Für das heutige Tutorial müsst ihr noch nicht einmal nähen können. Ihr braucht nur Filz, passende Bänder, eine Lochzange und eine Schere oder wenn ihr einen Rollschneider habt, dann ist jetzt der richtige Moment ihn auszupacken. Natürlich braucht ihr auch Kerzengläser, die ihr mit der Filzhülle einpacken könnt. Am besten nehmt ihr gerade Gläser, meine sind konisch, was das Einpacken etwas schwieriger gemacht hat.
1. Erst einmal müsst ihr euer Kerzenglas ausmessen. Da meines konisch zuläuft, musste ich sowohl oben als auch unten messen. Um eine Lücke nur mit Schnürung zu haben, habe ich 2 cm von meinen Maßen abgezogen. Ihr könnt aber auch beide Kanten aneinanderstoßen lassen, ganz wie ihr wollt. Zusätzlich müsst ihr auch messen, wie breit eure Kerzenhülle sein soll.
2. Dann zeichnet ihr die entsprechende Form auf eurem Filz auf und schneidet diese mit Rollschneider oder Schere aus.
3. Danach zeichnet ihr die Löcher für eure Schnürung auf einer Seite ein. Mit einer Lochzange die Löcher ausstanzen.
4. Anschließend die Hülle zusammenfalten und die Löcher auf der anderen Seite markieren. Auch diese Löcher mit der Lochzange ausstanzen.
5. Dann das Band einfädeln und die Hülle über die Kerze stülpen. Und jetzt könnt ihr das schöne Kerzenlicht zum 2. Advent genießen!