*Dieser Post enthät Affiliate Links*

Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr ein halbfertiges DIY-Projekt anprobiert und ihr es gar nicht mehr ausziehen wollt, weil es euch so gut gefällt…wenn ihr euch mehr oder weniger dazu zwingen müsst das Kleidungsstück auszuziehen, damit ihr es fertigstellen könnt. So ging es mir mit diesem Rock. Gefühlt habe ich jede Outfitvariante durchprobiert, bevor überhaupt der Reißverschluss eingenäht war. Dabei war es erst gar nicht so einfach aus einem knappen Meter diesen Rock zu zuschneiden. Ich musste ordentlich tricksen und habe die Schnitteile kreuz und quer zugeschnitten, siehe Beweisfoto. Kurz, all das gemacht, was man nicht machen sollte. Dank dem auffälligen Druck, merkt das aber keiner. Inspiration war wieder ein Foto auf Pinterest.
_________________________________________________________________________________________

OUTFIT

T-Shirt: Zara
Rock: selbstgenäht Burdastyle Schnitt 106 Mai 2012 (mehr Info unten)
Gürtel: Paul & Joe Sister
Tasche: Fossil
Schuhe: auf französischem Markt gekauft

_________________________________________________________________________________________

 

Ähnliche Stoffe (einfach auf das Bild klicken um zum Stoff zu gelangen)
Dawanda 27,90 €/m

[stextbox id=“grey“]Schnitt: Burdastyle Schnitt 106 Mai 2012

Schwierigkeit: ●●○○○

Größe: 36 (meine übliche Größe)[/stextbox]

Nähzeit inkl. Zuschnitt: Etwa 5 Stunden. 

 

Kosten: Diesen auffälligen Blumendruck habe ich günstig als Reststück bekommen für 2 €/m. Bei einem Verbrauch von 1 m und einem nahtfeinen Reißverschluss macht das insgesamt ca. 3 €.

 

Schnittbewertung: Da ich den Schnitt etwas „vereinfacht“ habe (siehe Schnittmodifikation), war er recht einfach zu nähen. Ich habe meine übliche Größe 36 zugeschnitten und die Paßform war von Anfang an perfekt, ich musste keine Änderungen vornehmen.
 
Schnittmodifikation: Ich habe den Schnitt stark gekürzt auf eine Länge von 50 cm ab Taille. Außerdem habe ich die Knopfleiste und die Leistentaschen entfernt, siehe Bild. In die Seitennähte habe ich aber meine üblichen Nahttaschen hinzugefügt.
Fazit: Ich bin froh, dass ich es geschafft habe diesen Rock aus diesem kleinen Stückchen Stoff zu zuschneiden. Der Schnitt hat wirklich eine tolle Paßform, deshalb kann ich mir gut vorstellen ihn noch einmal zu nähen. Vielleicht nächstes Mal mit Leistentaschen und Knopfleiste?

 

Ich wünsche euch noch einen schönen Restsonntag und einen guten Start in die Woche! Mehr selbstgenähtes gibt’s wie immer beim Sweet Summer Sewing.