Pfaueninsel, Berlin
Bei den heutigen Bildern könnte man glatt meinen, dass ich schnell mal nach Südfrankreich gedüst bin. Passend zu dem heutigen Motto des Me-Made-Mittwoch „Ich packe meine Koffer“ eben. Aber weit gefehlt! Denn leider muss ich auf meinen richtigen Sommerurlaub noch bis August warten und außerdem befinde ich mich hier immer noch in Berlin. Auf der Pfaueninsel mitten im Wannsee gelegen um genau zu sein. Trotzdem hat sich der Ausflug zur Insel letzten Samstag wie ein kleines bisschen Urlaub angefühlt und war eine willkommene Auszeit nach einer besonders anstrengenden Arbeitswoche. Merke, man sollte öfter Tourist in der eigenen Stadt spielen 😉 Wir hatten einen richtig sonnigen Tag erwischt und so konnten wir einen entspannten Nachmittag verbringen. Los ging es mit einem ausgiebigen Picknick auf der Liegewiese, anschließend wurde die restliche Insel erkundet. Besonders begeistert waren wir natürlich von den Namen gebenden Pfauen, die zahlreich frei auf der Insel herumlaufen. Die Pfaueninsel gehört übrigens zu dem UNESCO Weltkulturerbe und ist zusätzlich ein Naturschutzgebiet. Um zur Insel zu gelangen fährt man am besten zur S-Bahnstation Wannsee und nimmt von dort den Bus 218 (fährt alle 30 Minuten) bis zur Endhaltestation „Pfaueninsel“. Die kurze Fährenfahrt und zugleich auch Eintritt zur Pfaueninsel kosten 4 € pro Person.
Meine neue Vichykarobluse, die ich sehr spontan genäht habe, hat sich übrigens als absoluter Glücksgriff erwiesen. Seit der Fertigstellung habe ich sie schon mehrmals getragen und jedes Mal, wenn sie in der Wäsche ist, warte ich schon sehnsüchtig darauf, dass ich sie wieder anziehen kann. Alles begann wie so oft mit einem Bild bei Pinterest. Und von jetzt auf gleich war ich davon überzeugt, dass ich unbedingt so eine Vichykarobluse brauche. Den passenden Stoff hatte ich zum Glück in meinem Stoffvorrat liegen. Kurz habe ich überlegt einen neuen Schnitt auszuprobieren, aber da ich den Schnitt bereits 2x genäht habe (1x in weiß und 1x in gestreift) und sehr zufrieden damit war, habe ich dann doch wieder zu dem bewährten Schnitt 3B aus der Burda Easy FS2016 gegriffen. Früher habe ich meine Nähprojekte immer im Voraus geplant, aber in letzter Zeit habe ich oft das genäht, was ich am liebsten sofort anziehen würde. Aber gerade diese Teile werden besonders gerne getragen. Gehört ihr zu der Sorte Nähen mit Plan oder lieber spontan nach Lust und Laune? Was funktioniert besonders gut für euch?
_________________________________________________________________________________________
OUTFIT
Vichykarobluse: selbstgenäht 3B Burda Easy FS2016, Langarmversionen in gestreift und weiß
Schwarze Jeans: Zara
Strohhut: Zara
Sonnenbrille: Oscar de la Renta
Ohrringe: Zara
Kette: Topshop
Ring: Six
Strohtasche: französicher Markt
Sandalen: Topshop
Nagellack: Essie „Chubby Cheeks“
_________________________________________________________________________________________
Sehr lässiges Outfit und schöne Fotos! ich stimme dir 100% zu: Es lohnt sich gerade in einer so großen Stadt wie Berlin häufiger als Touristin unterwegs zu sein. LG Carola
Mir gefällt Dein Outfit sehr gut. Die Fotos sind klasse, man könnte wirklich meinen, Du bist in Frankreich unterwegs.
LG
Sandra
Du bist die Vichykaroqueen. Es sieht so toll aus!
Ich näh gerade ein Kleid daraus und muss leider immer an Tischdecke denken.
Lieber Gruß
Elke
Das kleine Blüschen mutet tatsächlich französisch an, das Muster ja sowieso.
Steht dir jedenfalls ausgezeichnet und das Outfit bekommt durch die schmale Jeans einen coolen Touch.
LG von Susanne
Wow, wie krass! Ich hatte auch Portugal als mögliche Fotolocation in Verdacht. Aber Pfaueninsel – never ever. Ich liebe die Ecke Berlins, war selbst am Sonntag an der Havel spazieren, war auf einem Bootsrestaurant Fisch essen und dachte genauso: man kann auch in Berlin einen „Kurzurlaub“ machen. Ich habe immer Pläne für verschiedene Nähprojekte im Kopf und entscheide dann auch nach dem Lustprinzip, was ich nun tatsächlich zuerst umsetze. Deine Karobluse ist sehr süß, das Outfit auch stimmig mit Tasche und Hut, gefällt mir gut.