Sewing + Fashionista = Sewionista

Zum Nähen kam ich bereits als junges Mädchen, als sich meine Mutter eine neue Nähmaschine kaufte und mir ihre alte überließ. Damals nähte ich mit Freude und Begeisterung für meine vielen Barbie-Puppen Kleider nach eigenen Entwürfen und Schnittmustern. Damit war meine Leidenschaft fürs Selbernähen und Mode entfacht und zieht sich seitdem wie ein roter Faden durch mein Leben. Während der Schulzeit belegte ich zwei VHS-Kurse und nähte zum ersten Mal für mich selbst. Dabei experimentierte ich viel mit Stoffen, Farben und Schnittmustern herum. Gleich nach dem Abitur machte ich eine handwerkliche Ausbildung zur Damenschneiderin, weil ich unbedingt Modedesignerin werden wollte. Doch die eher unrealistische Aussicht auf beruflichen Erfolg mündete darin, dass ich mich entschied, im Anschluss meinen Bachelor und Master in „Textile and Clothing Management“ zu machen.

Seit meinem erfolgreichen Abschluss arbeite ich für namhafte Firmen aus der Modebranche in den Bereichen Kreativeinkauf und Marketing. Das Tolle daran ist, dass ich von Berufswegen her sämtliche Modetrends verfolgen muss, die mich auch bei meinen privaten Näharbeiten beeinflussen. Deshalb bin ich immer uptodate und nähe bewusst moderne, trendige Stücke. Dafür bin ich überhaupt kein Freund von der „Mode von der Stange“, weil ich nicht damit einverstanden bin, wie Mode in den meisten Fällen hergestellt wird.

Für mich soll Mode in erster Linie Spaß machen, und am Selbernähen gefällt mir, dass ich dabei alle Zügel in der Hand halte: Ich bestimme Schnittmuster, Stoffe, Farben und Arbeitstempo. Und ich verspüre jedes Mal ein Glücksgefühl, wenn ich ein fertig selbstgenähtes Mode-Unikat in den Händen halte und anziehen kann.

Auf meinem Näh-Blog „Sewionista“ zeige ich euch gern, wie einfach es ist, tolle Mode selbst zu nähen. „Herzlich willkommen zu meinen DIY- und Modeabenteuern!“

Ich freue mich auf eure Fragen und Kommentare sewionista(at)gmail(dot)com

Folge mir: