Keine Angst, ich werde nicht am Ende im häßlichen schlammfarbenen Kleid unterm Weihnachtsbaum sitzen. Das hier ist erst einmal nur das Probemodell, schließlich hatte ich viele offene Fragen, wie ich ja beim 1. Teil des Sew-Alongs schon berichtet habe. Und für ein Probemodell ist so ein häßlicher Fehlkauf aus dem Internet gerade richtig. Am Ende wäre ein Probekleid gar nicht nötig gewesen, denn der Schnitt hat von Anfang an gut gepasst. Selbst wegen der Langgröße musste ich nichts anpassen, die Naht trifft genau auf die Taille. Den Reißverschluss habe ich erst einmal weggelassen, da der Stoff sehr stretchig ist, komme ich auch ohne rein, aber bequemer geht’s sicherlich mit Reißverschluss.

Don’t worry, my actual christmas dress will not be made out of this ugly mud-coloured fabric. Even though, I usually don’t make muslins, I did for this dress as I wanted to do several changes and was not sure how the very stretchy fabric with work with this pattern. And for such a muslin a online buy that did not turn out how imagined, is perfect for this. In the end, I probably would not have needed a muslin as the fit was almost spot on. I was a little surprised that I did not need to make any changes due to the tall size of this pattern (constructed for 1,76 m while I’m only 1,70 m tall) but the seam hit right at the waist. Due to the stretchy fabric, I left off the zipper but will add it to the christmas dress as getting in and out of the dress will be more comfortable with a zipper.

Schnittänderungen bisher/pattern modifications so far:

  • Das Rockteil von 66 cm auf 60 cm gekürzt und den Schlitz hinten weggelassen. Shortened the skirt from 66 cm to 60 cm and left off the slit in the back.
  • Die Schulterpasse an die Oberteile angesetzt, dadurch ist ein kleiner Abnäher am hinteren Halsausschnitt entstanden.  Attached the shoulder yoke to bodice pieces, which created a small dart in the back.
  • Die Ärmel auf 20 cm gekürzt. Shortened the sleeves to 20 cm.
  • An der Hüfte die Rockteile an jeder Naht ca. 1 cm rausgelassen, da es da ein klitzekleines bisschen zu eng war, so dass der Rock bei jeder Bewegung etwas hochgerutscht ist. Added approx. 1 cm to the side seams at the hip as it was a little tight there.

Das werde ich fürs Weihnachtskleid noch ändern/additional changes for the actual christmas dress:

  • Hinten einen Reißverschluss einnähen. Add a zipper in the back.
  • Die schrägen Nähte am Rockteil zu legen, so dass schräge Abnäher entstehen. Attach the diagonal pieces to the skirt, in order to create slanted darts instead of seams.
  • Die Version mit kurzen Ärmeln nähen, da sie mir besser gefallen hat und auch wenn es das Kleid auch ärmellos gibt, so passt das Armloch nicht gut genug für eine Version ohne Ärmel. Sew the version with short sleeves as I like it much better than the sleeveless version.
Der Plan für den nächsten Teil des WKSA ist den Originalstoff zu geschnitten und vielleicht auch die ersten Nähte schon genäht zu haben. Ich bin schon gespannt, wie weit die anderen Teilnehmer gekommen sind. Das Treffen findet wieder auf dem Me-Made-Mittwoch-Blog statt. My plan for the next part of the christmas dress sew-along is to have all pieces cut from the original fabric and to have already started with the first seams. You can see how far the other participants of the sew-along have come again on the Me-Made-Mittwoch blog.