Das Schöne an schlichten Schnitten ist ja, dass man sie mit wenigen Handgriffen abwandeln und nach eigenem Belieben anpassen kann. Zuletzt hatte ich euch gezeigt, wie ihr aus den Ärmeln der Grande Arche Bluse/Kleid Rüschenärmel zaubern könnt. Und heute folgt eine Anleitung für Ballonärmel, die oben gerafft und am Saum durch einen Gummizug schön bauschig sind.
Benötigte Materialien:
1,5 m Stoff
0,5 m schmales Gummiband (1 cm breit)
etwas Vlieseline
Zuschnitt:
Für die Version mit Ballonärmeln habe ich das Schnitteil für die Trompetenärmel verwendet. Für die Ballonärmel braucht man nur einen geraden Streifen, dessen Breite die Ärmelweite x 1,5 hat (für Größe 36: 30 cm x 1,5 = 45 cm). Für die Nähte gibst du an jeder Seite 1,5 cm Nahtzugabe hinzu (45 cm + 1,5 cm x 2 = 48 cm). Die Ballonärmel hat eine fertige Länge von 37 cm. Der Saum wird doppelt eingeschlagen, daher habe ich 3 cm an dem Saum zugegeben um eine fertige Saumbreite von 1,5 cm zu erhalten. Für die Ansatznaht gibst du noch mal 1,5 cm in der Länge hinzu. Die komplette Länge des Schnittteils ist also 37 cm + 3 cm + 1,5 cm = 41,5 cm.
[stextbox id=“grey“]Extratipp:
Anstatt den Stoff zu schneiden, reiße ihn lieber! So kannst du sicher sein, dass alle Seiten absolut gerade sind.[/stextbox]
Nähanleitung:
Folge Schritt 1 bis 4 der Nähanleitung für die Grande Arche Bluse/Kleid mit Kurz- und Langarm.
1. Die Streifen für den Ballonärmel an der Seite zusammennähen. Dafür um unteren Ende des Ballonärmels 1,5 cm zusammennähen, zwischen den gelben Markierungen lässt du die Naht ca. 1 cm offen für die Öffnung für das Gummiband. Dann die restliche Naht schließen. Die Nahtzugaben einzeln versäubern und auseinander bügeln.
2. Den Saum nach oben bügeln und auf 1,5 cm einschlagen. Knappkantig von der rechten Seite feststeppen.
3. An der oberen Kante des Ballonärmels 2 Linien mit großem Stich absteppen und die Fäden am Anfang und Ende lang stehen lassen. Die erste Linie ist auf der Nahtlinie, die zweite Linie ist füßchenbreit daneben. An einem Ende der Raffnaht den Unterfaden hochholen und den Ober- und Unterfaden miteinander verknoten. Am anderen Ende der Raffnaht die Fäden anziehen bis die Weite des Ärmels erreicht ist. Dann auch dort die Ober- und Unterfäden miteinander verknoten.
4. Das Ballonteil auf rechts drehen, in den Ärmel stecken und entlang der Ansatznaht zusammen nähen.
5. Das Gummiband mit Hilfe einer Sicherheitsnadel in den Tunnel einfädeln. Am Ende das Gummiband 1 cm überlappen lassen und zusammensteppen.
Dann folge Schritt 6 bis 10 der Anleitung für die Grande Arche Bluse/Kleid mit Kurz- und Langarm.
Ich bin schon gespannt auf eure Versionen mit Ballonärmeln, die ihr gerne in den Kommentaren verlinken könnt.
[Verlinkt beim Creadienstag]