftauchen. Doch ob auf kuscheligen Pullovern, warmen Mänteln oder winterlichen Röcken, zarte Pastelltöne ziehen sich jetzt durch alle Jahreszeiten. Von hellem Rosa, über Eisblau bis zu Mintgrün, Kleidung in Pastellfarben werden uns das ganze Jahr über begleiten. Besonders gut verstehen sich die Pastelltöne übrigens mit anderen sanften Farben wie creme oder beige. Auch zusammen mit anderen Pastellfarben sehen sie toll aus. Und wer Angst hat, dass der Look zu süßlich wird, kombiniert sie ganz cool zu Jeans oder hellem Grau. Nur in der Kombi mit dunklen Farben muss man aufpassen, denn diese erschlagen sehr schnell diese sanften Farbtöne.

Was die Schnitte und Formen betrifft, so passen schlichte und nicht zu überladene Schnitte am besten zu diesem Farbtrend. Ansonsten wirkt es schnell zu mädchenhaft und kitschig. Leider ist dieser Trend aber noch nicht so richtig bei den Stoffhändlern angekommen und so ist es schwierig winterliche Stoffe auch in Pastellfarben zu finden. Lediglich bei Dawanda habe ich eine größere Auswahl gefunden. Diejenigen unter euch, die mir auf Instagram folgen, haben ja vielleicht schon gesehen, dass mein nächstes Nähprojekt, inspiriert durch diesen Trend, der Mantel Nr. 111 aus der burdastyle von November 2014 aus mintgrünem Wollstoff ist. Den Stoff habe ich bei Stoffe.de bestellt, er ist mittlerweile aber leider schon ausverkauft. Und was haltet ihr von diesem Trend? Tragt ihr vielleicht schon Pastelle im Winter?
Ich hatte im Herbst auch immer wieder hin und her überlegt, ob ich mir einen pastelligen Mantel nähen oder sogar kaufen soll. Ich hab mich dann aber dagegen entschieden, weil ich im letzten Jhr schon sehr viel Pastell getragen hatte und Mal etwas Neues wollte. Andererseits will ich nicht mehr so sehr nach dem Trend nähen, das setzt mich irgendwie unter Druck.
Ich fand Deinen Stoff auf instagram aber schon sehr schön und ich bin auf das Ergebnis sehr gespannt. Viel Spaß beim Nähen,
Stef
http://seaofteal.blogspot.de
Nein, Pastelle trage ich noch nicht, aber ich freue mich auf diese Farbpalette. Sicherlich werde ich dann im Frühling anfangen, mir dementsprechend Stoffe auf dem Stoffmarkt zu kaufen. Vorerst aber baue ich meine dunklere Farbpalette ab. Ich bin gespannt auf dein Mantelprojekt. LG Frau Neu
Pastellfarben stehen mir nicht so gut, ganz sicher im Winter nicht. Ich greife lieber zu kräftigen Farben. Aber ungezweifelt soll das neue pastellige Modebild Einfluss haben auf den Stoffkauf. Ich bin gespannt was dann alles bei Dir zu sehen ist. VG me3ko
Hallo Stefanie, danke für deinen interessanten Kommentar! Dieses Jahr möchte ich versuchen mehr nach Trend zu nähen. auch wenn es einen unter Druck setzt. Meist kann man die neuen Trends ja nur als Designermode oder billige Kopie kaufen, die nicht meinen Ansprüchen entspricht. Deshalb denke ich, dass man es selber besser machen kann, aber ich muss mir vorher genau überlegen, welchen Trend ich mitmache und welchen nicht.
Liebe Grüße
Julia
Liebe Frau Neu, danke für deinen Kommentar! Die dunklen Farben kann ich nicht mehr sehen, deshalb ist mein momentaner Hang zu Pastelltönen wahrscheinlich schon die Vorfreude auf den Frühling. Ich bin gespannt, was du dann im Frühjahr daraus zauberst!
Liebe Grüße
Julia
Hallo Julia,
wenn Du nach dem neuesten Trend nähen willst, solltest Du Dir vielleicht die Runwayshows der Designer angucken. Da kristallisiert sich für mich immer ganz schnell raus, was Trend wird… Ich bin gespannt, was Du so als Trend nähen willst. Ich meinte auch nicht, dass ich gar nicht mehr nach den aktuellen Trends nähe, es kommt einfach darauf an, was zu meinem Stil passt.
Ich muss aber ehrlich sagen (bitte nicht falsch verstehen), aber die pastellfarbenen Mäntel sind kein aktueller Trend, sondern vom Winter 2013/14. In diesem Winter gab es noch ein paar pastellige Mäntel, aber inzwischen sind hellgraue, beige, camelfarbene und schwarze Mäntel Trend.
Trotzdem bin ich auf Dein Modell gespannt, denn es muss ja nicht topaktuell sein, sondern einfach zu Deinem Stil passen.
Liebe Grüße,
Stef
http://seaofteal.blogspot.de
Sorry, aber da muss ich dir widersprechen, schließlich redet man nach allgemeiner Definition erst von einem Trend, wenn ein gewisser Anteil des Marktes durchdrungen ist. Davor kann es sich schließlich lediglich um einen Fad handeln. Hättest du dir bereits letzten Winter einen pastellfarbenen Mantel gekauft/genäht, hätte man dich zu den Early Adopter zählen können. Außerdem haben viele große Designer, wie Gucci, Chloé oder Givenchy, und auch kleinere, wie Ermanno Scervino, Christopher Kane oder Rochas, pastellfarbene Mäntel für HW 14/15 gezeigt. Ich glaube kaum, dass alle diese Designer auf einen absteigenden Trend setzen. Wenn man sich Catwalkbilder anschaut, sieht man, dass viele verschiedene Strömungen gleichzeitig existieren und sich erst später wirkliche Trends herauskristallisieren bzw. von Modemagazinen zu solchen ernannt werden. Aber wie immer in der Mode wird das Rad nicht wirklich neu erfunden und es ist Ansichtssache, wann etwas wirklich Trend ist und wann nicht. Graue und camelfarbene Mäntel sind ja auch nicht wirklich neu und zählen wohl eher zu den Dauerbrennern.
Liebe Grüße
Julia
Liebe Julia,
stimmt, in der Mode wiederholt sich wirklich alles. Vielleicht liegt es einfach daran, dass ich mich schon letztes Jahr bei den Bloggern und in den Läden (Zara, Mango, H&M, Topshop, Asos) an den Pastellmänteln sattgesehen habe. Ich fand Deine Bezeichnung "Trend" einfach schon total überholt… Letzten Winter wäre ich mit Pastell aber ganz sicher kein Frühstarter gewesen, denn wirklich jeder Blogger (und die übernehmen auch nur Laufstegtrends) hat solche Teile gezeigt und eben auch die üblichen Modeketten.
Wie gesagt, ich habe eher den Eindruck, dass die Nude-/Greigetöne und Schwarz, also wie Du sagst, die Dauerbrenner, aktuell sind.
Wie gesagt, irgendwie fand ich es nur übertrieben, es von Dir jetzt als Trend angepriesen zu bekommen… das ist für mich einfach über ein Jahr zu spät… 🙂 Die Designer, die Du oben nennst, haben nur den Trend vom letzten Winter wieder aufgenommen…
Und jetzt wiederhole ich mich: wenn es Dein persönlicher Stil und momentaner Trend ist, ist es doch in Ordnung.
Liebe Grüße,
Stef
http://seaofteal.blogspot.de