Wenn man erst verspätet zu einem Sew-Along dazustösst, ist es wohl auch nicht verwunderlich, wenn man die ganze Zeit etwas hinterherhinkt. Deshalb reihe ich mich wieder stark verspätet zum nächsten Termin des Working Girl Sew-Alongs ein. In der Zwischenzeit ist der schwarze Spitzenrock in Midilänge fertiggeworden. Die Verarbeitung hat sich als etwas schwieriger herausgestellt als gedacht. Die grafische Spitze ist nämlich eher ungewöhnlich und besteht aus gefilzter Wolle, wodurch die Nähte an der einen oder anderen Stelle schon recht dick wurden. Außerdem ist die Spitze sehr löchrig, so dass ich zwischenzeitlich das Gefühl hatte Löcher auf Löcher zu nähen. Aber mehr zum Schnitt und dem Nähen weiter unten. Beim letzten Termin war ich ja noch im Urlaub, so dass ich nur ganz schnell meine Pläne zusammenschreiben und euch noch nicht die geplanten Stoffe zeigen konnte. Das will ich jetzt nachholen:
Den Stoff mit großem Vichykaro* kennt ihr ja schon von meinem Faltenrock. Aus dem restlichen Stoff möchte ich ein Schößchentop nähen. Aus dem schwarzen Strickstoff mit Rippenstruktur wird ein schmales Kleid mit Volant am Saum. Der dunkelrote Wollstoff wird zu einer Bikerjacke verabeitet, den Gürtel werde ich aber weglassen. Eine klassische weiße Bluse hatte ich auch noch eingeplant. Eventuell schiebe ich auch noch 1-2 Teile dazwischen. Die neueste Fashionstyle (bzw. Knipmode) hatte endlich einen Schnitt für eine Culotte drin und da mir nur die Hosenschnitte von Knipmode passen, wäre jetzt der perfekte Zeitpunkt endlich eine zu nähen. Ein schwarzer Stoff mit weißem Fensterkaro liegt auch schon bereit. Ein bequemer Strickrock könnte auch noch dazukommen. Diese Teile fügen sich zwar perfekt in meine geplante Kollektion ein, aber bei so vielen geplanten Teile werde ich wohl nicht alles während dem Sew-Along fertigbekommen. Aber danach kann man ja schließlich weiter an der perfekten Bürogarderobe feilen.
Schnitt/pattern: Den Schnitt habe ich selber nach meinen eigenen Maßen konstruiert. Im Prinzip ist es ein gerader Rock mit 2 verschiedenen Längen für den Unter- und den Spitzenrock. Der Unterrock hat eine Länge von 47 cm und der Spitzenrock ist 30 cm länger. Auch wenn der Schnitt nach meinen Maßen konstruiert wurde, musste ich ihn doch ein bisschen anpassen, das ist aber ganz normal auf dem Weg zum perfekten Grundschnitt. Die Abnäher vorne habe ich etwas vertieft und die Hüftrundung deutlich abgeflacht, meine Hüftweite sitzt nämlich nicht an der Hüfte sondern eher hinten. Falls ihr auch anfangen wollt eure eigenen Schnitte zu konstruieren, kann ich empfehlen mit einem Rockgrundschnitt anzufangen. Eine Anleitung dafür gibt es z.B. hier.
Schwierigkeitsgrad/level of difficulty:Eigentlich ist es ja leicht so einen geraden Rock zu nähen, durch das etwas kompliziertere Material, würde ich ihn aber als mittelschwer einstufen.
Nähzeit inkl. Zuschnitt/sewing time incl. cutting: Da Spitze sich nicht ganz so leicht verarbeiten lässt, habe ich für den Rock auch etwas länger gebraucht als sonst. Insgesamt habe ich etwa 10 Stunden für den Rock gebraucht, viel Zeit ging dabei auch für das Ausprobieren der perfekten Länge für den Spitzenrock drauf.
Kosten/costs: Der Spitzenstoff als auch der Stoff für den Unterrock stammen aus meinem Lieblingsstoffladen.Für den Spitzenstoff habe ich 12 € bezahlt und der stretchige Viskosestoff für den Unterrock hat 8 € gekostet. Hinzu kam noch ein nahtfeiner Reißverschluss, insgesamt habe ich also 22 € für den Spitzenrock ausgegeben.
Ähnliche Stoffe (einfach auf das Bild klicken um zum Stoff zu gelangen)/similar fabrics*
Nähen/sewing: Bei Spitze kommt es natürlich ganz besonders auf eine ordentliche Verarbeitung an. Die Seitennähte habe ich daher mit Rechts-Links-Nähten (auch französische Nähte genannt) genäht. Für die hintere Naht, in die ja der Reißverschluss eingenäht wird, wäre mir das zu dick gewesen, deshalb habe ich hier die Naht normal genäht, versäubert und auseinandergebügelt. Zum Glück hatte der Spitzenstoff eine recht dekorative Webkante und so konnte ich diese als Saum verwenden. An den Abnähern, dem Reißverschluss und der oberen Kante habe ich den Spitzenstoff gemeinsam mit dem Unterrock als eine Lage verarbeitet.
Fazit/conclusion: Der Spitzenrock ist genau so geworden, wie ich es mir vorgestellt hatte. Auch wenn es kein typischer Businessrock ist, so kann ich ihn doch gut in meinem sehr lockeren Arbeitsumfeld tragen. Den ersten Tragetest hat er auch schon bestanden und ich habe mich sehr wohl in dem Rock gefühlt und er hat zudem einige Blicke auf sich gezogen. Ein weißer floraler Spitzenstoff liegt auch schon für die Sommerversion bereit.
*Affiliate
9 comments on “Working Girl Sew-Along – Spitzenrock in Midilänge Working Girl Sew-Along – Lace midi skirt”
Der Rock ist wirklich wundervoll geworden, da hat sich all die Mühe doch gelohnt! Die neue Fashion Style hat mich angenehm überrascht, endlich alle Modelle auch in großen Größen. Mit dem Hosenrock liebäugel ich auch schon. viele liebe Grüße Miinchen
Der Rock ist toll geworden, da bin ich gespannt auf die Tragefotos! Auch deine anderen Pläne finde ich gut, besonders auf die Culotte bin ich gespannt, die Fashion Style habe ich auch schon hier liegen. LG Rita
Toll, toll, toll! Ich habe mir den Rock auch genauso vorgestellt. Jetzt bin ich gespannt, zu welchen Outfits du den Rock kombinierst. Tolle Verarbeitung. Gut gefällt mir auch wieder, dass du dich zu Preis und Nähzeitschriften äußerst, dass möchte ich auch noch konsequenter in meine Schnittmusterbesprechungen einfließen lassen. Ich habe das aktuelle Trefffen aus Zeitmangel leider ausfallen lassen. LG, Anni
Mir gefällt die Spitze. Sehr edel, das Schwarz. Und endlich mal eine, die nicht "ich war eine Gardine" schreit. 🙂
Der Rock sieht schon an der Puppe sehr stylisch aus, ein super Teil. Kann ich mir gut vorstellen, dass die Spitze nicht gerade einfach zu nähen war, aber du hast es ja gemeistert. LG von Susanne
Haha, noch eine mit Vorliebe für graphische Spitze. Und die beschriebenen Probleme decken sich 1 zu 1 mit denen, die ich beim nähen hatte. Dein Ergebnis sieht klasse aus. Ich bin auf die übrigen Teile gespannt.
Huii der Rock schaut klasse aus. Bin auf die Tragefotos gespannt, weil ich es mir im echten Leben nur schwer mit dem transparenten Teil vorstellen kann. Bin gespannt, welche Strümpfe/Stiefel / Schuhe dazu passen. LG Kuestensocke
Melde dich für meinen Newsletter an und du verpasst keine News mehr und erhältst den Swing Top Schnitt gratis!
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu deinen Rechten als Benutzer findest du in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicke auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können, oder klicke auf "Cookie Einstellungen", um deine Cookies selber verwalten zu können.Cookie EinstellungenIch stimme zu
Cookie Hinweis
Datenschutz-Übersicht
Diese Webseite verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind notwendig um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren und werden in deinem Browser gespeichert, da sonst eine Nutzung unserer Webseite nicht möglich ist. Wir nutzen auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie du diese Webseite verwendest. Diese Cookies werden nur mit deiner Einwilligung in deinem Browser gespeichert. Du hast die Möglichkeit der Verwendung dieser Cookies nicht zuzustimmen. Es kann jedoch dein Shopping-Erlebnis beeinträchtigen, wenn du diesen Cookies nicht zustimmst.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen
Der Rock ist wirklich wundervoll geworden, da hat sich all die Mühe doch gelohnt! Die neue Fashion Style hat mich angenehm überrascht, endlich alle Modelle auch in großen Größen. Mit dem Hosenrock liebäugel ich auch schon.
viele liebe Grüße Miinchen
Der Rock ist toll geworden, da bin ich gespannt auf die Tragefotos! Auch deine anderen Pläne finde ich gut, besonders auf die Culotte bin ich gespannt, die Fashion Style habe ich auch schon hier liegen.
LG Rita
Toll, toll, toll! Ich habe mir den Rock auch genauso vorgestellt. Jetzt bin ich gespannt, zu welchen Outfits du den Rock kombinierst. Tolle Verarbeitung. Gut gefällt mir auch wieder, dass du dich zu Preis und Nähzeitschriften äußerst, dass möchte ich auch noch konsequenter in meine Schnittmusterbesprechungen einfließen lassen. Ich habe das aktuelle Trefffen aus Zeitmangel leider ausfallen lassen. LG, Anni
Mir gefällt die Spitze. Sehr edel, das Schwarz. Und endlich mal eine, die nicht "ich war eine Gardine" schreit. 🙂
Der Rock sieht schon an der Puppe sehr stylisch aus, ein super Teil.
Kann ich mir gut vorstellen, dass die Spitze nicht gerade einfach zu nähen war, aber du hast es ja gemeistert.
LG von Susanne
Haha, noch eine mit Vorliebe für graphische Spitze. Und die beschriebenen Probleme decken sich 1 zu 1 mit denen, die ich beim nähen hatte. Dein Ergebnis sieht klasse aus. Ich bin auf die übrigen Teile gespannt.
Huii der Rock schaut klasse aus. Bin auf die Tragefotos gespannt, weil ich es mir im echten Leben nur schwer mit dem transparenten Teil vorstellen kann. Bin gespannt, welche Strümpfe/Stiefel / Schuhe dazu passen. LG Kuestensocke