Me-made red-white striped dress pattern 104 Burda May 2014 ... Sewionista.com ... Sewing ... Slow Fashion ... DIY ... Blog

Rot ist ja eigentlich so gar nicht meine Farbe. Ich glaube, der Rock, der im Zuge der Stoffwechsel-Aktion entstanden ist, ist bis jetzt das einzige selbstgenähte Teil mit dieser Farbe. Und den trage ich zugegebenermaßen äußerst selten, auch wenn ich den Stoff immer noch wunderschön finde. Aber an Streifen kann ich ja bekanntlich nicht vorbeigehen, so auch nicht an diesem rot-weißen Streifen. Gefunden habe ich ihn auf dem Stoffmarkt am Maybachufer in Berlin. Damit der Stoff nicht ewig in meinem Stofflager liegen bleibt, habe ich mich spontan der 12 Colours of Handmade Fashion Aktion von Tweed & Greet angeschlossen, die passenderweise die Farbe Rot als Juli-Challenge hat. Am liebsten hätte ich euch das Kleid angezogen gezeigt, aber da hat das Wetter in der letzten Zeit einfach nicht mitgespielt. Also, Daumen drücken, damit ich es dieses Jahr noch ganz oft tragen kann 😉

Me-made red-white striped dress pattern 104 Burda May 2014 ... Sewionista.com ... Sewing ... Slow Fashion ... DIY ... Blog
[stextbox id=“grey“]Schnitt: Burdastyle #104 05/2014

Schwierigkeit: ●●●○○

Größe: 72 (die lange Größe, die meiner sonstigen Größe 36 entspricht)[/stextbox]

Me-made red-white striped dress pattern 104 Burda May 2014 ... Sewionista.com ... Sewing ... Slow Fashion ... DIY ... Blog
Materialien & Kosten:
Gestreifter Stoff: Stoffmarkt am Maybachufer 3,5 m (ähnlich) = 10 € 
Futter: Reststück 0,5 m = 5 €
Reißverschluss: nahtfeiner Reißverschluss 60 cm = 2 €
Gesamt = 17 €
Me-made red-white striped dress pattern 104 Burda May 2014 ... Sewionista.com ... Sewing ... Slow Fashion ... DIY ... Blog
Schnittmodifikation: An dem Schnitt selber habe ich keine Veränderungen vorgenommen.. Auch wenn ich mit 170 cm eigentlich nicht groß genug für die Langgröße bin, hat diese auf Anhieb perfekt gepasst. Lediglich die Verarbeitung habe ich etwas geändert, da ich das Oberteil komplett gefüttert habe. Burda hat das Vorderteil gedoppelt und das Rücktenteil mit einem Besatz verstürzt, was für mich aber nicht richtig Sinn gemacht hat.
Me-made red-white striped dress pattern 104 Burda May 2014 ... Sewionista.com ... Sewing ... Slow Fashion ... DIY ... Blog
Fazit: Der Schnitt und die feminine Form des Kleides gefallen mir sehr. Ich hatte erst Bedenken, dass der Ausschnitt zu tief wird, aber er ist genau richtig. Durch die Streifen habe ich natürlich wahnsinnig viel Stoff verbraucht (3,5 m!), aber wenn man den Schnitt aus einem anderen Stoff näht, kommt man auch mit der von Burda angegebenen Menge aus. Ich kann mir durchaus vorstellen den Schnitt noch einmal zu verwenden 🙂
Me-made red-white striped dress pattern 104 Burda May 2014 ... Sewionista.com ... Sewing ... Slow Fashion ... DIY ... Blog