• Impressum
  • Datenschutz
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
  • Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Sewionista

Blog über Nähen, Mode & Trends

  • Shop
  • Stoffvorrat
    • Webstoffe uni
  • Über mich
Anleitung, nähen

Der 30 Minuten Schlauchschal mit Anleitung

17. November 2013

Ich bleibe meinem leicht und schnell Motto von der letzten Woche treu und nähe dieses Wochenende so ziemlich das einfachste, was man tragbares nähen kann… einen Schlauchschal! Und da man langsam auch ein Weihnachten denken muss, hab ich noch ein paar mehr genäht zum Verschenken genäht. Die Weihnachtsgeschenke zeige ich natürlich erst nach Weihnachten hier. Damit ihr für euch und eure Lieben auch einen nähen könnt, hab ich eine kleine Anleitung zusammengestellt.

 

1. Für einen Schlauchschal braucht ihr ein Stück Jersey mit einer Länge von ca. 80 cm (fertige Breite von 40 cm) und der normalen Breite von 140/150 cm. Natürlich kann man auch mehrere Jerseystücke hierfür zusammenstückeln, wie das aussehen kann, zeige ich euch weiter unten. Zuerst einmal müssen die langen Seiten zusammengesteckt werden mit der rechten Seite innen.
2. Dann diese Naht mit einem kleinen Zickzackstich und einer Nahtzugabe von 1,5 cm nähen.
3. Dann muss die Naht gebügelt werden. Dafür erst einmal flach auf die Naht bügeln, das nimmt der Naht die Spannung und Welligkeit. Danach kann man die Naht auch viel einfacher auseinander bügeln. Hierfür den Schlauch auf das Ärmelbrett ziehen.
4. Anschließend den Schlauch auf rechts drehen und die schmalen Seiten zusammenstecken mit der rechten Seite innen. Dabei eine Öffnung von ca. 15 cm lassen.
5. Die schmalen Seiten zusammennähen, dabei am Anfang und Ende ordentlich verriegeln.
6. Auch diese Naht so gut es geht auseinander bügeln. Danach die Öffnung zustecken und mit der Hand zusammennähen. Dabei aufpassen, dass ihr nicht auch die untere Rückseite mitnäht.
Und dann ist euer Schlauchschal auch schon fertig! Viel Spaß beim Tragen!

Mit unterschiedlichem Stoff innen und außen
Aus 3 unterschiedlichen Jerseystoffen

 

2 Comments

« Me-Made-Mittwoch 13. November 2013
Me-Made-Mittwoch 20. November 2013 »

RELATED

  • Streifenkleid à la ValentinoStreifenkleid à la Valentino
  • Me-Made-Outfit 29. Juli 2015 – Pastell-LiebeMe-Made-Outfit 29. Juli 2015 – Pastell-Liebe
  • Me-Made-Mittwoch 18. März 2015 – Lange Weste casual gestylt  Me-Made-Outfit March 18, 2015 – Long vest casual styleMe-Made-Mittwoch 18. März 2015 – Lange Weste casual gestylt Me-Made-Outfit March 18, 2015 – Long vest casual style
  • Me-Made-Mittwoch 12. Juni 2013

Comments

  1. camelia says

    Montag, der 18. November 2013 at 09:42

    Good morning to you too! Great tutorial, easy to understand and how great is looking this scarf! Thank you.

    Antworten
  2. Julia says

    Montag, der 18. November 2013 at 21:28

    Thank you for your nice comment! I'm glad that you find it useful 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hallo & willkommen

Sewionista.com ... Sewing ... Slow Fashion ... DIY ... Blog

Sewionista ist ein Zuhause für all die Dinge, die ich gerne mag: Nähen, Mode & nachhaltiger Lifestyle

  • Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

SUCHE

Meine Schnittmuster

Werbung

@Instagram

Copyright Sewionista.com

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen