So ein kleines bisschen bin ich ja schon stolz darauf, wie die Fotos sich hier seit meinem ersten Outfitpost entwickelt haben. Das habe ich aber einzig und allein den lieben Menschen in meinem Leben zu verdanken, die sich immer wieder dazu bereit erklären Fotos von meinen Outfits zu schießen. Mittlerweile schleppe ich sogar oft meine Kamera mit, wenn ich etwas Selbstgenähtes (also fast immer) trage. Man weiß schließlich nie, wann man die Gelegenheit für schöne Fotos hat. So sind auch die heutigen Fotos entstanden. Eigentlich wollten wir sonntagabends die Aussicht vom Klunkerkranich genießen, der sich auf dem obersten Parkdeck der Neukölln Arcaden befindet. Wir waren allerdings zu spät dran und die Schlange war schon ewig lang. Da man auch von dem Parkdeck einen tollen Ausblick auf Berlin hat, haben wir einfach diesen Hintergrund genutzt. Die sogenannte „goldene Stunde“, eine Stunde vor Sonnenuntergang, hat es uns zusätzlich erlaubt mit Licht und Schatten zu spielen. Entstanden sind so die, meiner Meinung nach, besten Bilder bisher. Den Vichykarorock habe ich übrigens zuletzt hier getragen. Da ich von dem Stoff noch ein Reststück von ca. 50 cm hatte, konnte ich noch die Crop Top Version von meinem Swing Top Schnitt rausquetschen. Da der Grande Arche Rock in der Taille sitzt, kann er sehr gut mit dem Crop Top getragen werden ohne zu viel Haut zu zeigen. In letzter Zeit habe ich Schleifen gefühlt überall gesehen, von den einschlägigen Modeblogs bis zu Pinterest. Das hat mich inspiriert an der Schulter welche hinzuzufügen. Dafür habe ich einen 80 cm langen und 5 cm breiten Streifen verstürzt und an der Schulternaht festgenäht. Die Schleifenbänder musste ich mit kontrastfarbigen Stoff verstürzen und auch für die Besätze habe ich einen Kontraststoff, weil ich nicht genug Stoff mehr hatte. Was sind eure Tipps um Stoff beim Zuschnitt zu sparen?
Neukölln Arcaden, Berlin – Over the rooftops
I have to admit that I’m a little proud about the way my pictures have developed from my first outfit post on here. This is purely thanks to the great people I have in my life that agree to take pictures of me again and again. By now, I’m even carrying my camera with me whenever I wear something me-made (all the time). You never know, when you will have the opportunity for beautiful pictures, right? That’s also how today’s pictures happened. We actually wanted to enjoy the view from the Klunkerkranich, which is located at the top parking deck of the Neukölln Arcaden. However, we were apparently too late as a long line had already formed in front of it. As the view from the parking deck is already quite spectacular, we used this as background. The so-called „golden hour“, one hour before sunset, allowed us to play with light and shades in the pictures. The resulting pictures are in my opinion the best ones so far. I have worn the gingham skirt last time here. As I had a small piece of leftover fabric of around 50 cm, I was able to squeeze the crop top version of my Swing top pattern out of it. As the Grande Arche Skirt is high waisted, it can be worn with the crop top without showing too much skin. Lately, I have seen bows everywhere from fashion blogs to Pinterest. This inspired me to add one at the shoulders. For the bow I used a strip that is 80 cm long and 5 cm wide and attached it to the shoulder seam. I used contrasting fabric for the underside of the bows and the facings as I didn’t have enough fabric left. What are your tips for saving fabric?
[Verlinkt beim RUMS]
*Dieser Post enthält Affiliate Links/This post contains affiliate links
wunderschön
Schöne Idee, mag ich! Regina
Allerliebst!!!♥♥♥
Liebe Grüße von Angela
Finde das Top Hammer. Einfach alles zusammen so wie es ist. Vichy Karo ist einfach toll, ich muss da meine 3 Meter mal vernähen. (mein nicht Stoffspartipp, ich kaufe immer zuviel Stoff. Wenn ich keine konkreten PLäne habe sind 2,5 bis 3 Meter, da geht sich dann eigentlich alles aus. Sonst kann man nur schauen, dass man klug aufliegt)
Mit einer engen schwarzen Hose wurde es sicher auch toll aussehen.
Lg Sabine
Sehr schön! Die Knoten sind wirklich ungewöhnlich und geben dem Top den letzten Pfiff.
LG
Petronella