Keine Angst, so leicht bekleidet bin ich heute bei diesem kalten und regnerischen Wetter nicht rumgerannt. Die Fotos sind schon Anfang der Woche enstanden, allerdings komme ich erst jetzt dazu sie hier zu posten. Die nächsten 2 Wochen habe ich Urlaub und nachdem ich dieses Jahr schon zweimal verreist bin, freue ich mich darauf die Zeit einfach mal gemütlich zu Hause zu verbringen. Natürlich werde ich versuchen möglichst viel von meiner Herbst-Nähliste zu schaffen. Die Ergebnisse gibt es dann wie immer hier zu sehen. Aber nun zu dem Streifenkleid, das zwar schon mehrere Wochen fertig ist und oft getragen wurde, aber hier noch nicht vorgestellt wurde. Die Inspiration für dieses Outfit stammt dieses Mal von Atlantic-Pacific.

Don’t worry, I have not worn this summery outfit in today’s cold and rainy weather. The photos were actually taken at the beginning of this week but I have just now found the time to post them here. During the next 2 weeks I will be on vacation and since I have already traveled to foreign locations twice this year, I will enjoy spending this time comfortably at home. Of course, I will try to finish as much as possible from my fall sewing list. The results of my sewing efforts will be shown as usual here. But now a little about the striped jersey dress that has already been done for weeks and has not appeared here yet. The inspiration for this outfit comes this time from Atlantic-Pacific.

Schnitt/pattern: Für das Jerseykleid habe ich Schnitt 123 aus der Burda von Januar 2011 verwendet. I used pattern 123 from the January 2011 issue of Burda for this jersey dress.
 

Schwierigkeitsgrad/level of difficulty: Einfach/easy

 Nähzeit inkl. Zuschnitt/sewing time incl. cutting: So ein einfaches Jerseykleid lässt sich ja sehr schnell nähen und so war es nach ca. 3 Stunden fertig. Such an easy jersey dress can be sewn very quickly. The dress was finished within 3 hours.

Kosten/costs: Den Jerseystoff aus Baumwolle habe ich für 3 €/m auf dem Wochenmarkt in Südfrankreich gekauft. Insgesamt habe ich 2 m gekauft und es ist noch genug Stoff für ein T-Shirt übrig. So hat mich das Jerseykleid alles in allem nur 3,60 € gekostet.  I bought the cotton jersey fabric at the weekly market in Southern France for 3 €/m. Altogether, I bought 2 m of this fabric with enough fabric left over for another T-shirt. In total this jersey dress cost me only 3.60 €.
Schnittmodifikation/pattern modification: Die offensichtlichen Änderungen zuerst: die Ärmel wurden auf 16 cm Länge gekürzt und da der Schnitt eigentlich für ein Longshirt ist wurde es um 5 cm auf Kleidlänge verlängert. Da das Kleid im Rücken viel Weite hatte, habe ich hinten Taillenabnäher hinzugefügt. The obvious modifications first: the sleeves were shortened to a length of 16 cm and as the pattern was for a longshirt, I lengthened it to dress length by adding 5 cm. The dress had a lot of width in the back, that’s why I added waist darts there.
Fazit/conclusion: Leider noch nicht der perfekte Schnitt für ein schlichtes Jerseykleid. Neben der überschüssigen Weite im Rückenteil, gefällt mir auch der weite U-Boot-Ausschnitt nicht so gut. Die Rockform gefällt mir allerdings sehr viel besser, als die Kleidversion des Lydia-Schnitts von burdastyle.com, den ich mir vor längerer Zeit gebastelt habe. Wahrscheinlich muss ich das Beste von jedem Schnitt zusammenmischen um den perfekten Jerseykleidschnitt zu erhalten. Trotz der kleinen Minuspunkte habe ich das Kleid bis jetzt sehr oft und gerne getragen. Unfortunately, this is not the perfect pattern for a simple jersey dress that I have longed for. Besides the surplus fabric in the back, I also do not care too much for the wide boatneck. However, I like the shape of the skirt much more than that of the dress variation of the Lydia pattern from burdastyle.com that I constructed a long time ago. I guess that I will have to combine the best parts of both patterns in order to create the perfect jersey dress pattern. Nevertheless, I have worn this dress often and will continue to do so.