Sehr viel weiter bin ich mit meinem Weihnachtskleid noch nicht gekommen. Letzte Woche hat ja bereits das Probemodell gut gepasst, so dass ich mittlerweile die einzelnen Teile aus dem Originalstoff zu schneiden konnte. Erste Nähte gibt es jedoch noch nicht. So sieht übrigens die Schnittänderung am Rockteil aus. Da in den schrägen Nähten die Abnäher versteckt sind, konnte ich die Schnittteile nur teilweise aufeinanderkleben. Der Rest wird zum schrägen Abnäher. I did not get much further with my christmas dress. Last week the muslin already fit almost perfectly, so that I could cut the pattern pieces from the original fabric. No seams have been sewn so far. Below you can see my pattern modification of the skirt pieces. As the darts are hidden in the slanted seams, I could only partly join the pieces together. The rest forms darts.
Jetzt schau ich noch auf dem Me-Made-Mittwoch-Blog vorbei um zu sehen, wie es bei den anderen Teilnehmern läuft. So weit ich sehen konnte, sind alle schon ziemlich weit. Zum Glück habe ich noch 3 Wochen Zeit bis zum großen Finale, bis dahin müsste das Kleid fertig sein. Now I will take a look at the Me-Made-Mittwoch blog to see how far the other participants have come. Luckily, I still have 3 weeks until the grand finale, which should be enough time to finish the dress.
Das Zuschneiden dauert bei mir immer echt lange, gefühlte Stunden! Bin gespannt auf nächste Woche und Deine Fortschritte… der SToff ist einfach der Hammer. LG Kuestensocke
Abnäher statt Passen-auch eine Idee, wobei durch die Abnäher das Muster ja auch unterbrochen wird, oder? Für die Passen könntest du natürlich auch einen Unistoff verwenden, aber das hast du die bestimmt auch schon überlegt.
Wie auch immer, ich bin schon sehr gespannt auf dein Kleid und das schaffst du auf jeden Fall noch bis Weihnachten.
LG von Susanne
Es bleibt spannend. Ich sehe, dass Du beim Probekleid das Vorderteil auch im Stoffbruch zugeschnitten hast. Bei mir war das zwar ein Versehen, aber den Sinn der Naht kann ich eh nicht entdecken. Dafür finde ich die Passen an Oberteil und Rock schon schön, die formen nochmal richtig die weibliche Linie.
Bin gespannt, wie das bei Dir mit den Abnähern dann aussieht.
LG Anke
Hallo Susanne, danke für deinen Kommentar! Ich finde, dass Abnäher weniger das Muster zerteilen als Nähte. Aber ob meine Theorie stimmt, werde ich wohl erst am Ende sehen. Einsätze aus Unistoff hatte ich auch überlegt, aber der Stoff hat so eine schöne Qualität, dass ich nichts gleichwertiges gefunden habe. Also lieber Muster allover 😉
Liebe Grüße
Julia
Danke Küstensocke! Beim Zuschneiden, finde ich, macht es die Übung, bei mir dauert es normalerweise nur eine halbe Stunde. Allerdings mache ich das auch echt gerne und habe keine Angst davor 😉
Liebe Grüße
Julia
Hallo Anke, danke für deinen Kommentar! Ich hoffe, dass die Abnäher die Nähte ersetzen können und es am Ende so wird, wie ich es mir vorgestellt habe. Der Sinn der Naht im Vorderteil hat sich mir auch nicht erschlossen.
Liebe Grüße
Julia