Languedoc-Roussillon, Frankreich
Auch wenn wir mittlerweile schon sehr herbstliche Temperaturen haben, möchte ich euch mein selbstgenähtes Lieblingsteil des Sommers nicht vorenthalten. Die Fotos sind übrigens Anfang September während meinem Urlaub in Südfrankreich entstanden, wo noch hochsommerliche Temperaturen herrschten. Irgendwie war ich ja nie ein Fan von Wickelkleidern. Denn ich habe mich nie sicher darin gefühlt und hatte Bedenken, dass es unschön aufklaffen könnte. Und dann habe ich plötzlich diesen Sommer gefühlt nur noch Wickelkleider gesehen. Und wie es immer ist, wenn ich etwas nur oft genug sehe, ich musste auch eins haben. Geht es euch auch immer so? Allerdings könnte ich nicht glücklicher sein über meinen Schritt aus der Komfortzone und frage mich, warum ich es nicht schon vorher ausprobiert habe. Denn ein Wickelkleid zaubert wirklich eine tolle Figur und ist wunderbar weiblich. Bei Wind muss man zwar immer ein bisschen aufpassen, dass der Rock nicht zu sehr auffliegt, aber ich liebe mein neues Wickelkleid trotzdem heiß und innig. Mehr zum Schnitt weiter unten:
_________________________________________________________________________________________
OUTFIT
Jeansjacke: Zara
Wickelkleid: selbstgenäht Burdastyle #122 10/2011
Sonnenbrille: Guess
Kette: Topshop
Armband: Tokyo Jane
Tasche: Vintage vom Flohmarkt
Sandalen: Les Tropéziennes
Nagellack: Essie „A-List“
_________________________________________________________________________________________
[unbeauftragte Werbung wegen Markennennung]
[stextbox id=“grey“]Schnitt: Burdastyle #122 10/2011
Schwierigkeit: ●●○○○
Größe: 36 (meine übliche Größe)[/stextbox]


Schnittmodifikation: Ich habe lediglich die Ärmel auf 17 cm gekürzt. Sonst habe ich keine Änderungen vorgenommen.
Fazit: Warum nur habe ich mich so lange nicht an Wickelschnitte getraut? Ich bin ganz schwer verliebt in den Schnitt und besonders gefällt mir, dass durch die Falten in der Taille, das Kleid schön vorteilhaft schmal ist. Dieser knielangen Version ist sogar schon eine Version in Maxilänge gefolgt. Und ein Wickelkleid mit langen Ärmeln für den Herbst könnte ich auch noch gebrauchen. Oder wie wäre es mit einer Variante als Bluse? Ihr seht schon, der Schnitt wird sicher öfter noch genäht werden, sind die Möglichkeiten doch endlos.
[Verlinkt beim MeMadeMittwoch]
Wirlich ein schönes Kleid und es steht dir super. Und die Fotos sind toll!
Herzliche Grüße
Sabine
Danke für deine lieben Worte! Das Lob werde ich an meine Mutter/Fotografin weitergeben 🙂
Liebe Grüße
Julia
Der Schnitt steht dir aber auch ausgezeichnet, da verstehe ich sehr gut, dass du an weitere Versionen denkst.
An ein richtiges Wickelkleid habe ich mich bisher noch nicht getraut, sondern lediglich an die Fakevariante mit geschlossenem Rock. Aber bei deinem schönen Beispiel werde ich vielleicht doch schwach.
LG von Susanne
Liebe Susanne,
vielen Dank! Den Schnitt kann ich wirklich empfehlen, das Rockteil ist auch geschlossen genug. Bei Wind kann es auffliegen, aber im Alltag hat es gut funktioniert.
Liebe Grüße
Julia
Du machst mir mit Deinem Beitrag richtig Mut! ich traue mich nämlich auch nicht an die Wickelschnitte aber Dein Kleid ist so wunderschön, dass ich es auch einfach mal ausprobieren muss.
Wirklich schade, dass der Sommer vorbei ist. Wickelkleider kommen aber irgendwie nie aus der Mode und so kann man sich schon auf die nächste Saison freuen!
Viele Grüße
Katharina
Wie lustig, dass ich nicht die Einzige mit diesen Bedenken bin 😉 Den Schnitt kann ich wirklich empfehlen und mit langen Ärmeln funktioniert er vielleicht auch für den Herbst.
Liebe Grüße
Julia
Wow, das Kleid ist wirklich toll. Mit der Jeansjacke perfekt für den Herbst. Sieht auch sicher auch mit Strumpfhose noch toll aus! Viel Spass beim Tragen, Patricia
Danke für deinen lieben Kommentar!
Liebe Grüße
Julia
Ein Wickelkleid aus Webware, gute Idee, allerdings wohl doch erst für den nächsten Sommer. Hast du den Ausschnitt verändert? Der sieht auf der Burdaseite gefährlich tief aus…
LG
Andrea
Mit langen Ärmeln vielleicht auch schon für den Herbst 😉 Am Ausschnitt habe ich nichts verändert. Wenn man das Kleid fest wickelt, liegt er wie bei mir auf den Fotos. Auch wenn man sich vorbeugt, zeigt man nicht zu viel Haut, was mir auch immer wichtig ist.
Liebe Grüße
Julia
Der Stoff ist wunderschön und kommt bei diesem Schnitt toll zu Geltung !
LG Monika
Ein sehr schickes Lieblingsstück hast Du Dir da genäht! Und auch das Stoffdesign ist ein Traum! LG Uta
Superschön ist Dein Kleid, der Stoff kommt einfach wunderbar zur Geltung und in der gewählten Länge muss Du auch keine Sorgen haben, dass der Rock zuweit aufgeht. LG Kuestensocke
that looks fantastic, so cute.
Toller Stoff und schön dass er gleich zum Lieblingskleid wurde.
Bin schon auf die nächsten Varianten des Schnittes gespannt.
Lieber Gruß
Elke
Sieht schön aus! Kleid und tolle Bilder.
Liebe Grüße
Julia
Wunderschönes Kleid, das Dir hervorragend steht. Und ohne die typischen Wickelkleidprobleme ist es ein Schnitt, den ich mir merken werde. Denn diese Silhouette entspricht sehr meinem Beuteschema. Übrigens passt auch der Stoff ganz wunderbar zu diesem Stil.
Liebe Grüße von Ina
Das war ja ein Schnäppchen, toller Stoff. Das Kleid ist ein Traum und es steht dir fabelhaft.