Schon wieder dieser Rock, werdet ihr jetzt wahrscheinlich denken. Denn schließlich gab es den hier und hier vor kurzem schon zu sehen. Mir egal, ich finde den Rock einfach toll und er ist ein wahres Kombiwunder. Wenn ich jetzt schon mein Lieblingsteil von 2014 küren müsste, dann wäre es mit Sicherheit dieser Rock. Mal schauen, ob er es bis Ende des Jahres bleibt oder ob ich ihn noch toppen kann. Noch mehr selbstgemachte Lieblingsteile gibt es auf dem Me-Made-Mittwoch-Blog.
Again this skirt, you will probably think. After all, I showed it here and here very recently. I actually do not care, I’m just loving this skirt and it can be combined with so many things. If I had to nominate now my favorite me-made piece of 2014, then it would surely be this skirt. We’ll see if it stays like this until the end of the year or if I can make something that beats it to the top stop. Even more me-made favorite pieces can be found on the Me-Made-Mittwoch blog.
Jacke/jacket: selbstgenäht Schnitt 131 Burda Oktober 2008/ me-made pattern 131 Burda October 2008
Schal/scarf: H & M
Rollkragenpullover/turtleneck: H & M
Rock/skirt: selbstgenäht Schnitt 106 Burda Mai 2012/ me-made pattern 106 Burda May 2012
Gürtel/belt: Mango
Tasche/purse: Liebeskind
Stiefeletten/booties: 5th Avenue
Gut schaust du aus. Und der Rock hat auch das Potential zum am häufigsten getragenen Teil des Jahrzehnts- meist sind es ja die grauen Mäuse die so dankbar sind und sich deshalb immer wieder anders kombinieren lassen.
Ich mag auch die verschiedenen Grauabstufungen- das ist sehr edel!
sehr schick, und warum nicht den rock öfter zeigen! schließlich ist's doch ein zeichen für ein absolut gelungenes teil, wenn er sich gut kombinieren lässt und noch dazu angenehm zu tragen ist 🙂
das jäckchen dazu ist toll
lg anja
Tolle Kombination,mir gefällt besonders deine schöne Jacke
LG Bettina
Ich finde auch, dass man geliebte Stücke ruhig öfter zeigen kann. Die Jacke ist ja auch ganz toll. Ich sollte wohl auch mal über graue Basisteile nachdenken.
Liebe Grüße
Linda
Den Rock darfst du ruhig noch öfter zeigen, er steht dir einfach gut und ich sehe mir gerne Stylingideen rund um ein Basic an.
LG Susanne
Der Rock ist wirklich toll – aber diese Jacke gefällt mir noch viel besser!!
Liebe Grüße, Sandra
Echt cooles Outfit! Beide Teile sind super schick! Meistens sind es halt doch nicht die bunten Sachen, die man häufiger trägt.
Beste Grüße
H.
Ein total schönes, perfektes Outfit. 10 Punkte!
Lieben Gruß, Smila
Ja, wirklich: cooles Outfit. Und schön fotografiert. Die Jacke habe ich gleich erkannt, ich habe nämlich schon zig-mal erwogen, sie zu nähen. Was sind deine Erfahrungen damit? Hast du sie irgendwo besprochen?
LG
Siebensachen
Ein schickes Outfit, besonders die Jacke mit dem Doppelkragen ( seh ich das Richtig?) finde ich sehr speziell.
Liebe Grüsse
Angy
Ich finde es schön, dass du immer wieder neue Kombinationsmöglichkeiten zeigst. Ich nehme mir morgens meistens keine Zeit zum Ausprobieren und später habe ich dann auch keine Lust, mich noch einmal umzuziehen.
Die Jacke finde ich übrigens auch sehr schön!
LG Rita
Schon wieder ein perfekt aufeinander abgestimmtes Outfit. Du bist meine Outfitqueen bei den MMMlern. Gefällt mir alles, die Grautöne zu dem Bordeaux. Der Rockschnitt steht hier auch auf dem Plan. Lg Verena
Ein wunderschönes Outfit! Besonders mag ich deine Jacke und die schönen Beerentöne.
Liebe Grüße Karin
Schöne Farbkombination un die Jacke ist ja toll! Mit einem ähnlichen Jackenschnitt liebäugele ich schon eine ganze Weile. Da hat mich deine Jacke wieder inspiriert.
Liebe Grüße, Daniela
Beide Teile … hachz … Zucker … würde ich glatt auch so tragen, kann nur keine Jacken nähen ;0)
Liebgruß Doreen
Hallo Siebensachen, danke für dein Lob! Die Jacke ist schon etwas älter und leider habe ich sie nicht besprochen. Meine Änderungen am Schnitt waren, dass ich die Taschen vorne und die Falte im Rücken weggelassen habe. Die Raglanärmel waren etwas arg gerundet an den Schultern und ich musste die Kurve abflachen. Ansonsten hat der Schnitt aber perfekt gepasst. Der Kragen ist durch den zusätzlichen Steg am Oberkragen etwas ungewöhnlichen, war aber sogar einfacher zu nähen als ein Revers. Insgesamt kann ich den Schnitt sehr empfehlen!
Liebe Grüße
Julia
Hallo Angy, dankeschön! Eigentlich ist der Kragen ziemlich wie ein Reverskragen geschnitten, aber durch einen zusätzlichen Steg am oberen Kragen, sind die beiden Teilen nicht wie beim klassischen Revers verbunden und es wirkt wie ein doppelter Kragen.
Liebe Grüße
Julia
Vielen Dank für dein Lob! Wer möchte nicht gerne als Outfitqueen bezeichnet werden 😉 Ich bin schon auf deine Rockversion gespannt!
Liebe Grüße
Julia
Danke.