Kennt ihr das auch? Manche Nähprojekte stellt man fertig, trägt sie rauf und runter und trotzdem erscheinen sie nie auf dem Blog oder bei Instagram? So geht es mir zumindest mit diesem Kleid, dass ich Anfang 2020 fertig gestellt habe. Da das Kleid aber viel zu schade ist um in der Versenkung aka Kleiderschrank zu verschwinden, haben wir endlich Fotos gemacht, auch wenn es ein Jahr gedauert hat. 😅 Der Stoff ist ein Viskose-Crepe mit leichtem Crinkle-Effekt, wodurch das Kleid sehr bügelarm ist und direkt nach der Wäsche wieder getragen werden kann. Mittlerweile ist mir aufgefallen, dass Kleidungsstücke mit 3/4-Ärmeln bei mir meistens zu Schrankleichen mutieren. Irgendwie ist es einfach nicht die richtige Ärmellänge für mich, entweder sind sie mir zu warm oder zu kalt. Da trage ich liebe lange Ärmeln, die ich hochschoppen kann, wenn es mir doch einmal zu warm ist. Bei diesem Kleid stören mich diese Ärmel aber erstaunlicherweise nicht und ich ergänze das Kleid mit einem Pullover oder einer Jacke, wenn es mir zu kalt ist. Mehr zu dem Schnitt findet ihr weiter unten.
______________________________________________________________
OUTFIT
Bikerjacke: Mango (old)
Rollkragenpullover: 2nd Hand via Humana
Rüschenkleid: selbstgenäht, Schnitt Nr. 110 Burda 09/2017
Tasche: 3.1 Phillip Lim, 2nd Hand via Soeur Berlin
Overkneestiefel: La Socki (old)
_______________________________________________________________
[stextbox id=“black“]
Schnitt: Schnitt 110 Burdastyle 09/2017
Schwierigkeit: ●●●○○
Größe: 72 (die Langgröße, die meiner üblichen Größe 36 entspricht)
[/stextbox]
Schnittmodifikation: Zum Glück hat mich Dana von Feinstöfflich vorgewarnt, dass dieses Kleid superlang ist. Hätte man sich eigentlich auch denken können bei Langgröße. 🤦♀️ An jeder Stufe habe ich 3 cm an Länge weggenommen und am Saum noch einmal 3 cm, damit die Proportionen weiterhin stimmig sind. Insgesamt ist das Kleid also ganze 12 cm kürzer geworden, obwohl mir zur Langgröße eigentlich nur 8 cm fehlen. Gerade bei so weiten Kleidern finde ich es wichtig, dass sie nicht zu lang sind, da sie sonst extrem unförmig aussehen. Mit der gekürzten Länge gefällt mir das Kleid sehr gut.
Fazit: Ich mag das Kleid wirklich sehr und trage es sehr gerne, denn durch die weite Form ist es einfach superbequem. Allerdings glaube ich nicht, dass ich eine weitere Version dieses Kleides nähen werde. Es ist einfach durch die vielen Details schon ein ziemlicher Hingucker und in meinem doch sehr basiclastigen Kleiderschrank wäre ein weiteres Kleid dieser Art einfach fehl am Platz.
Folge meinem Blog mit Bloglovin
[Verlinkt beim Me-Made-Mittwoch]
Das Kleid ist total schön und die entsprechenden Kürzungen sind dir perfekt gelungen.
An den Schnitt erinnere ich mich gut; ich hätte es sehr gern mit dem Originalstoff genäht, denn ich fand den Prinz entzückend, aber der Stoff war ärgerlicherweise nicht zu bekommen, so dass ich das Projekt verworfen habe.
Herzliche Grüße von Susanne
Ein toller Kontrast zwischen dem mädchenhaften Stil des Kleids, den Farben und den Accessoires! Schönes Outfit 🙂
Ich habe ja eher die gegenteilige Meinung zu Dreiviertelärmeln – ich finde die super, weil ich hochgekrempelte Ärmel total unbequem finde 😀
toll kombiniert, ein rundrum wundervolles Outift. Die Rüschen mit der Lederjacke – das ist richtig cool und steht Dir ganz ganz wundervoll. Oft finde ich es irgendwie bemüht, wenn flatterkleider auf Winter getrimmt werden, hier bei Dir wirkt es rundherum harmonisch und sehr sehr stylish! LG Kuestensocke
Wie gut, daß Du das Kleid gekürzt hast, denn sonst wäre es sicher zu unförmig geworden. So gefällt mir die Form mit den Rüschen aber richtig gut, und mit den Stiefeln und der Jacke super kombiniert. Aber ich kann auch verstehen, daß Du kein zweites Exemplar nach diesem Schnitt möchtest, ein solcher Hingucker ist sicher genug.
Liebe Grüße
Barbara
Auch ich finde es ist total gut kombiniert. LG Jeanette
Dein Rüschenkleid ist so zauberhaft und letztendlich über das ganze Jahr tragbar. Ein tolles Kleid!!
Viele Grüße,
Sandra
Mir gefällt das Kleid sehr gut, es erinnert mich ein bisschen an die Nelina’s (von Kibadoo), die es letzten Sommer viel zu bewundern gab. Ich selber habe auch eher eine Basic-laste Garderobe, aber ein zwei auffälligere Teile dazwischen sind ja nicht verkehrt. Sehr schön!
Viele Grüße
Jenny
Dein Kleid sieht sehr schön aus und steht dir ausgezeichnet.
Wie ließ sich der Stoff verarbeiten, ist er sehr rutschig? Ichhabe mit dem schön öfters geliebäugelt.
LG, Heike
Hallo Heike,
danke für deinen lieben Kommentar!
Ich fürchte, dass es genau diesen Stoff aktuell nicht mehr bei Buttinette gibt. Durch die Crepestruktur war er nicht so rutschig und ließ sich gut verarbeiten. Der aktuell verfügbare Stoff sieht etwas glatter aus.
Liebe Grüße
Julia