Letzten Samstag war ich spontan zu einem Faschingsball eingeladen. Dafür musste also auf die Schnelle ein Kostüm her, natürlich am liebsten selbstgenäht. Den Stoff mit Münzdruck von Autfizz.de hatte ich bereits in meinem Stoffvorrat, da er mich an diesen Rock von Dolce & Gabbana erinnert hat. Dazu noch ein schwarzes T-Shirt und dicken Goldschmuck mit Münzen und fertig war das Kostüm. Aber keine Angst, der Rock wird natürlich auch ganz normal im Alltag getragen. Als Schnitt habe ich wieder den Schnitt von meinem Eisprinzessin-Rock verwendet, Nr. 109 aus der burdastyle von Januar 2015. Last Saturday I was invited to a carnival party and thus needed quickly a costume. Of course, only a DIY costume was suitable for this. I already had this fabric with coin print in my stash as it reminded me of this skirt of Dolce & Gabbana. To this skirt, I added a black T-shirt and large gold jewelry with coins and done was my costume. But don’t worry, this skirt will also get worn for everyday. I used the same pattern as for my ice princess skirt, no. 109 from the January 2015 issue of burdastyle.
Zu dem Schnitt gibt es eigentlich nicht mehr viel zu sagen, außer, dass ich dieses Mal den kürzeren Volant weggelassen habe. Zusätzlich habe ich einen Formbund konstruiert, da ein gerader Bund, wie bei dem Rock vorgesehen, bei mir nie passen. Hier nun eine Anleitung, wie man so einen Formbund ganz einfach selber konstruieren kann. There is not much left to say about this pattern, only that I left off the shorter side panel this time. In addition, I constructed a shaped waistband as the skirt’s original straight waistband never fits me right. Here is a short tutorial how such a shaped waistband can be easily constructed by yourself.
1. Die vordere bzw. hintere Mitte des Schnittes an den Rand eines großen Stück Papiers legen und die obere Kante sowie die Teilungsnaht oder Abnäher (falls euer Schnitt einen hat) nachzeichen. Lay the centre front or back on the edge of a large piece of paper. Then draw along the top edge and dividing seam or dart (if your pattern happens to have one).
2. Jetzt das Seitenteil an der Teilungsnaht anlegen und auch hier die obere Kante und die Seitennaht nachzeichnen. Bei einem Schnittteil mit Abnäher, für diesen Schritt einfach den Abnäher zu legen. Now attach the side panel to the dividing seam and draw along the top edge as well as the side seam. If your pattern piece has darts, close the dart for this step.
3. Die Form der Seitennaht nun mit Hilfe eines Kurvenlineals nach oben verlängern. Then lengthen the shape of the side seam upwards with the help of a curved ruler.
4. Nun müsst ihr nur noch die Bundbreite parallel zur oberen Kante einzeichnen. Now you only have to draw a line parallel to the top edge with the width of your waistband.
5. Und euer neuer Formbund ist fertig! And your new shaped waistband is done!
Ich hoffe, ihr könnt die Anleitung gut gebrauchen! I hope that you found this little tutorial useful!
[Verlinkt beim Creadienstag]
Danke für die verständliche Anleitung in Wort und Bild.
Ich nähe meine Röcke und vor allen Dingen Hosen nur noch mit Formbund, weil es einfach besser sitzt.
Der Münzenrock ist ja klasse. Toller, auffälliger Print.
Ich habe meine schmale Blumenhose neulich auch schon karnevalsgeeignet aufgepeppt und getragen, :).
LG von Susanne
Eine schöne Anleitung, danke dafür! 🙂
Der Rock gefällt mir im Grunde auch sehr gut, der Schnitt ist echt schön!
Allerdings finde ich den Druck echt grenzwertig. XD
Oh, super! Die kommt mir ja wie gerufen… ;-)))
Danke für´s Zeigen!
LG, Sandra
Tolle Anleitung, vielen Dank!
LG SuSe
der stoff ist ja super! und über die anleitung freue ich mich auch sehr 🙂
lg andrea
Danke Susanne! Schon praktisch, wenn man so Ausgefallenes im Kleiderschrank hat, dass es auch als Kostüm durchgeht 😉
Liebe Grüße
Julia
Danke Goldkind, ich schätze, entweder man mag den Druck oder eben nicht 😉 Du hast es aber sehr schön diplomatisch ausgedrückt 🙂
Liebe Grüße
Julia
Vielen Dank euch allen! Es freut mich, dass ihr die Anleitung gebrauchen könnt 🙂
Liebe Grüße
Julia