Rot ist ja eigentlich so gar nicht meine Farbe. Ich glaube, der Rock, der im Zuge der Stoffwechsel-Aktion entstanden ist, ist bis jetzt das einzige selbstgenähte Teil mit dieser Farbe. Und den trage ich zugegebenermaßen äußerst selten, auch wenn ich den Stoff immer noch wunderschön finde. Aber an Streifen kann ich ja bekanntlich nicht vorbeigehen, so auch nicht an diesem rot-weißen Streifen. Gefunden habe ich ihn auf dem Stoffmarkt am Maybachufer in Berlin. Damit der Stoff nicht ewig in meinem Stofflager liegen bleibt, habe ich mich spontan der 12 Colours of Handmade Fashion Aktion von Tweed & Greet angeschlossen, die passenderweise die Farbe Rot als Juli-Challenge hat. Am liebsten hätte ich euch das Kleid angezogen gezeigt, aber da hat das Wetter in der letzten Zeit einfach nicht mitgespielt. Also, Daumen drücken, damit ich es dieses Jahr noch ganz oft tragen kann 😉
Größe: 72 (die lange Größe, die meiner sonstigen Größe 36 entspricht)[/stextbox]
Materialien & Kosten:
Gestreifter Stoff: Stoffmarkt am Maybachufer 3,5 m (ähnlich)= 10 €
Futter: Reststück 0,5 m = 5 €
Reißverschluss: nahtfeiner Reißverschluss 60 cm = 2 €
Gesamt = 17 €
Schnittmodifikation:An dem Schnitt selber habe ich keine Veränderungen vorgenommen.. Auch wenn ich mit 170 cm eigentlich nicht groß genug für die Langgröße bin, hat diese auf Anhieb perfekt gepasst. Lediglich die Verarbeitung habe ich etwas geändert, da ich das Oberteil komplett gefüttert habe. Burda hat das Vorderteil gedoppelt und das Rücktenteil mit einem Besatz verstürzt, was für mich aber nicht richtig Sinn gemacht hat.
Fazit: Der Schnitt und die feminine Form des Kleides gefallen mir sehr. Ich hatte erst Bedenken, dass der Ausschnitt zu tief wird, aber er ist genau richtig. Durch die Streifen habe ich natürlich wahnsinnig viel Stoff verbraucht (3,5 m!), aber wenn man den Schnitt aus einem anderen Stoff näht, kommt man auch mit der von Burda angegebenen Menge aus. Ich kann mir durchaus vorstellen den Schnitt noch einmal zu verwenden 🙂
7 comments on “Rot-weiß gestreiftes Kleid – Eine Zuckerstange zum Anziehen”
that is so pretty and your stripe placement looks perfect. It’s quite a challenge to do a dress like this in stripes but this is a great success.
Thank you so much for your kind words! It took a lot of work, but I’m really happy about the result 🙂
Hallo Julia!
Das Kleid ist hinreißend! Ich bin schon sehr auf Tragebilder gespannt.
Habe übrigens Dein Swing-Shirt 2x genäht – ein wunderschöner Schnitt, sitzt ausgezeichnet
Tragefotos kommen demnächst ?
LG Birgit/fadori
Liebe Birgit,
vielen Dank für deine lieben Worte!
Freue mich sehr, dass dir der Swing Top Schnitt gefällt und freue mich auf Tragefotos 😉
Liebe Grüße
Julia
So ein schönes Sommerkleid! Du hast die Streifen sehr schön plaziert. Auf die Tragebilder freue ich mich!
Liebe Grüße, SaSa
Könnte eine moderne Biedermeier-Interpretation sein. So viel anders ist der Schnitt gar nicht. Interessant! Ich mag ja auch Streifen und schaue mir das Kleid gern noch mal angezogen an! Regina
Die Streifen machen sich bei dem Schnitt richtig gut. Gefällt mir!! LG, Nina
Comments are closed.
Melde dich für meinen Newsletter an und du verpasst keine News mehr und erhältst den Swing Top Schnitt gratis!
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu deinen Rechten als Benutzer findest du in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicke auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können, oder klicke auf "Cookie Einstellungen", um deine Cookies selber verwalten zu können.Cookie EinstellungenIch stimme zu
Cookie Hinweis
Datenschutz-Übersicht
Diese Webseite verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind notwendig um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren und werden in deinem Browser gespeichert, da sonst eine Nutzung unserer Webseite nicht möglich ist. Wir nutzen auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie du diese Webseite verwendest. Diese Cookies werden nur mit deiner Einwilligung in deinem Browser gespeichert. Du hast die Möglichkeit der Verwendung dieser Cookies nicht zuzustimmen. Es kann jedoch dein Shopping-Erlebnis beeinträchtigen, wenn du diesen Cookies nicht zustimmst.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen
that is so pretty and your stripe placement looks perfect. It’s quite a challenge to do a dress like this in stripes but this is a great success.
Thank you so much for your kind words! It took a lot of work, but I’m really happy about the result 🙂
Hallo Julia!
Das Kleid ist hinreißend! Ich bin schon sehr auf Tragebilder gespannt.
Habe übrigens Dein Swing-Shirt 2x genäht – ein wunderschöner Schnitt, sitzt ausgezeichnet
Tragefotos kommen demnächst ?
LG Birgit/fadori
Liebe Birgit,
vielen Dank für deine lieben Worte!
Freue mich sehr, dass dir der Swing Top Schnitt gefällt und freue mich auf Tragefotos 😉
Liebe Grüße
Julia
So ein schönes Sommerkleid! Du hast die Streifen sehr schön plaziert. Auf die Tragebilder freue ich mich!
Liebe Grüße, SaSa
Könnte eine moderne Biedermeier-Interpretation sein. So viel anders ist der Schnitt gar nicht. Interessant! Ich mag ja auch Streifen und schaue mir das Kleid gern noch mal angezogen an! Regina
Die Streifen machen sich bei dem Schnitt richtig gut. Gefällt mir!! LG, Nina