Ich bin ja bekanntlich ein großer Fan von Kontrasten. Als ich einen femininen Volantrock aus maskulinem Anzugstoff auf meiner größten Inspirationsquelle Pinterest entdeckte, habe ich nicht lange gefackelt und so einen Rock ganz oben auf meine Nähliste gesetzt. Den passenden Stoff habe ich günstig auf dem Stoffmarkt am Maybachufer entdeckt. Inspiriert von der Stoffdiät, die auch dieses Jahr von Küstensocke organisiert wird, möchte ich zumindest versuchen, dass mein Stoffvorrat in 2018 etwas schrumpft und nicht weiter wächst. Daher versuche ich nur Stoffe zu kaufen, für die ich schon ein festes Nähprojekt geplant habe und das möglichst schnell umgesetzt werden kann. Bei dem Rock hat es zumindest wunderbar funktioniert, dass der Stoff im gleichen Monat gekauft und vernäht wurde. Drückt mir die Daumen, dass ich das auch weiterhin durchhalte 😉 Aber jetzt mehr zu dem Schnitt:
[stextbox id=“grey“]Schnitt: Burdastyle #102 11/2016
Schwierigkeit: ●●○○○ (Anleitung mit Bildernähkurs)
Größe: 36 (meine übliche Größe)[/stextbox]


Schnittmodifikation: Keine. Beim nächsten Mal würde ich ca. 0,5 cm mehr Weite an der Hüfte hinzugeben, da der Schnitt hier schmaler ausfällt als sonst.

love it!
Thank you for your nice comment!
Ein wunderschöner Rock und der Kontrast von Männeranzugstoff und dem zarten Rockschnitt finde ich sehr schön, wäre auch genau meins. Ich wünsch dir viel Freude beim Trage es Schmuckstückes.
liebe Grüße
Jana
Toll geworden der Rock, gefällt mir besser als das Modell in der Burda. Ich mag den Kontrast zwischen strengem Stoff und verspieltem Schnitt.
LG Rock Gerda
Sehr sehr schöner Rock mit dem besonderen Etwas. Ich bin auf Tragefotos sehr gespannt, aber allein schon auf diesen Bildern sieht der Rock nach einem absoluten Lieblingsstück aus. LG Kuestensocke