Unbeauftragte Werbung
Outer Banks, NC – USA
Das Motto des heutigen Me-Made-Mittwochs lautet „Ich packe meinen Koffer“. Leider habe ich meinen Koffer schon längst wieder ausgepackt und somit auch schon meinen Sommerurlaub hinter mir. Zumindest kann ich euch so heute schon ein Outfit zeigen, dass ich während meinem Urlaub getragen habe. Habt ihr den Schnitt meines Wickelkleides schon identifiziert? Genau, es ist der gleiche wie von diesem Wickelkleid, dem Maxikleid und der Wickelbluse. Die mittlerweile 4. Version dieses Schnittmusters ist dieses Jahr während Sewing by the Sea aus dem Reststoff von diesem Rock entstanden. Und ehrlich gesagt, ist diese Version am schwierigsten zu stylen. Denn obwohl ich Streifen sehr liebe, muss ich doch zugeben, dass das Kleid schnell nach Kittel aussieht. Für das Outfit habe ich daher die langen Bindebänder mehrmals um mich geschlungen und hinten verknotet und das Ganze mit dem Gürtel bedeckt. In der Kombination mit den braunen Accessoires gefällt mir das Kleid jetzt richtig gut und ich hoffe, dass mir noch mehr „nicht kittelige“ Outfits einfallen, damit es am Ende nicht als Schrankleiche endet.
Diesen Sommer habe ich wieder meine Schwester in den USA besucht und es durfte ein mehrtägiger Abstecher auf die Outer Banks, eine Inselgruppe vor der Küste North Carolinas, nicht fehlen. Außerhalb der USA sind die Outer Banks so gut wie gar nicht bekannt und gerade deshalb sind sie, meiner Meinung nach, das perfekte Reiseziel. Neben kilometerlangen Sandstränden, haben die Inseln Naturschutzgebiete mit wilden Pferden, süße kleine Ortschaften mit für die Inseln typischen Holzhäusern und malerischen Leuchttürmen zu bieten. Außerdem sind die Inseln äußerst geschichtsträchtig, was sie für mich als Geschichtsnerd besonders interessant macht. So befand sich auf der Insel Roanoke die erste englische Ansiedelung, die ein paar Jahre später spurlos verschwunden ist und auch heute ist das Mysterium der sogenannten „Verlorenen Kolonnie“ noch ungeklärt. Die Insel Ocracoke diente zwischenzeitlich dem Piraten Blackbeard als Zufluchtbasis und in der Stadt Kitty Hawk auf Bodie Island fand der erste Flug der Gebrüder Wright statt. Ihr seht schon, ich habe mich in diese Inseln etwas verliebt 😉 Und was ist euer Urlaubsgeheimtipp?
_________________________________________________________________________________________
OUTFIT
Wickelkleid: selbstgenäht Burdastyle #122 10/2011
Sonnenbrille: Oscar de la Renta (via TK Maxx)
Goldkette: Christ (via Westwing)
Gürtel: Esprit (Second Hand)
Strohtasche: Markt in Frankreich
Sandalen: Les Tropéziennes
_________________________________________________________________________________________
Überhaupt nicht Kittel …. totaaal schön ?
Sommer und Streifen passen sowieso perfekt zusammen.
Ein wunderschönes Kleid.
Liebgruß Doreen
Tolles Kleid und schöne Fotos. Und da sieht es gar nicht kittelig aus.
Gruß Mema
Wer hätte gedacht, dass ich Wickelkleider mal gut finden werde, aber ein ganz ähnliches zeige ich heute auch auf meinem Blog. Und Streifen gehen immer, wenn sie auch noch blau-weiß sind, ist es dann perfekt für den Strand. Absolut urlaubstauglich also Dein tolles Kleid. Klassisch, schick und somit lange tragbar. Viel Spaß dabei! LG ANke
Was für tolle Fotos! Alles ist so stimmig und Dein Kleid steht Dir sehr gut. Ein klassisches Streifendessin ist doch einfach kaum zu toppen!
Nein, dein Kleid fällt nicht unter die Kategorie „Kittel“ – dein Kleid ist toll. Mit deinen passenden Accessoires hast du es sommerlich-erwachsenentauglich ausstaffiert.
Aber ich kann deine Gedanken nachvollziehen. Der Grat ist schmal!
Deine Bilder sind auch wieder ein wahrer Augenschmaus.
LG Martina
Ist meine Lieblingsversion deiner Wickelkleidserie; blau-weiße Streifen sind einfach zeitlos schön.
LG von Susanne
Definitiv kein Kittel! Blau-weiß gestreift geht einfach immer, herrlich sommerfrisch mit Meeresbrise. Superschöne Fotos, die das Kleid perfekt in Szene setzen. Ich wünsche dir noch ganz viele Sommertage damit.
LG Ina
Hallo Julia!
Toller Beitrag 🙂 Und sehr schöne Fotos und überhaupt tolles Kleid! Das sieht so wirklich nicht mehr nach Kittel aus, im Gegenteil.
Viele liebe Grüße,
Melanie
Ja, in der Tat kanndas Kleid schnell kittelig aussehen – aber du hast es hier großartig gestylt. Echt toll und null kittelig. Und vielen Dank für die wunderschönen Fotos. Die machen gleich Urlaubslaune.
LG
Sandra
Nein, kein Kittel, sondern ein tolles Sommerkleid! Und ach, die Fotos!!! Ich liebe die Outer Banks! Wir sind 2016 mit Harleys an der Ostküste unterwegs gewesen und haben auch eine Woche auf den Outer Banks verbracht. Einfach toll und in Roanoke haben wir 2 Nächte im Hotel übernachtet. Vom Bett aus konnten wir den Leuchtturm sehen. Für meinen Mann eines der vielen Highlights als Historiker. Mit den einzelnen Fähren ist man schnell auf der nächsten Insel oder man fährt über die lange Brücke. Danke für die Erinnerungen, die dein Kleid bei mir ausgelöst haben. Habe mir vorhin noch einmal die Fotos angeschaut.
Liebe Grüße Elisabeth
Wenn überhaupt ist es ein sehr sehr sehr stylisher Kittel, der genau so sein muss! Richtig cool und ich glaube es würde auch ohne den Ledergürtel funktionieren. Vor allem in der maritimen Kulisse erzeugt das sofort ein auchhabenwollen… LG Sarah
Sehr cooles Kleid und toll gestylt! Ich hoffe, das trägst du diesen Sommer ganz oft, das ist nämlich total schön.
LG Marlene
So gestylt, wirkt Dein schönes Kleid überhaupt nicht kittelig, sondern wie das perfekte Sommerkleid! Danke für‘s Zeigen der schönen Fotos.
Liebe Grüße, SaSa
Tolle Bilder und ein wunderschönes Kleid, Mit den rustikaleren Accessoires gefällt es mir besonders gut.
LG Carola
Wundervoll1 Sommerlich entspannt und überaus chic ist Dein Wickelkeid geworden! Dein Styling veredelt den Schnitt weiter, der breite Gürtel ist der Hammer! LG Kuestensocke
Ich kann mich nur anschließen! Das Kleid gefällt mir sehr und es sieht zugleich bequem, leger und doch gut angezogen aus. Die Streifen wirken schön sommerlich und das Styling mit der Tasche und dem Gurt unterstreicht das noch.
Ach, deine Bilder wecken das Fernweh nach Meer in mir, in knapp einer Woche Wandel ich an der französischen Atlantikküste.
Dein Kleid sieht wunderbar aus, interessant finde ich dass die Säume wieder länger werden.
LG, Heike