Es ist geschafft! Mein Weihnachtskleid ist fertig und ich finde es ist richtig schön geworden 🙂 Die Bilder sind heute morgen an einem stillen Eckchen im Wald entstanden. Schon ein komisches Gefühl sich voll geschminkt und aufgebrezelt in den Wald zu stellen. An Weihnachten werde ich so sicher weniger overdressed sein. Und schweinekalt war es leider auch, aber was macht man nicht alles für schöne Fotos 😉 Jetzt bin ich schon sehr gespannt die fertigen Weihnachtskleider der anderen Teilnehmer hier zu sehen!  

My christmas dress is finally done and I’m really happy with its outcome 🙂 The pictures were made this morning in a quiet spot in the woods. It felt quite weird to be standing very dressed up and with full make-up on between the trees. But I will certainly feel less overdressed with this on christmas. And of course, it was very cold, what one has to endure for nice pictures 😉 The christmas dresses of the other participants can be found again on the Me-Made-Mittwoch blog.

Hier gibt es noch die vorigen Teile zum Nachlesen/here you can find the other parts of the sew-along:
Teil 1 – Vorstellung des geplanten Stoffs und Schnitts Part 1 – Presentation of planned pattern and fabric
Teil 2 – Probekleid Part 2 – The muslin
Teil 3 – Schnittänderungen Part 3 – Pattern modifications
Teil 4 – Ausgesetzt um das komplette vorweihnachtliche Programm durch zu ziehen Part 4 – No progress
Teil 5 – Das fast fertige Weihnachtskleid Part 5 – The almost finished christmas dress

Und nun zur ausführlichen Schnittbesprechung:/And now to the detailled pattern review:
 

Schwierigkeitsgrad/level of difficulty: Mittelschwer/intermediate

Nähzeit inkl. Zuschnitt/sewing time incl. cutting: Da ich das Kleid nicht gefüttert habe, habe ich insgesamt ca. 6 Stunden dafür gebraucht. Das Probekleid und Schnittänderungen nicht eingschlossen. Since the dress is not lined, it took me around 6 hours to sew it not including the muslin and pattern modifications.

 

Kosten/costs: Der Stoff war dieses Mal etwas teurer, aber da er dem schönen Stoff der Inspiration von Dolce & Gabbana so ähnlich sieht, musste ich ihn einfach haben. Den Stoff habe ich bei Autfizz.de gekauft und der Meter hat 39,90€ gekostet, insgesamt habe ich also ca. 60€ für das Kleid ausgegeben. The fabric has been quite expensive but as it looks so similar to the fabric of my Dolce & Gabbana inspiration, I just had to have it. I bought the fabric at Autfizz.de for 39,90€/m, which means that I spent around 60€ for this dress.
Schnittmodifikation/pattern modification: Den Schnitt habe ich schon sehr verändert, damit das Muster nicht so zerschnitten wird. Dafür habe ich die Schulterpasse weggelassen und die Passenteile an die Oberteile angesetzt, wodurch ein kleiner Abnäher am hinteren Halsausschnitt entstanden ist. Die schrägen Nähte am Rockteil habe ich auch zugelegt, so dass schräge Abnäher entstanden. Außerdem habe ich die Ärmel auf 20 cm gekürzt und das Kleid insgesamt um 6 cm auf eine Länge von 60 cm. Auch wenn ich kleiner bin (170 cm statt 176 cm), als für die Langschnitte vorgesehen, so musste ich diesbezüglich keine Änderungen vornehmen und das Teilungsnaht saß gleich richtig in der Taille. Zusätzlich musste ich noch etwa 1 cm an jeder Seitennaht an der Hüfte rauslassen, da es hier etwas zu eng saß. I modified the pattern a lot as I did not want to cut the print too much apart. For this, I left off the shoulder yoke and attached the yoke pieces to the top so that a small dart was created at the back neckline. I also attached the diagonal skirt pieces to the skirt and thereby created slanted darts instead of seams. In addition, I shortened the sleeves to a length of 20 cam and shortened the whole dress by 6 cm to a length of 60 cm. Surprisingly, I did not have to do any changes to accommodate for its long size even though I’m shorter in size than this pattern was designed for. As the dress was a little too tight at the hips, I had to add around 1 cm to each side seam.
 
Fazit/conclusion: Den Schnitt finde ich klasse und nach leichtem Rauslassen an der Hüfte sitzt er sehr schön figurbetont ohne einzuengen. Mit Sicherheit nicht das letzte Mal, dass ich diesen Schnitt genäht habe, nächstes Mal vielleicht mit Schulterpasse und den schrägen Nähten am Rockteil. It’s a great pattern and fit with a little more width at the hips perfectly but comfortably. For sure this was not the last time that I have sewn this pattern, maybe next time with the shoulder yoke and the dividing seams at the skirt.
Ich wünsche euch allen wunderschöne und entspannte Weihnachten! Und hoffe, dass ihr euch mit eurem Weihnachtskleid richtig wohlfühlt und mit dem Baum um die Wette glänzt!