Hattet ihr in den 90ern auch so ein schwarzes Spaghettiträgerkleid? Ich habe meins damals auf jeden Fall rauf und runter getragen. Daher freue ich mich besonders, dass dieser Kleiderstyle unter dem neudeutschen Namen Slipdress ein absolutes Revival in den letzten Jahren erlebt hat. Eigentlich hatte ich mir nach dem Schnitt von Burdastyle schon letztes Jahr ein kleines schwarzes Slipdress genäht. Da ich bei dem günstigen Stoff vom Maybachufer leider daneben gegriffen habe, musste schnell ein Ersatz her, denn ich habe das letzte Kleid buchstäblich zu Tode getragen. Das letzte Kleid hatte ich gar nicht verbloggt, das wollte ich mit der neuen Version nachholen, denn der Schnitt ist wirklich empfehlenswert.
[stextbox id=“grey“]Schnitt: Burdastyle #113 05/2016
Schwierigkeit: ●●○○○
Größe: 36 (meine übliche Größe)[/stextbox]


Schnittmodifikation: Den Kleiderschnitt habe ich lediglich um 5 cm verlängert. Sonst habe ich keine Änderungen vorgenommen. Für die Verarbeitung bin ich der Methode von Top Nr. 111 mit den Schrägstreifen gefolgt.


[Verlinkt beim Creadienstag]
Ein sehr schönes Kleidchen hast du dir genäht.
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Ich freue mir sehr, dass dir das Kleid gefällt 🙂
Wunderbar ist dein Kleid geworden. Vielen Dank für’s Zeigen. Der Schnitt war mir in der Burda gar nicht aufgefallen (-und ich brauche dringend ein neues Slipdress, da meines – aus den 90er-Jahren – mittlerweile beim besten Willen selbst als Unterkleid eine Katastrophe ist…).
Liebe Grüße!
Ella