Im letzten Jahr habe ich gefühlt meinen Stil verloren bzw. war ich mir unsicher, was ich wirklich tragen möchte. Zwei Jahre Pandemie, Home Office und berufliches Auf und Ab waren nicht ganz unschuldig daran. Das hat auch dazu geführt, dass ich letztes Jahr mein Sewjo verloren habe, denn ich konnte mich nicht so richtig für neue Nähprojekte begeistern. Die eine oder andere Schrankleiche ist trotzdem entstanden, da ich mich zu sehr von Instagram und Modetrends habe beeinflussen lassen. Ende des Jahres habe ich mich dann mal hingesetzt und habe mir Gedanken darüber gemacht, wo es mit meinem Stil hingehen soll. Bei der Durchsicht alter Instagram Posts habe ich gemerkt, dass mir vieles eigentlich heute noch gefällt. Es war nur teilweise aus dem falschen Stoff oder in der falschen Farbe genäht. Da mir eine Capsule Wardrobe und das Einschränken auf weniger Kleidungsstücke in der Vergangenheit schon geholfen hat kreativer mit meiner Kleidung zu sein, wollte ich es erneut versuchen.

Dieses Mal habe ich mich jedoch für monatliche Capsules entschieden. Die vorige 3-monatige Variante hatte den Nachteil, dass es zu starken Temperaturschwankungen innerhalb des Zeitraums gekommen ist. Auch hat mich die Capsule nach etwa der Hälfte der Zeit gelangweilt, so dass ich gefühlt immer das Gleiche getragen habe. Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden, dass ich einfach kein Mode-Minimalist bin. 🤷‍♀️ Deshalb ist es auch für mich vollkommen okay, wenn ich mehr Teile insgesamt besitze, als es vielleicht bei einem strengen Capsule System der Fall wäre. Das Prinzip der monatlichen Capsule Wardrobe habe ich bereits im Januar getestet und es war für mich genau das Richtige. Durch die monatliche Auffrischung meines Kleiderschranks blieb die Freude an meiner Capsule erhalten. Da ich insgesamt 8 Teile eingeplant hatte, die sich bis jetzt nur in meinem Kopfkleiderschrank befanden, hatte ich auch wieder große Lust am Nähen, da mir sonst die Outfits ausgegangen wären. So sind im Dezember und Januar immerhin 6 dieser Teile entstanden. Auch für die nächsten Capsule Wardrobes ist es geplant, dass diese noch nicht komplett sind, sondern mit selbstgenähten Teilen während dem Monat ergänzt werden. Einige Basics werden sich sicherlich monatlich wiederholen, aber durch den Austausch von mehreren Teilen wird die Lust am Finden von neuen Kombinationen sicherlich erhalten bleiben.

Hier sind meine 18 Teile für den Februar:

  1. Weiße Bluse – Uniqlo (alt)
  2. Schmaler Rollkragenpullover ecru – Uniqlo, 2nd Hand via Momox Fashion
  3. Rollkragenpullover ecru weit – Uniqlo (alt)
  4. Cardigan dunkelrot – selbstgenäht, Marlo Sweater von True Bias
  5. Rollkragenshirt weiß-grau gestreift – selbstgenäht, Nikko Top von True Bias
  6. Pullover schwarz-weiß meliert – COS, 2nd Hand via Momox Fashion
  7. Rollkragenshirt dunkelrot – muss noch genäht werden, Nikko Top von True Bias
  8. Bouclé Crop Top schwarz-weiß – selbstgenäht, Burdastyle Februar 2014 Nr. 111
  9. Schmaler Rollkragenpullover schwarz – 2nd Hand, bei Humana gekauft
  10. Karojacke grau – selbstgenäht, Burda #7018
  11. Bikerweste schwarz – Calvin Klein, 2nd Hand Momox Fashion
  12. Coatigan grau – selbstgenäht, Sewionista Patterns Coatigan Alette
  13. Strickkleid grau – selbstgenäht, Burdastyle Januar 2019 Nr. 111
  14. Latzkleid schwarz – muss noch genäht werden, Fibre Mood Dagny
  15. Skinny Jeans hellblau – Uniqlo (alt)
  16. Skinny Jeans schwarz – Uniqlo, 2nd Hand via Momox Fashion
  17. Wollrock grau – selbstgenäht, Burdastyle Januar 2015 Nr. 109
  18. Bouclé Rock schwarz-weiß – selbstgenäht, Patrones 311 Schnitt 18

Die Farben meiner Februar Capsule sind in klassischem schwarz-weiß-grau gehalten mit einem Hauch Jeansblau und Bordeaux, um etwas Farbe ins Spiel zu bringen. Geplant ist, dass jede Capsule Wardrobe ein etwas anderes Farbschema hat, was zusätzlich gegen Langeweile helfen sollte. Dafür reichen wirklich schon 2 farbige Teile und ein paar Accessoires in der gleichen Farbe. Die neu genähten Teile werde ich demnächst noch einmal im Detail vorstellen. Drückt mir Daumen, dass ich die 2 fehlenden Teile noch im Februar schaffe für eine maximale Auswahl an möglichen Outfits. 😉 Einen Teil meiner Outfits werde ich wieder auf meinem Instagram Account zeigen und täglich die Skizze meines jeweiligen Outfits. Was haltet ihr von Capsule Wardrobes? Habt ihr es selber schon mal ausprobiert?