Das Gute daran, dass ich meine selbstgenähten Sachen und Outfits hier poste, ist der „Zwang“ immer wieder etwas anderes tragen zu wollen. Dadurch trägt man dann doch mal die selbstgenähten Teile, die viel zu lange schon im Kleiderschrank schlummern. Dieses Schicksal hat auch diesen Rock ereilt. Irgendwie wusste ich nie, wie ich ihn kombinieren soll. Trotz einiger Komplimente, bin ich mir immer noch nicht sicher, ob ich ihn nun mag oder nicht. Was meint ihr?

_________________________________________________________________________________________

OUTFIT

Tanktop: H & M
Rock: selbstgenäht Patrones No. 272 Schnitt 56 (mehr Info weiter unten)
Sonnenbrille: Revlon
Statementkette: H & M
Tasche: Fossil
Schuhe: Deichmann

_________________________________________________________________________________________

 

[stextbox id=“grey“]Schnitt: Patrones No. 272 Schnitt 56

Schwierigkeit: ●●○○○

Größe: 40 (die spanische Größe, die meiner sonstige Größe 36 entspricht)[/stextbox]

 

Nähzeit inkl. Zuschnitt: Etwa 4 Stunden. 

 

Kosten: 1,5 m Baumwollsatin für 1 €/m auf französischem Markt gekauft und 1 Metallreißverschluss macht insgesamt ca. 3 €.

 

Schnittbewertung: Der Rock sieht ganz anders aus als auf der technischem Zeichnung und auf dem Foto. In Wirklichkeit sind die Schnittteile fast komplett gerade und nur mit dem Gürtel bringt man ihn auf Figur. Dadurch entsteht ein viel stärkerer Paperbag-Effekt (leider weiß ich nicht das deutsche Wort dafür) als die Bilder vermuten lassen.
 

 

Schnittmodifikation: Für diesen Rock muss man den Innenbeleg erweitern, weil er sonst durch den Paperbag-Effekt sichtbar wird. Ich habe meinen auf 6 cm verbreitert, aber 8-10 cm wäre sogar noch besser. Den Saum und den Gürtel habe ich zusätzlich mit vielen parallelen Stepplinien verziert.

 

Fazit: Ich bin mir immer noch unsicher, ob ich diese Silhouette nun mag oder doch eher nicht. Auf jeden Fall ist es ein Rock, der auffällt und wenn man diesen Style mag, dann ist es auch ein toller Schnitt dafür.

 

Noch mehr Selbstgenähtes gibt es beim Sweet Summer Sewing.