Ich bin ja ein großer Fan von Weihnachten und so langsam komme ich auch in die dazugehörige Weihnachtsstimmung. Den ersten Glühwein und die erste Weihnachtsfeier gab’s auch schon. Anfang Dezember geht es bei mir dann immer los mit der Weihnachtsmusikdauerbeschallung, Plätzchen backen, weihnachtlich dekorieren etc. Um noch mehr in Weihnachtsstimmung zu kommen und vielleicht auch bei euch ein bisschen weihnachtliche Vorfreude zu wecken, gibt es jeden Adventssonntag ein kleines weihnachtliches Bastel/DIY-Projekt mit Anleitung, das ihr ganz einfach nachmachen könnt. Heute gibt es eine schöne und umweltfreundliche Alternative zum Geschenkpapier: Geschenksäckchen. Viel Spaß damit!
1. Oben seht ihr die Schnittteile für mein Geschenksäckchen inkl. 1 cm Nahtzugabe . Das Säckchen hat eine fertige Höhe von 25 cm und eine Breite von 20 cm, der Umschlag oben ist 7 cm breit. Die Maße können natürlich je nach Geschenkgröße individuell angepasst werden.
2. Dann faltet ihr die lange Seite zusammen, rechte Seite innen. Der Bruch ist der Boden eures Säckchens. Die Seiten zusammenstecken und 1 cm breit absteppen. Die Nahtzugaben versäubern.
3. Den oberen Umschlag 8 cm breit nach innen bügeln. Dann die untere Kante noch einen 1 cm einschlagen, so dass die fertige Breite des Umschlags 7 cm beträgt.
4. Anschließend den Umschlag mit ein paar Stecknadeln feststecken und knapp neben der Kante absteppen.
5. Das Säckchen könnt ihr jetzt wenden, denn jetzt geht es erst einmal an den Tunnelzug. Am Tunnelzug die schmalen Kanten doppelt einschlagen und absteppen.
6. Danach die Kanten an den langen Seiten jeweils 1 cm einschlagen und festbügeln.