Affiliate Links

Museumsinsel, Berlin

… wird endlich gut. Ich traue mich ja fast nicht es zuzugeben, aber diese Trenchjacke war ein UFO (UnFertiges Objekt) für mehr als 10 Jahre. In der Zeit hat sie mehrere Umzüge mitgemacht, denn ich konnte mich einfach nicht von ihr trennen. Schließlich ist eine Trenchjacke doch so ein Klassiker, der in jeden Kleiderschrank passt. Warum es so lange gedauert hat, kann ich eigentlich auch nicht mehr sagen. Erst sind mir die Paspelknopflöcher in dem doch recht steifen Stoff mißlungen und ich musste mich aufraffen um diese noch einmal aufzutrennen und neu zu nähen. Dann haben mir die Knöpfe nicht mehr gefallen und ich musste 2x neue Knöpfe besorgen, bis ich die perfekten Knöpfe hatte. Am Ende wurde dann auch noch das Futter ersetzt, denn ich wusste nicht mehr, was mich geritten hatte ein Polyesterfutter mit Blumenmuster zu besorgen. Blumen sind ja vollkommen okay, aber POLYESTER?! Das Traumfutter habe ich dann für viel Geld bei Couture Stoffe Möller erstanden. Lustigerweise stammt das Futter von Roberto Cavalli, genauso wie meine Leobluse, die ich 2nd Hand ergattert habe. Am Ende hat es 5 Wochen ohne Laptop gebraucht, da sich die Reparatur ewig hingezogen hat, um die Trenchjacke endlich fertig zu kriegen. Dieses Mal hatte ich endlich nicht die Ausrede „jetzt ist es eh zu kalt/warm um die Trenchjacke zu tragen, dann brauche ich erst gar nicht damit anzufangen“. Erzählt, was ist euer ältestes UFO? Und was hält euch davon ab es fertigzustellen?

_______________________________________________________________

OUTFIT

Trenchjacke: selbstgenäht Neue Mode Young Collection Schnitt M23319
Leobluse: Roberto Cavalli (2nd Hand via Humana), ähnliche
Jeans: Vintage Levi’s (2nd Hand via Humana), ähnliche
Tasche: PB 0110 (2nd Hand via Soeur Berlin), ähnliche
Sneakers: Adidas Gazelle

_______________________________________________________________

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine kleine Provision. Dadurch entstehen dir keine Zusatzkosten, es ist lediglich eine Wertschätzung für meine Arbeit.