Ich war mal wieder böse und hab Stoff gekauft, obwohl mein Stoffschrank aus allen Nähten platzt und ich nie den ganzen Stoff vernähen kann. Bei Stoffe.de bin ich schwach geworden und hier könnt ihr das Resultat sehen:

 

Stoffeinkauf ... Sewionista.com ... Sewing ... Slow Fashion ... DIY ... Blog

 

Die beiden linken Stoffe sind Reststücke. Der blau-weiß gestreifte Baumwollstoff ist für einen weiten Rock gedacht. Der schwarz-beige Viskose-Jersey mit Batik-Ikat-Muster soll ein Kleid werden. Bei dem grau-beige-schwarz gestreiftem Jersey habe ich zuerst an ein Kleid gedacht, aber ich denke, dass er doch schöner als lässige Jerseyjacke wäre. Der dunkelblaue Jersey wird wohl für verschiedene Nähprojekte herhalten müssen. Obendrauf gab es noch eine kostenlose Ausgabe von My Image von 2011. Auch wenn die Zeitschrift nicht ganz neu ist, so finden sich doch einige schöne Schnitte darin. Falls euch der Inhalt interessiert, hier findet ihr eine blätterbare Ausgabe der Zeitschrift. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass ich die Stöffchen schneller vernähe als die gut abgelagerten Stoffe in meinem Stoffschrank.

 

Was macht ihr eigentlich mit Stoffen, die ihr wohl nie vernähen werdet? Verkaufen? Weitergeben? Brauche unbedingt ein paar Ideen, was ich mit meinen überzähligen Stoffen anfangen kann.