Schon seit längerer Zeit war ich auf der Suche nach einem Schnitt für eine Bluse mit Rundhalsausschnitt. Aber gerade so einfache Schnitte sucht man in Nähzeitschriften oft vergeblich. Da bleibt einem manchmal nur übrig sich den perfekten Schnitt selber zu basteln. Als Ausgangspunkt diente der sehr beliebte Wickelblusenschnitt von burdastyle, von dem es viele schöne Versionen gibt z.B. bei Frau Neu. Durch den Brustabnäher und die etwas weiter geschnittene Form, war der Schnitt perfekt geeignet um in wenigen Schritten zu meinem Traumblusenschnitt umgearbeitet zu werden, die genaue Anleitung folgt weiter unten. Geht es euch auch oft so, dass ihr den perfekten Schnitt vergeblich sucht? Und ändert ihr dann auch Schnitte nach euren Wunschvorstellungen ab?
Schnitt/pattern: Mit ein paar Änderungen konnte ich aus Nr. 115 aus der Burdastyle von April 2014 den passenden Schnitt machen. Eine Anleitung zu den Änderungen könnt ihr weiter unten finden. With a few modifications I turned #115 from the April 2014 issue of Burdastyle into the desired pattern. You can find a detailled tutorial about the modifications below.

Schwierigkeitsgrad/level of difficulty: Recht einfach. Relatively easy.
Nähzeit inkl. Zuschnitt/sewing time incl. cutting: Abgesehen von dem üblichen Streifenabpassen, ließ sich die Bluse in sehr kurzer Zeit nähen. Für die Bluse habe ich inkl. Schnittabänderung nur 4 Stunden gebraucht. Aside from the usual pattern matching, the blouse could be sewn very quickly. Incl. the pattern modifications, it took me around 4 hours to finish this blouse.

Kosten/costs: Den Streifenstoff aus Viskose habe ich bei Toto in Frankreich für 5 € gekauft. Außerdem habe ich noch genug Stoff übrig für ein Top. I bought this striped rayon fabric at Toto in France for 5 €. Additionally, I still have enough fabric left over for a top.
Fazit/conclusion: Der Schnitt ist genau so geworden, wie ich es mir vorgestellt hatte. Jetzt habe ich den perfekten Schnitt für eine bequeme Bluse, den ich mit Sicherheit immer wieder nähen werde. This pattern turned out exactly how I imagined. Now I have the perfect pattern for a comfortable blouse that I will for sure sew again and again.

Schnittmodifikation/pattern modification: Die offensichtliche Modifikation ist die Entfernung des Wickelteils und die Begradigung des vorderen Saums, die ihr unten Schritt für Schritt nachlesen könnt. Außerdem habe ich das Rückenteil im Stoffbruch zugeschnitten. Die Halsausschnitte habe ich mit Besätzen an Stelle von Schrägbang versäubert. The obvious modification is the removal of the wrap piece as well as the straightening of the front hem, you can find a step by step tutorial below. In addition, I cut the centre back on the fold. I also finished the neckline with facings instead of bias tape.

 Step 1: Cut off the wrap piece at the centre front and lengthen the line of the centre front.
 Step 2: At the back piece, measure the distance between the waist line and the hem.
Dann ist der Schnitt auch schon fertig und ich wünsche euch viel Spaß beim Nähen!

Step 3: Mark the same distance from the waist line to the hem at the centre front. Then lay the back piece on top of the front to transfer the same rounded hem line also to the front. And your pattern is finshed! Have fun sewing it! 

[Verlinkt beim Creadienstag]