Als ich diese Woche die Ankünding zum traditionellen Weihnachtskleid Sew-Along auf dem Me-Made-Mittwoch Blog las, war mein erster Gedanke schon: Wie? Ist doch noch Sommer? Bei den momentan noch sehr milder Temperaturen kann man schließlich schnell falsch liegen. Außerdem verdränge ich gerne Gedanken an Weihnachten, Geschenke besorgen etc. Nach dem ersten Schock, dass es schon wieder so weit ist, stellte sich schnell die Vorfreude bei mir ein, zeigt mein Kleiderschrank doch einen eklatanten Mangel, was Kleider betrifft. Röcke sind einfach viel schneller genäht und vielfältiger kombinierbar, so dass ich immer wieder darauf zurückgreife.
When I read the announcement of the traditional christmas dress sew-along on the Me-Made-Mittwoch blog, my first thought was: Wait, isn’t it still summer? No wonder as with the current mild temperatures one can get easily confused. In addition, I like to push thoughts about christmas arrangements, buying gifts etc. as far away as possible. After the first shock, I got quite excited about sewing a dress as I barely have any in my closet right now. Usually, I keep on adding skirts as they can be sewn much faster and easily combined with other garments.
Zum Glück hatte ich schon ein Kleid in Planung, das auch genügend festlich für Weihnachten ist. Das schmale Kleid von Dolce & Gabanna aus der aktuellen Herbst/Winter Kollektion hat mir auf Anhieb gefallen, was vor allem am Stoff lag. Und als ich dann noch diesen Stoff als superstretchige Pikee-Variante (sehr viel dicker als der Pikee, der für Poloshirts verwendet wird) auf Autfizz.de gefunden habe, gab es kein Halten mehr. Da der Stoff aus Baumwolle besteht und somit das ganze Jahr tragbar ist, bevorzuge ich eine Variante mit kurzen Ärmeln oder sogar ärmellos, was ich wohl während dem Nähen entscheiden werde. Da für mich zu diesem auffälligen Stoff eher ein schlichter, schmaler Schnitt passt, der aber nicht ganz so schlicht wie das Dolce & Gabanna Kleid sein muss, habe ich mich erst einmal für Schnitt 121 aus der Burda 08/2012 entschieden. Susanne von Sujuti hat diesen Schnitt schon für ein zauberhaftes Romanitkleid verwendet. Bei dem Kleid bin ich mir noch unschlüssig, ob ich die Schulterpasse und die schrägen Teilungsnähte am Rock nähen soll oder ob es das Muster zu sehr zerschneidet. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob der Rock mir nicht doch zu schmal ist. Und welche Größe soll ich für den superstretchigen Stoff nähen? Normale Größe ohne Reißverschluss oder eine Nummer kleiner mit Reißverschluss, wie Susanne es gemacht hat? Ihr seht schon, Fragen über Fragen und da ich einen extrem häßlichen grün-beigen stretchigen Baumwoll-Cotelet (Online Fehlkauf) in meinem Stoffschrank habe, der dem Pikee recht ähnlich ist, was Gewicht und Elastizität betrifft, werde ich den Schnitt erst einmal mit einem Probekleid testen.
Fortunately, I already had plans for sewing a dress that is also festive enough for christmas. I loved the slim dress of the Dolce & Gabanna from their current fall/winter collection right away, especially the fabric. When I found a similar very stretchy piqué fabric online, it was clear that I would sew my own version of this dress. As the fabric consists of cotton and can be worn year-round, I prefer short sleeves or even sleeveless for my version, which I will probably decide during the sewing. In my opinion this striking fabric requires a unobtrusive pattern, but which does not have to be as simple as the pattern of the original Dolce & Gabanna dress. In the end I decided for the pattern #121 from the August 2012 issue of Burda. I’m not sure whether I will add the seams at the shoulders as well as the slanted seams at the skirt as it might cut the print too much into pieces. Additionally, I’m not sure how much I will like the slim skirt, it might be too slim for me. And what size shall I sew for this super-stretchy fabric? My regular size without a zipper or a size smaller with a zipper? There is still a lot that still needs to be tested and that’s why I will sew a trial version from a very ugly green-beige cotton cotolet that is similar in stretch and drape.
Seid ihr auch dieses Jahr beim Weihnachtskleid Sew-Along dabei? Jetzt klicke ich mich mal durch die anderen Beiträge auf dem Me-Made-Mittwoch Blog. Ich bin schon ganz gespannt zu sehen, was die anderen Teilnehmer geplant haben 🙂
20 comments on “Weihnachtskleid Sew-Along 2014 – Teil 1 Christmas Dress Sew-Along 2014 – Part 1”
Schnitt und Stoff sehen klasse aus. Ich bin schon gespannt, wie es bei dir weiter gehen wird. Liebe Grüße Kerstin
Coole Idee, den Stoff gibts im Outfizz, klasse muss ich eh vor Weihnachten noch mal hin ;). glG Melanie
Wah, das ist ja super, dass du den Originalmusterstoff gefunden hast-sieht super aus. Wenn der Stoff sehr stretchig ist, würde ich tatsächlich eine kleinere Größe nähen und wenn du auf den RV verzichtest, könnte es wegen des halsnahen Ausschnitts schwierig werden, ins Kleid zu kommen. Aber du machst das schon. LG von Susanne
Danke Melanie! Ich bin ja ein bisschen neidisch, dass du einfach so bei Autfizz vorbeischauen kannst, den Laden würde ich auch gerne mal sehen. Online ist der Stoff leider ausverkauft, aber vielleicht hast du ja im Laden mehr Glück.
Liebe Grüße Julia
Danke Susanne für deine Tipps! Ich glaube, ich werde trotzdem mit der normalen Größe anfangen. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich in Gr. 34 passe, auch wenn viel Stretch drin ist. Kleiner machen finde ich dann immer einfacher 😉 Musstest du irgendetwas anpassen, da es eine Langgröße ist?
Liebe Grüße Julia
Ja, wobei ich es einfach hatte, da ich 1,74m groß bin. Ich habe nur bei Vorder- und Rückteil, sowie am Bund von Vorder- und Hinterrock keine Nahtzugabe hinzugegeben, damit stimmte die Länge-nicht sonderlich professionell, ich weiß. LG von Susanne
Der SToff ist der absolute Hit und der Schnitt dazu eine perfekte Kombination aus Eleganz und Tragbarkeit. Ich bin sehr gespannt! LG Kuestensocke
Der Stoff ist ja der Hammer und das Kleid deiner Inspiration sehr schön. Verstehen kann ich deine Bedenken bezüglich der Schulterpasse, das kann ins Auge gehen, wenn dann an dieser gut sichtbaren Stelle die Schlüssel zerschnitten sind. Ich bin gespannt wie es weiter geht. Viele Grüße Sylvia
Den Stoff hab ich heute in Hamburg auf dem Stoffmarkt gesehen und hätte ihn fast gekauft! Bin sehr gespannt auf dein Weihnachtskleid!
Liebe Grüße, Jessica
Ja!! Das kann ich mir super an dir vorstellen! Unglaublich, dass du diesen Stoff gefunden hast, der ist ja wirklich ein Knaller… Und der Schnitt passt perfekt. Ich habe keinen Zweifel: das wird ein 1a-Weihnachtskleid! Liebe Grüße, Nastjusha
der Stoff ist toll , zusammen mit dem Schnitt wird das ein groartiges Kleid.
LG Bella
Schnitt und Stoff finde ich super! Da bin ich heute schon auf das Ergebnis gespannt.
Liebe Grüße Irene
Hallo Julia, ein echter Zufall, dass wir beide ein ähnliches Projekt im Kopf hatten. Ich wusste gar nichts von diesem Eihnachtskleid-Sew-Along bzw. das es soetwas überhaup gibt. Aber zu Weihnachten ist es doch schön, etwas Besonderes zu nähen. Wie ich schon auf instagram geschrieben habe, ist mein Kleid fast fertig, es fehlt nur noch die Ausschnittblende… Unsere Stoffe unterscheiden sich allerdings sehr stark von Druck und Qualität (mein Stoff ist nur leicht elastisch und kein Pique). Ich habe es ein bißchen bedauert, dass ich keinen originalen Dolce&Gabbana Stoff gefunden habe. Anders gesagt: ich habe welchen gefunden, aber nur sehr leichten Jersey, der vielleicht für ein Shirt verwendbar wäre. Diesen Schlüsseldruck konnte ich aber nicht auftreiben. Autfizz kenne ich zwar auch, allerdings habe ich dort noch nichts betellt. Die Bilder sind so klein, da kann man meiste nicht viel erkennen, das finde ich bei Stoffen immer schwierig. Welche Erfahrungen hast Du mit dem Shop gemacht? Ich bin schon sehr gespannt, wie Du das Kleid umsetzte. Liebe Grüße, Stef
Stoff und Schnitt sind ja wirklich eine interessante Kombination. Es wird sicher mit den Schrägen im Schnitt und dem Muster eine Herausforderung. Ich bin gespannt, wie Du die meisterst 🙂
LG & viel Erfolg!
Ein toller Stoff und vielen Dank für die Bezugsadresse. Ich bin sehr gespannt auf deine Interpretation des D&G-Kleides. Martina
Oh ich bin sehr gespannt – so ein Nachnähen ist ja immer ganz besonders! 🙂
Schnitt und Stoff sind klasse, ich würde auch darauf achten, dass das Muster nicht zu sehr zerstückelt wird. LG Susanne
Der Stoff ist super , dazu kann ich mir den Schnitt sehr gut vorstellen. Bin gespannt ! Liebe Grüße von Carmen
Hallo Stefanie, das ist wirklich ein lustiger Zufall! Ich bin daher schon sehr gespannt dein Kleid zu sehen und auch welchen Stoff du für deine Interpretation verwendet hast. Meine Erfahrungen mit Autfizz waren durchaus positiv. Das Einzige, was ein bisschen komisch war, ist dass sie anscheinend keinen automatischen Bestandsabgleich haben und so erfährt man erst nach Bestellung, ob der Stoff geliefert werden kann. Mittlerweile haben sie auch einen neuen Shop, in dem es größere Bilder gibt. Vielleicht haben sie jetzt auch das Bestandsproblem gelöst. Liebe Grüße Julia
Das wird klasse. Den Shop muss ich mir mal anschauen. Lieber Gruß Elke
Comments are closed.
Melde dich für meinen Newsletter an und du verpasst keine News mehr und erhältst den Swing Top Schnitt gratis!
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu deinen Rechten als Benutzer findest du in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicke auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können, oder klicke auf "Cookie Einstellungen", um deine Cookies selber verwalten zu können.Cookie EinstellungenIch stimme zu
Cookie Hinweis
Datenschutz-Übersicht
Diese Webseite verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind notwendig um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren und werden in deinem Browser gespeichert, da sonst eine Nutzung unserer Webseite nicht möglich ist. Wir nutzen auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie du diese Webseite verwendest. Diese Cookies werden nur mit deiner Einwilligung in deinem Browser gespeichert. Du hast die Möglichkeit der Verwendung dieser Cookies nicht zuzustimmen. Es kann jedoch dein Shopping-Erlebnis beeinträchtigen, wenn du diesen Cookies nicht zustimmst.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen
Schnitt und Stoff sehen klasse aus. Ich bin schon gespannt, wie es bei dir weiter gehen wird.
Liebe Grüße
Kerstin
Coole Idee, den Stoff gibts im Outfizz, klasse muss ich eh vor Weihnachten noch mal hin ;).
glG Melanie
Wah, das ist ja super, dass du den Originalmusterstoff gefunden hast-sieht super aus.
Wenn der Stoff sehr stretchig ist, würde ich tatsächlich eine kleinere Größe nähen und wenn du auf den RV verzichtest, könnte es wegen des halsnahen Ausschnitts schwierig werden, ins Kleid zu kommen.
Aber du machst das schon.
LG von Susanne
Danke Melanie! Ich bin ja ein bisschen neidisch, dass du einfach so bei Autfizz vorbeischauen kannst, den Laden würde ich auch gerne mal sehen. Online ist der Stoff leider ausverkauft, aber vielleicht hast du ja im Laden mehr Glück.
Liebe Grüße
Julia
Danke Susanne für deine Tipps! Ich glaube, ich werde trotzdem mit der normalen Größe anfangen. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich in Gr. 34 passe, auch wenn viel Stretch drin ist. Kleiner machen finde ich dann immer einfacher 😉 Musstest du irgendetwas anpassen, da es eine Langgröße ist?
Liebe Grüße
Julia
Ja, wobei ich es einfach hatte, da ich 1,74m groß bin. Ich habe nur bei Vorder- und Rückteil, sowie am Bund von Vorder- und Hinterrock keine Nahtzugabe hinzugegeben, damit stimmte die Länge-nicht sonderlich professionell, ich weiß.
LG von Susanne
Der SToff ist der absolute Hit und der Schnitt dazu eine perfekte Kombination aus Eleganz und Tragbarkeit. Ich bin sehr gespannt! LG Kuestensocke
Der Stoff ist ja der Hammer und das Kleid deiner Inspiration sehr schön. Verstehen kann ich deine Bedenken
bezüglich der Schulterpasse, das kann ins Auge gehen, wenn dann an dieser gut sichtbaren Stelle die Schlüssel zerschnitten sind. Ich bin gespannt wie es weiter geht.
Viele Grüße
Sylvia
Den Stoff hab ich heute in Hamburg auf dem Stoffmarkt gesehen und hätte ihn fast gekauft! Bin sehr gespannt auf dein Weihnachtskleid!
Liebe Grüße, Jessica
Ja!! Das kann ich mir super an dir vorstellen! Unglaublich, dass du diesen Stoff gefunden hast, der ist ja wirklich ein Knaller… Und der Schnitt passt perfekt. Ich habe keinen Zweifel: das wird ein 1a-Weihnachtskleid!
Liebe Grüße,
Nastjusha
der Stoff ist toll , zusammen mit dem Schnitt wird das ein groartiges Kleid.
LG Bella
Schnitt und Stoff finde ich super! Da bin ich heute schon auf das Ergebnis gespannt.
Liebe Grüße Irene
Hallo Julia,
ein echter Zufall, dass wir beide ein ähnliches Projekt im Kopf hatten.
Ich wusste gar nichts von diesem Eihnachtskleid-Sew-Along bzw. das es soetwas überhaup gibt. Aber zu Weihnachten ist es doch schön, etwas Besonderes zu nähen.
Wie ich schon auf instagram geschrieben habe, ist mein Kleid fast fertig, es fehlt nur noch die Ausschnittblende… Unsere Stoffe unterscheiden sich allerdings sehr stark von Druck und Qualität (mein Stoff ist nur leicht elastisch und kein Pique). Ich habe es ein bißchen bedauert, dass ich keinen originalen Dolce&Gabbana Stoff gefunden habe. Anders gesagt: ich habe welchen gefunden, aber nur sehr leichten Jersey, der vielleicht für ein Shirt verwendbar wäre. Diesen Schlüsseldruck konnte ich aber nicht auftreiben.
Autfizz kenne ich zwar auch, allerdings habe ich dort noch nichts betellt. Die Bilder sind so klein, da kann man meiste nicht viel erkennen, das finde ich bei Stoffen immer schwierig. Welche Erfahrungen hast Du mit dem Shop gemacht?
Ich bin schon sehr gespannt, wie Du das Kleid umsetzte.
Liebe Grüße,
Stef
Stoff und Schnitt sind ja wirklich eine interessante Kombination. Es wird sicher mit den Schrägen im Schnitt und dem Muster eine Herausforderung. Ich bin gespannt, wie Du die meisterst 🙂
LG & viel Erfolg!
Ein toller Stoff und vielen Dank für die Bezugsadresse.
Ich bin sehr gespannt auf deine Interpretation des D&G-Kleides.
Martina
Oh ich bin sehr gespannt – so ein Nachnähen ist ja immer ganz besonders! 🙂
Schnitt und Stoff sind klasse, ich würde auch darauf achten, dass das Muster nicht zu sehr zerstückelt wird.
LG
Susanne
Der Stoff ist super , dazu kann ich mir den Schnitt sehr gut vorstellen. Bin gespannt ! Liebe Grüße von Carmen
Hallo Stefanie,
das ist wirklich ein lustiger Zufall! Ich bin daher schon sehr gespannt dein Kleid zu sehen und auch welchen Stoff du für deine Interpretation verwendet hast.
Meine Erfahrungen mit Autfizz waren durchaus positiv. Das Einzige, was ein bisschen komisch war, ist dass sie anscheinend keinen automatischen Bestandsabgleich haben und so erfährt man erst nach Bestellung, ob der Stoff geliefert werden kann. Mittlerweile haben sie auch einen neuen Shop, in dem es größere Bilder gibt. Vielleicht haben sie jetzt auch das Bestandsproblem gelöst.
Liebe Grüße
Julia
Das wird klasse.
Den Shop muss ich mir mal anschauen.
Lieber Gruß
Elke