*Dieser Post enthält Affiliate Links*
Im Gegensatz zu meinem letzten Outfitpost, bin ich heute mehr als glücklich mit dem Hintergrund. Vielen Dank für eure vielen lieben Kommentare zu meinem letzten Post. Gut zu wissen, dass ich nicht alleine mit meinem übertriebenem Perfektionismus bin 😉 Für die heutigen Fotos hat es mich wieder auf die Museumsinsel verschlagen. Einer meiner Lieblingsorte in Berlin! Wie der Namen verrät, befinden sich hier eine Vielzahl an Museen, das berühmeteste davon ist wohl das Pergamonmuseum. Außerdem gibt es jeden Samstag und Sonntag einen schönen Antik- und Bücherflohmarkt direkt am Bode-Museum. Und wie ihr seht, gibt es auch viele fotogene Hintergründe wie eben der Dom oder auch der Kolonnadenhof. Zum Ausklang kann man sich dann noch ein kühles Getränk in der Strandbar genehmigen und in einem der bequemen Liegestühle Platz nehmen und ganz entspannt den Schiffen auf der Spree zu schauen. Im Sommer mein absoluter Geheimtipp!
_________________________________________________________________________________________
OUTFIT
Bluse: selbstgenäht Grande Arche Bluse von Sewionista Patterns mit modifizierten Ärmeln, Tutorial folgt
Lederleggings: Zara
Bandana: Marc Jacobs
Rucksack: Gucci (Vintage via Vite en Vogue)
Sneakers: Adidas Gazelle
_________________________________________________________________________________________
Punkte waren eigentlich nie so mein Ding. Irgendwie waren die mir immer zu feminin und ehrlich gesagt, fand ich sie sogar ein bisschen spießig. Das hat sich geändert als ich letztes Jahr auf der Suche nach einem schönen Stoff für ein Musterteil meines Grande Arche Kleides auf ein unregelmäßiges und auffallend großes Punktemuster in schwarz-weiß gestoßen bin. In den Stoff habe ich mich gleich verliebt und kurze Zeit später ist dann noch das kleine Pünktchenmuster von der heutigen Bluse gefolgt. Da trifft es sich gut, dass Punktemuster in jeglicher Form im Frühjahr/Sommer 2018 absolut im Trend liegen. Natürlich waren die klassischen Punktemuster nie komplett weg vom Fenster, aber modisch im Vordergrund standen sie in den letzten Jahren nun auch nicht mehr. Dafür erleben sie jetzt ein richtiges Revival und auch in meinem Kleider- und Stoffschrank haben sie es auf Platz 3 hinter den nicht minder klassischen Streifen- und Vichykaromustern geschafft. Noch mehr Inspiration rund um Punkte könnt ihr übrigens auf meinem Pinterest Board finden. Allerdings muss ich bei Pünktchen mir mehr Gedanken beim Styling machen. Mein erster Versuch mit dieser Bluse sah ehrlich gesagt ziemlich nach Sekretärin aus durch die Kombi mit einem Stiftrock aus Leder. So wie beim heutigen Outfit getragen, gefällt es mir schon deutlich besser 🙂
[Verlinkt beim Creadienstag & RUMS]
*Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Bei einem Kauf über einen Affiliate Link, erhalte ich eine Provision. Dadurch entstehen dir keine Zusatzkosten, es ist lediglich eine kleine Wertschätzung für meine Arbeit.*
Ganz wunderbare Bluse, die mir als Pünktchenliebhaberin gleich ins Auge fiel. Vor allem die Ärmellösung gefällt mir sehr. Toll gestylt mit der Hose und wie immer eine feine Fotolocation.. Liebe Grüße nach Berlin von Ina
Die Bluse ist wirklich traumhaft schön, sitzt perfekt, und in der Kombi mit schlichter schwarzer Hose finde ich sie überhaupt nicht konservativ. Zum Beneiden schön!
Das sind wunderbare Fotos, Julia! Deine Bluse ist ein Teil, das Du sicher zu vielen Unterteilen kombinieren kannst. Ich mag es sehr, dass Du immer in Outfits denkst. Alles perfekt 😉
Liebe Grüße, SaSa
Your style is really unique in comparison to other people I have read stuff
from. Thank you for posting when you’ve got the opportunity,
Guess I will just book mark this blog.